• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Lenny Löwensterns Sternenvogelreisen

Die schönsten Wörter der deutschen Sprache

  • Wortschätze
  • Lieblingswörter
  • Wörterbücher
  • Newsletter

Die vorzügliche Schönwörterei … 59 neuentdeckte alte Begriffe der deutschen Sprache

7.02.2023 von Lenny Löwenstern 1 Kommentar — Kategorie: Wortschätze

Die vorzügliche Schönwörterey ... 59 Neuentdeckungen alter Begriffe in der deutschen Sprache

Sie sind selten und sie sind alt. Im aktiven Gebrauch sind sie kaum noch zu finden. Die Rede ist von den alten, schönen Wörtern. Wörter und Ausdrücke von früher, die uns heute mitunter seltsam anmuten.

Ihnen gemeinsam ist die Originalität des Ausdrucks, die Kreativität und Fantasie, die drinnen steckt. Das hören wir auch heute noch mühelos heraus.

Schöne Wörter BuchDie Schönen Wörter gibt es auch als Buch (VOL 1 & 2) Katastrophen und schlechte Nachrichten gibt es genug, warum sich nicht auch mal wieder mit etwas Schönem beschäftigen? Hier ist eine wunderfrohe Auslese mit den schönsten Wörtern der deutschen Sprache. Wörter zum Träumen und Schwelgen. Wörter, die der Seele schmeicheln. Mehr …

Hat man so wirklich einmal geschrieben? Ja, das hat man. Und wirklich fremd ist uns vieles davon auch überhaupt nicht. Manchmal muss man nur ein wenig darüber nachdenken. Es ist das Unvertraute, das uns stolpern lässt.

Diese Wörter stammen aus Zeiten, die wir aus unserem eigenen Erleben nicht kennen und nie kennengelernt haben, die uns bestenfalls aus Büchern oder Filmen vertraut sind. Freude bringen sie sie dennoch, denn ihnen wohnt ein Zauber inne.

In vielen dieser Begriffe steckt eine grandiose Bildlichkeit. Wörter haben die Zeit in sich eingeschlossen und einen Hauch davon für uns bewahrt. Behandle sie darum sanft und respektvoll. Siehe auch:

  • 69 schöne vergessene Wörter von früher, die zu kennen interessant ist
  • 89 selten schöne Wörter und was sie bedeuten – Teil 4
  • 39 witzige, inspirierende Wörter von früher
Inhaltsverzeichnis
Liste mit ausgesuchten Wörtern aus der Schönwörterey
Beispielsätze
Alte Begriffe in der Literatur
Werkstattbericht

Liste mit ausgesuchten Wörtern aus der Schönwörterey

Eine kleine Auswahl trefflicher Wortschönheiten. Alt und schön muss ein Wort sein, um hier zu erscheinen. Ein trefflicher Klang erfreut uns darüber hinaus. Diese deutschen Wörter sind manchmal schön, manchmal fantastisch und manchmal originell. In jedem Falle aber alt. Alphabetisch sortiert.

  1. Augendienerei (Scheinheiligkeit, Heuchelei, Gefallsucht)
  2. beschnauben (beriechen, beschnuppern)
  3. Bezauberer (Zauberer)
  4. Blütenkühle (im Sommer, eine duftende abendliche Kühle)
  5. Butzbirne (Ohrfeige)
  6. Darmstreicher (mieser Geiger, auch Bierfiedler)
  7. flatterschön (vergänglich schön)
  8. Fledergeist (flatterhafter Geist, man denke an die Fledermaus)
  9. Fratzenpuppe (albernes Mädchen, Fratzen machendes Gesicht)
  10. frohmurmelnd (von einem munter dahinfließenden Bach gesagt …)
  11. Galgenfrüchtlein (böser Junge, Galgenjunge)
  12. Galgengesicht (Diebsgesicht)
  13. Gewaltshand (ausgeübte Gewalt)
  14. glückgeschwellt (ein glückgeschwelltes Herz …)
  15. gottfroh (sehr froh, froh in Gott)
  16. grabesschaurig (grauenerregend)
  17. hasensanft (sanft und weich wie ein Häschen)
  18. hasieren (nach Art eines Hasen umherschweifen)
  19. Heilnacht (Christnacht)
  20. Heldenweg (der Weg, den ein Held zu gehen hat)
  21. henkerskühn (wie ein Henker, wie der Teufel)
  22. Hennenmann (einer, der mit Hennen handelt, Geflügelhändler)
  23. Herzenskühle (das Gegenteil von Herzenswärme)
  24. Himmelslieblichkeit (die bezaubernde Sanftheit des Himmels)
  25. Höllenpotzmarter! (Ausruf der Überraschung)
  26. Hühnerweh (krampfartiger Husten mit Tönen, die Hühnergeschrei ähneln)
  27. Karfunkelgesicht (brennend rotes Gesicht)
  28. Launer (einer der launt, mürrisch dreinsieht)
  29. Launerei (Schrulle, Spleen, wunderliche Laune)
  30. Liebessinnenrausch (siehe Zitate)
  31. Herzensflut (Tränenstrom)
  32. Marxmonat (April, nach dem Tag des heiligen Marcus)
  33. Mäßigkeitssache (Temperenz, Abstinenz)
  34. Mitternachtsglanz (durch Sterne und die Milchstraße verursachter Himmelsglanz zur mitternächtlicher Zeit)
  35. mitternachtwärts (auf Mitternacht zu)
  36. Mittnachtwind (Mitternächtlerwind)
  37. Pfauenstreicher (Schmeichler)
  38. Pfauentritt (mit gemessenem Schritt stolz einherschreiten, stolz wie ein Pfau gehen)
  39. rosenblätterfarben (Farbwort)
  40. Schandlächeln (spöttisch lächeln)
  41. Schandvogel (schändlicher, schmähsüchtiger Mensch)
  42. Schlaftau (Schweißperlen im Gesicht eines schlafenden Menschen)
  43. Schlüffel (ungebildeter, roher oder auch ein träger, nachlässiger Mensch)
  44. Schlüfflerei (geheime, böse Absicht, Streich)
  45. Schmeckerlust (Gelüste eines Feinschmeckers)
  46. Schnapphahnerei (in der Art eines Strauchdiebes)
  47. schönheitsdurstig (nach Schönheit verlangend)
  48. schwarzsüchtig (melancholisch)
  49. Seligmachergilde (Priesterschaft)
  50. seligrot (gesagt vom roten Glanz in einem Gesicht)
  51. storchbeinen (storchbeinig gehen, sich wie auf Storchbeinen fortbewegen)
  52. Sudelbude (abwertend für Kochbude, Garküche, Imbißssstand)
  53. Sudelköchin (dreckige, schlechte Köchin)
  54. Taumelnacht (im Rausch durchschwärmte Nacht)
  55. Trödelputz (billiger Flitter und andere Putz und Tand)
  56. Wehbengel (Knüppel, der Schmerz bereitet)
  57. wehherzig (wehmütig)
  58. Weltenschöne (Weltenschönheit, Schönheit der Welt)
  59. wortkühn (mutig, aber nur in Worten)
  60. Wortverkäufer (jemand der viel redet, aber nichts aussagt)

Beispielsätze

Blütenkühle – Die Blütenkühle des Abends erfrischte das flanierende Paar.

frohmurmelnd – Frisch und frohmurmelnd floß der Krötenbach ins Tal hinab.

Galgenfrüchtlein – Der Junge hatte gestohlen, jetzt grinste er frech. Er war ein richtiges Galgenfrüchtlein.

Alte Begriffe in der Literatur

Annemarie liebte es, bei offenem Fenster zu schlafen. Sie hatte keine Nachbarschaft. Wenn sie das Licht aufkippte, konnte sie sich sorglos entkleiden und die nackten Arme und Schultern in der weichen Blütenkühle der Nacht baden, während sie langsam die lichtbraunen Flechten löste.

Marie Eugenie delle Grazie: Das Buch der Liebe, 1916

Und das größte Mysterium der Schönheit zeigte sich ihrem schönheitsdurstigen Blick, in der duftblauen Nacht, in der Erde und Himmel in eins verdämmerten. An der Wellenschleppe des Dampfers sprühten phosphorblaue und gleißend gelbliche Brillantfeuer – am Bug der kleinsten Welle funkelten Brillanten – je mehr man hineinschaute, je tiefer und mystischer begannen sie zu leuchten. Sie saß wie verzückt – war das Wahrheit oder träumte sie? War denn eine solche Schönheit auf Erden möglich?

Der Park aber in seiner phantastischen Tropenfülle, mit seinen Schauern südlicher Blüten, erregte ihre Sinne bis aufs äußerste. Nie, schien es ihr, hatte sie noch solch leidenschaftlich üppiges Wachsen und Verschlingen gesehen. Es war ihr, als wollten sich alle Zweige verflechten und inbrünstig umklammern. Es war wie ein Liebessinnenrausch durch den ganzen, tiefverwucherten Park.

Beide Zitate aus: Hermione von Preuschen: Yoshiwara – Vom Freudenhaus des Lebens, 1920

Das junge Ehepaar, das sich in einem so ungewöhnlichen Liebesbriefwechsel näherkam, ist nun in einem kleinen möbliert gemieteten Häuschen in Edinburg installiert und so glücklich als es sein kann. Der Gatte versichert Mutter und Bruder, seine junge Frau sei heiter und froh wie eine Schwalbe, er dagegen sei verdrießlich, krank, schlaflos, nervös, gallsüchtig, schwarzsüchtig und alles übrige noch.

Franz Blei: Himmlische und irdische Liebe in Frauenschicksalen, 1928

Werkstattbericht

Das Beitragsbild stammt aus dem Fundus von Pexels. Die verwendeten Google Fonts sind BenchNine und PT Sans. Recherche bei der Textarbeit, via Google Booksearch, DTA und im Deutschen Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm.

Meine Bücher …

Lennys Bücher 3 Cover

Schöne Wörter regelmäßig im Postkasten

Trage Dich jetzt für den Newsletter ein und erhalte Lenny Löwensterns Blütenlese der schönen Wörter als PDF (111 Seiten). Das ist kostenlos und verpflichtet Dich zu nichts.

Für den Versand unserer Newsletter nutzen wir Rapidmail. Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie zu, dass die eingegebenen Daten an Rapidmail übermittelt werden. Beachten Sie bitte deren AGB und Datenschutzbestimmungen

Nach Deiner Anmeldung hier erhältst Du Post von mir. Bitte bestätige dort Deine Anmeldung. Der Link zum eBook öffnet sich dann im Browser. Der Newsletter erscheint 1x im Monat. Die nächste Ausgabe wird Mitte Februar versendet.

Mach mit und schreibe einen Kommentar

1 Kommentar
Oldest
Newest
Inline Feedbacks
View all comments
Bettina
18.12.2022 14:22

Interessante Wörter, danke

Haupt-Sidebar

Zufallswort
Tunichtgut (Faulenzer, Hallodri)

Lenny Löwenstern * Wörtersammler & Autor

Lenny Löwenstern
Lenny Löwenstern hat nichts als Sterne im Kopf. Er träumt vom Fliegen ohne Flügel und liebt schöne und alte Wörter. Er ist ebenso sternverrückt, wie mondbeschimmert, himmelsstürmend und traumvergessen. Mehr

Bunte Themen

  • Dunkelheit
  • Farbe
  • Gefühle
  • Liebe
  • Natur
  • Seele
  • Winter

gratis eBook mitnehmen

Schöne Wörter bringen Freude  und Erinnerungen zurück … Hol Dir gleich das PDF. Mehr

Kartusche

Interessantes aus dem Archiv

  • 69 schöne Morgenwörter
  • 89 traumhafte Sternwörter
  • 79 bezaubenrd Mondwörter
  • 79 himmlische Himmelswörter
  • 85 entspannte Wörter zum Sonntag
  • 59 ehrliche Trostwörter

Gutes aus dem Fundus

  • Goethes schönste Wörter
  • Rilke … 41 bewegende Worterfindungen
  • Eichendorffs romantische Wörter
  • Rückert: 67 Worterfindungen
  • Max Geißler: 99 fantasievolle Wörter
  • Die schönsten Synonyme

Schönes aus dem Bestand

  • 89 verzauberte Einhornwörter
  • 49 fabelhafte Drachenwörter
  • 59 magische Feenwörter
  • 43 buchstäblich fabelhafte Wörter
  • 69 helfende Engelwörter
  • 69 possenreißerische Gaukelwörter

Die dunkle Seite

  • 149 Wörter des Schreckens
  • 100 brennendheiße Höllenwörter
  • 129 triefend rote Blutwörter
  • Leichen – 99 gruselkalte Wörter
  • 89 sanftdüstere Nachtwörter
  • 57 dunkle Schattenwörter

Schlagwörter

  • Adjektive
  • Gefabeltes
  • Monate
  • Schimpfwörter
  • Tiere
  • Zitate

Footer

Beliebte Wortlisten

  • 59 harmonische Abendwörter
  • 55 romantische Blütenwörter
  • 61 Bezeichnungen für farbige Pferde
  • 69 schwärmerische Buchwörter
  • Hut … 59 modische Wörter👒
  • 17 Zitate der Liebe

Unbedingt ansehen …

  • 69 funkelnde Glitzerwörter ✨
  • 99 glanzvolle Silberwörter
  • 77 stilvolle Glanzwörter
  • 117 vergnügliche Lustwörter
  • 69 lichterfüllte Schimmerwörter
  • 25 winterliche Zitate

Schöne Wörter Newsletter

Schöne Wörter bringen Freude und alte Erinnerungen zurück …

Sterne - Schöne Wörter Newsletter, bald auch in Deinem Postkasten?

ESTD 2018 von Lenny Löwenstern * Inhalt * Wozu Wörter sammeln? * Datenschutz * Impressum

wpDiscuz