• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Sternenvogelreisen

Romane, Bücher und schöne Wörter von Lenny Löwenstern

  • Wohlfühlwörter
    • Wohlfühlwörter 1
    • Wohlfühlwörter 2
    • Winterwörter
    • Eichendorffs Wörter
    • Reizende Wörter
    • Tröstliche Wörter
  • Die Bücher
  • Wortschätze
    • Alte Substantive
    • Alte Wörter
    • Brausekopf & Co.
    • Damals!
    • Früher …
    • Selten Wörter
    • Vergessene Wörter

57 poetische Wörter für schwärmerische Texte

8.06.2020 von Lenny Löwenstern * Kategorie: Wortschätze *

  • merken  1189 
  • teilen  4 
  • teilen 
  • teilen 

57 poetische Wörter für schwärmerische Texte

Diese Begriffe entstammen der lyrischen Ausdrucksweise der Dichter und Poeten. Sie sind überhöht und mitunter übertrieben, aus ihnen spricht häufig pure Begeisterung und Leidenschaft.

Kennst du den Unterschied zwischen einem Weltkind und einem Erdenwurm? Und welche Tiere verbergen sich hinter Imme und Leu? Die Liste gibt Antworten.

Die schönsten Wörter als Buch …

Schöne Wörter BuchDie schönsten Wörter habe ich in zwei Büchern gesammelt. Es sind wunderbare, seltene, originelle und alte Wörter aus der deutschen Sprache. Eine wunderzierliche Silbenzauberei. Sind diese Wortherrlichkeiten nicht viel zu schön, um dem Vergessen anheimzufallen? Hier sind die funkelndsten Juwelen unserer Sprache. Mehr erfahren

Diese Wörter sind nicht zu verwechseln mit den Wörtern der gehobenen Sprache. Die Unterschiede sind aber nicht immer trennscharf, das betrifft auch die veralteten Wörter unserer Sprache.

Einiges mag ungewöhnlich, fast fremd klingen, ist jedoch nicht zwingend auch veraltet. Dem allgemeinen Sprachschatz gehören diese Wörter nicht an. Natürlich findet man sie in alten und älteren Gedichten, in neuen aber längst nicht mehr. Siehe auch:

  • 69 ungewöhnliche Substantive aus vergangener Zeit
  • 33 ziemlich altmodische Adjektive – Wörter von gestern
  • 69 schöne vergessene Wörter von Früher

Liste poetischer und dichterischer Wörter

Diese Worte gelten als Klassiker und typisch für die dichterische Sprache. Es ist eine Auswahl, keine vollständige Sammlung aller Wörter der deutschen Sprache.

  1. Aar — Adler
  2. Augenstern — Pupille
  3. Aurora — Morgenröte
  4. Bleiche — Fahlheit, Blässe
  5. Born — Brunnen, Wasserquelle
  6. Bronn — Brunnen
  7. Buhle (f) — Geliebte
  8. dräuen — drohen, sich zusammenbrauen
  9. düstern — dunkeln, sich verdunkeln, sich verfinstern, sich zuziehen
  10. Emse — Ameise
  11. Er­den­jam­mer — irdisches Leid, Unglück
  12. Erdenkind — Mensch als irdisches, sterbliches Wesen
  13. Er­den­leid — irdisches Leid
  14. Erdenwurm — Mensch als vergänglicher, unbedeutender Teil der Natur
  15. Erdferne —Entrücktheit
  16. Erdkreis — die Welt
  17. Ferge —Fährmann, Schiffer
  18. Fittich —Flügel, Schwinge
  19. Flimmer (m) — eitler, nichtiger Glanz
  20. Früh­däm­mer — Beginn der Dämmerung am Abend, Morgendämmerung
  21. Gestade — Teil des festen Landes, der an das Wasser grenzt; Küste, Ufer
  22. Glast — Glanz
  23. Goldduft — sonnendurchflutete, golden leuchtende Luft
  24. goldtrunken, goldestrunken — goldgierig
  25. grünen — die Liebe oder Hoffnung beginnt wieder zu grünen, zu erwachen, aufzuleben
  26. Hag — Gehölz, Hecke; Einfriedung aus Gebüsch, umfriedeter Wald
  27. Hain — kleiner Wald, Waldstück
  28. himmelan — zum Himmel empor
  29. Himmelslicht — vom Himmel kommendes Licht
  30. Himmelszelt — Himmelsgewölbe
  31. Hinfall — Eintreten der Hinfälligkeit
  32. hold — anmutig, lieblich, von zarter Schönheit
  33. Hort — Goldschatz
  34. Imme — Biene
  35. Lebenspurpur – Blut
  36. Lenz — Frühling
  37. Leu —Löwe
  38. Leuenkraft — Löwenkraft
  39. Leuenmut — Löwenmut
  40. lob­prei­sen — durch Lob verherrlichen; überschwänglich loben
  41. Luna —weibliche Personifikation des Mondes
  42. Minne — Liebe
  43. Mond — Monat
  44. Nachen — kleines Boot
  45. nachten — Nacht werden, dunkel werden
  46. Nass — Wasser, Regen
  47. Odem — Atem, Lebenshauch
  48. Rebenblut — Wein
  49. Silberglanz — silberner Glanz
  50. Son­nen­glanz — helles Sonnenlicht
  51. Stahl — blanke Waffe, Dolch, Schwert, Messer
  52. Sterbliche(r) — Mensch
  53. ster­nen­wärts — zu den Sternen empor
  54. Tann (m) — Tannenwald
  55. ward — wurde
  56. Weltenraum — Weltraum, All
  57. Weltkind — ein die Welt bejahender und genießender Mensch
  58. Zähre — Träne

Poetische Wörter in der Literatur – Beispiele

Im Gasthof streckte ich behaglich meine Füße aus und schlürfte das mit Wasser entdunkelte Rebenblut langsam in die erhitzte Brust hinab, als ich an einem fernen Tische einen Unbekannten entgegnen hörte …

Hektor Zollikofer: Die Bergfahrt, 1860

Der Schiffer schläft im Nachen
Und träumet von dem Meer;
Du aber du mußt wachen
Und trägst das Schiff einher;
Du führst ein freies Leben,
Durchtanzest bei den Reben
Die ernste Nacht.

Clemens Brentano, Abschied vom Rhein

Weit, weithin. Es war eine so ergreifende und wundersame Vision, dies feuchte, goldene Land mit dem Blinken der Seen, diese endlos hingebreitete Weite, diese Hügel aus grünem Licht mit violetten Schatten, dieser ungewisse Goldduft unter, der heller und heller wurde und das Tal, die Hügelwellen, die Bergbuckel in verschiedenen Abstufungen von Goldgrün, Goldbraun, Goldlila und Goldviolett aufglimmen ließ.

Manfred Hausmann: Fünf Romane,  1966

Schlägt mit dem Schweif
Einen furchtbaren Reif,
Und recket die Zunge,
Und im Kreise scheu
Umgeht er den Leu
Grimmig schnurrend,
Drauf streckt er sich murrend
Zur Seite nieder.

Der Handschuh, Friedrich Schiller, 1797

Werkstattbericht 🔧

Das Beitragsbild komponierte Lenny Löwenstern aus Material von Pixabay. Die verwendeten Google Fonts sind BenchNine und PT Sans. Recherche im Duden und via Google.

  • merken  1189 
  • teilen  4 
  • teilen 
  • teilen 

57 poetische Wörter für schwärmerische TexteJetzt kostenlos reinlesen!

Hier ist die Leseprobe der wunderzierlichen Silbenzauberei. Download (PDF aus VOL. 1)

Mehr zum Thema

  • Wohlfühlwörter in klassischen Zitaten – Teil 2: Von Gedankenwelt bis Mondscheinprinzessin
  • 33 ziemlich altmodische Adjektive – Wörter von gestern
  • Damals! 79 schöne vergessene Wörter von Früher … mit Erläuterungen
  • 89 selten schöne Wörter und was sie bedeuten – Teil 2
  • 39 witzige, inspirierende Wörter von früher, von denen man manchmal gar nicht glaubt, dass es sie wirklich gab
  • Die schönsten Verben der deutschen Sprache
  • 61 kreative und unbedingt seltene Adjektive aus der Literatur
  • 57 poetische Wörter für schwärmerische Texte
  • 99 unbekannte, aber wunderschöne Wortschätze aus dem Grimmschen Wörterbuch – und was sie bedeuten
  • 69 schöne vergessene Wörter von Früher, die zu kennen interessant ist und dir eventuell Spaß machen kann
  • 99 Wohlfühlwörter – Die schönsten Wörter der deutschen Sprache
  • Die ausnehmend schönen Worterfindungen des Dichters Rückert – 67 fantasievolle Wörter

Haupt-Sidebar

Bunte Themen

  • Alltagsphänomene
  • Dunkelheit
  • Farbe
  • Gefühle
  • Liebe
  • Natur
  • Seele
  • Spaß
  • Winter
  • Zauber

Lenny Löwenstern * Autor

Lenny Löwenstern
Lenny Löwenstern hat nichts als Sterne im Kopf. Er träumt vom Fliegen ohne Flügel und weil er das selbst nicht hinbekommt, schickt er seine Helden auf die Reise. Lenny liebt schöne und alte Wörter und ist ebenso sternverrückt, wie mondbeschimmert, himmelsstürmend und traumvergessen. Angetrieben von grenzenloser Neugier und der Sympathie für alles, was fliegt – Vögel, Raumschiffe, Gedanken, Träume – schreibe ich. Mehr

Kartusche

Interessantes aus dem Archiv

  • 69 schöne Morgenwörter
  • 85 entspannte Wörter zum Sonntag
  • 59 ehrliche Trostwörter
  • 69 weiche und schöne Adjektive
  • 49 beflügelnde Wörter
  • 59 fliessende Wörter mit Fluss

Gutes aus dem Fundus

  • Die schönsten Synonyme
  • Tee – 77 anregende Assoziationen
  • 100 brennendheiße Höllenwörter
  • 59 magische Feenwörter
  • 43 fantasievolle Fabelwörter
  • 43 Wörter der Ruhe

Wörter der Bildungssprache und was sie bedeuten

Bildungssprache Buch Cover

Hier ist das praktische Handbuch schlauer Wörter. Über 500 Begriffe aus der Bildungssprache, erläutert und mit Beispielen für den praktischen Einsatz oder mit Zitaten versehen. Texte besser verstehen und schlauer schreiben. Mehr erfahren

Schönes aus dem Bestand

  • 89 verzauberte Einhornwörter
  • 75 vergnügliche Wonnewörter
  • 47 bejahende frohe Wörter
  • 47 erfrischend frische Adjektive
  • 17 Zitate der Liebe
  • 20 der schönsten Liebeszitate

Social Media

  • Pinterest
  • Instagram
  • Facebook
  • Lovelybooks

Footer

Unbedingt ansehen …

  • 59 harmonische Abendwörter
  • 69 helfende Engelwörter
  • 41 süße Wörter
  • 99 Wörter mit Wohl
  • 59 Wörter mit *liebe
  • 99 fantasievolle Wörter

Beliebte Wortlisten

  • 69 funkelnde Glitzerwörter ✨
  • 99 wunderbare Weltwörter
  • 99 glanzvolle Silberwörter
  • 77 stilvolle Glanzwörter
  • 117 vergnügliche Lustwörter
  • 69 lichterfüllte Schimmerwörter

Unterschätzte Favoriten

  • 79 gemütliche Schlummerwörter
  • 187 urbane Wörter mit Stadt*
  • Hut … 59 modische Wörter 👒
  • 69 hauchzarte Wörter mit *Hauch
  • Wohlfühlwörter in Zitaten VOL 2
  • Wohlfühlwörter in Zitaten VOL 3

ESTD 2018 von Lenny Löwenstern * Immer einen Traum voraus * Inhalt * Über * Datenschutz * Impressum

X
Übrigens, die schönen Wörter gibt es auch als Buch ...
Mehr erfahren