
Blütenstaub, Bienen und Hummeln lieben ihn, Allergiker hingegen weniger. Für sie sind Pollen die Pest. Dennoch ist der Staub schön, vor allem in diesen Wörtern.
Die gelbe Pracht wird auch Märzenstaub genannt. Aber halt, gelb oder golden ist der Blütenstaub keineswegs immer, es kommt auf die Pflanze an.
Neu: Frühlingswörter! Hier ist der Frühling mit seinem berückenden Duft- und Blütenzauber in den schönsten Wörtern der deutschen Sprache. Der Frühling wurde besungen von Liebenden, von Dichtern und Literaten aller Zeiten. Er wirkt belebend auf uns, weil er dem kalten, dunklen Winter folgt. Das macht ihn so unwiderstehlich und so nötig. Jetzt ansehen
Aber Blütenstaub in Wörtern? Die gibt es so doch überhaupt nicht, aber vielleicht setzen sie sich dereinst durch, wer weiß? Siehe auch:
Diese Wörter habe ich mir überwiegend ausgedacht, weil ich sie in einem Roman einsetzen möchte. Das heißt, möglicherweise vielleicht den einen oder anderen Begriff. So ganz ist das noch nicht raus. Aber ich werde etwas brauchen. Vielleicht gibt es das Wort auch schon, das würde aber keine Rolle spielen. Hauptsache es ist schön.
Wörter mit Blütentaub … Blütenstaubwörter
Keine lange Liste in diesem Fall, aber vielleicht kommt ja noch etwas hinzu. Wenn du eine Idee hast, kommentiere bitte.
- Blütenstaubgedanken
- Blütenstaubideen
- Blütenstaubfantasien
- Blütenstaubfrühling
- blütenstaubgelb (adj.) (eine existierende Farbbezeichnung, sie ist allerdings selten)
- Blütenstaubgeheimnis
- blütenstaubgolden (fand ich in einem Roman von 2015)
- blütenstaubgoldig
- Blütenstaubhauch (im Internet gefunden)
- Blütenstaubleben
- blütenstaubleicht (adj.)
- Blütenstaubnacht
- Blütenstaubrebell (mhmm, da weiß ich selbst noch nicht …)
- Blütenstaubschönheit
- Blütenstaubträume
- Blütenstaubtage
- Blütenstaubtriumphe (flüchtige Siege)
- Blütenstaubvergnügen
- Blütenstaubwonne (Spaß am Blütenstaub)
- Blütenstaubwünsche (flüchtige Wünsche)
- Blütenstaubzauber
Blütenstaub in der Literatur
Schönheit ist Goldstaub und der schimmert und schmückt; Geist ist Blütenstaub und der fliegt unscheinbar und erschafft Ernten.
Jean Paul an Therese von Welden, Bayreuth, 14.06.1816
Werkstattbericht 🔧
Das im Beitragsbild verwendete Foto stammt aus dem Fundus von Pexels.
Neu erschienen: Die Lieblingswörter der Deutschen
Wörter bewahren Erinnerungen an die Kindheit und erzählen von unseren Träumen. Die schönsten Wörter sind uns auf wunderliche Weise tief vertraut. Genau darin besteht das Vergnügen, denn in diesen Wörtern kann man es sich gemütlich machen. Tauche ein in funkelnden Wortzauber und lasse Dich in eine noch gar nicht so lange zurückliegende Zeit entführen. Mehr
Schreibe einen Kommentar