• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Lenny Löwensterns Sternenvogelreisen

Die schönsten Wörter der deutschen Sprache

  • Wortschätze
  • Lieblingswörter
  • Wörterbücher
  • Newsletter

59 ungewöhnliche Substantive aus vergangener Zeit – und was ihre Bedeutung war

16.12.2022 von Lenny Löwenstern Keine Kommentare — Kategorie: Wortschätze

59 ungewöhnliche Substantive aus vergangener Zeit – und was ihre Bedeutung war

So schöne Worte … Und trotzdem vergessen.

An dieser Stelle wird es in Teilen skurril. Hier sind seltsamliche Wörter und Wortbildungen aus vergangener Zeit. So lange liegt die doch gar nicht zurück, kaum mehr als ein oder zweihundert Jahre – nicht wenige aber sind noch älter. Die überwiegende Zahl dieser Worte ist längst in Vergessenheit geraten.

Schöne Wörter BuchDie Schönen Wörter gibt es auch als Buch (VOL 1 & 2) Katastrophen und schlechte Nachrichten gibt es genug, warum sich nicht auch mal wieder mit etwas Schönem beschäftigen? Hier ist eine wunderfrohe Auslese mit den schönsten Wörtern der deutschen Sprache. Wörter zum Träumen und Schwelgen. Wörter, die der Seele schmeicheln. Mehr …

Hier geht es mir um den besonderen, nämlich kreativen Ausdruck. Das eine oder andere Wort könnte man durchaus auch mal wieder in Benutzung bringen, in Texten. Das ist durchaus möglich, da viele dieser Wörter erstaunlich bildhaft, fast spaßig sind. Siehe auch:

  • 99 altertümliche und alte Wörter der deutschen Sprache für allerlei Spektakel
  • 99 nahezu unbekannte Wortschätze aus dem Grimmschen Wörterbuch
  • 89 selten schöne Wörter und was sie bedeuten
Inhaltsverzeichnis
Eine kleine Liste seltsamer Substantive aus vergangener Zeit
Heute ungewöhnliche Substantive in klassischen Texten
Werkstattbericht 🔧

Eine kleine Liste seltsamer Substantive aus vergangener Zeit

Sorgfältig ausgewählt und alphabetisch sortiert. Aber ohne inhaltliche Schwerpunkte, ein bunter Strauß erwartet den Leser.

  1. Abendvogel (Nachtfalter)
  2. Altjahrestag (Silvester)
  3. Angstkind (Kind, um das man sich besonders sorgt; Kind, um das die Eltern viel Angst und Sorge hatten.)
  4. Arschböller (Schläge auf den Hintern)
  5. Blauvogel (Blaumeise)
  6. Bramarbas (Prahler, Aufschneider)
  7. Brummerling (Wespe)
  8. Büberei (Schurkerei, Vergehen)
  9. Christnachtskind (an Heiligabend geborener Mensch)
  10. Felleisen (Lederrucksack oder -Tasche)
  11. Flatterie (Schmeichelei)
  12. Fürstenlastergesang (Schmähgesang oder Scheltgesang auf Fürsten. Heute für allerlei Ämter denkbar …)
  13. Galgenbraten (Teufelsbraten)
  14. Gauch (Kuckucksvogel) interessante Geschichte in der Wikipedia
  15. Gaukelpuppe (Marionette)
  16. Gaukelseil (Seil des Seiltänzers, Gauklers)
  17. Glücksabenteuer (Glückserlebnis, Zufallsereignis)
  18. Glücksmeisterin (Meisterin des Schicksals)
  19. Glücksverschleuderer
  20. Glückswalterin (Wahrsagerin)
  21. Guttäterin (Wohltäterin)
  22. Holdschaft (Zuneigung, Freundlichkeit, Freundschaft, Liebe)
  23. Irrgeschwätz (verrücktes Gerede – nach Kleist)
  24. Kleiderhüterin (Garderobenfrau, Garderobière)
  25. Küchenschnuckel (Einer, der die Küche nach Eßbarem durchsucht)
  26. Lachzähne (die vordersten Schneidezähne, die beim Lachen vorzugsweise entblösst werden)
  27. Lotterbande (nichtsnutzige Bande)
  28. Ludergaul (schlechtes Pferd, Schindmähre)
  29. Lüftling (jemand mit lockerer Lebensart)
  30. Malefizperson (Verbrecher)
  31. Mäusekopf (Spitzbübin)
  32. Meerpomeranze (Seeigel)
  33. Milchludel (weibliche Brust)
  34. Mondritter (für einen im Mondschein schwärmenden, verliebten Mann)
  35. Mondscheinball (Tanz im Mondenschein)
  36. Mondvogel (Nachtfalter)
  37. Prahlhanserei (Prahlereien, Aufschneidereien)
  38. Rockenstube (Spinnstube)
  39. Schnuderlumpe (Rotzlappen, Taschentuch)
  40. Schwiegergreis (Schwiegervater)
  41. Seelenschimmern
  42. Siebenfarbenblume (Stiefmütterchen)
  43. Siebenstern (Siebengestirn, Plejaden)
  44. Sorgensäule (der Arm, auf den man den sorgenvollen Kopf stützt)
  45. Spielbier (Bier, das den Musikanten für ihr Spiel gespendet wird)
  46. Spielkränzchen (wenn Damen sich nicht zum Kaffee treffen, sondern zum gemeinsamen Spielen)
  47. Starkbrummer (jemand der eine tiefe und umfangreiche Singstimme hat)
  48. Starkmachung (Stärkung)
  49. Stundenausrufer, Stundenwächter (Nachtwächter)
  50. Stundenmädchen (junge weibliche Haushaltshilfe, die stundenweise kommt)
  51. Sturmbrief (stürmischer, drängender Brief)
  52. Tändelstöckchen (Spazierstock)
  53. Wagegeist (wagemütiger, unternehmerischer Mensch)
  54. Wonnetaumel (Freudenüberschwang)
  55. Zehnmond (Dezember)
  56. Zehnuhrbrötchen (Frühstücksbrötchen)
  57. Zehrsack (Reisebehältnis mit Verpflegung, man denke an Wegzehrung)

Heute ungewöhnliche Substantive in klassischen Texten

Im Übrigen ist mir’s egal, ob es in seinem Herzen stürmt oder hagelt. Ich geh‘ jetzt und lass‘ Dich mit dem Sturmbrief allein …

Bertha von Suttner: Eva Siebeck, 1892.

Ein rechter Brausekopf, mit aufstehendem rotblondem Kraushaar und zwei breiten Schmarren über der linken Backe bis in den Mundwinkel hinein, jetzt nach der dritten Flasche wieder stark gerötet.

Ernst Wichert: Das Duell, 1900.

Daß er der Bürgercanaille den Hof macht – Flatterieen sagt – auch meinetwegen Empfindungen vorplaudert – das sind lauter Sachen, die ich möglich finde – verzeihlich finde – aber – und noch gar die Tochter eines Musikus, sagt Er?

Friedrich Schiller: Kabale und Liebe, 1784.

Werkstattbericht 🔧

Das Beitragsbild stammt aus dem Fundus von Pixabay. Die verwendeten Google Fonts sind BenchNine und PT Sans. Recherche via Google, Projekt Gutenberg und im Deutschen Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm.

Meine Bücher …

Lennys Bücher 3 Cover

Schöne Wörter regelmäßig im Postkasten

Trage Dich jetzt für den Newsletter ein und erhalte Lenny Löwensterns Blütenlese der schönen Wörter als PDF (111 Seiten). Das ist kostenlos und verpflichtet Dich zu nichts.

Für den Versand unserer Newsletter nutzen wir Rapidmail. Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie zu, dass die eingegebenen Daten an Rapidmail übermittelt werden. Beachten Sie bitte deren AGB und Datenschutzbestimmungen

Nach Deiner Anmeldung hier erhältst Du Post von mir. Bitte bestätige dort Deine Anmeldung. Der Link zum eBook öffnet sich dann im Browser. Der Newsletter erscheint 1x im Monat. Die nächste Ausgabe wird Mitte Februar versendet.

Mach mit und schreibe einen Kommentar

0 Kommentare
Inline Feedbacks
View all comments

Haupt-Sidebar

Zufallswort
wohlgemut ( und zuversichtlich, frohgemut)

Lenny Löwenstern * Wörtersammler & Autor

Lenny Löwenstern
Lenny Löwenstern hat nichts als Sterne im Kopf. Er träumt vom Fliegen ohne Flügel und liebt schöne und alte Wörter. Er ist ebenso sternverrückt, wie mondbeschimmert, himmelsstürmend und traumvergessen. Mehr

Bunte Themen

  • Dunkelheit
  • Farbe
  • Gefühle
  • Liebe
  • Natur
  • Seele
  • Winter

gratis eBook mitnehmen

Schöne Wörter bringen Freude  und Erinnerungen zurück … Hol Dir gleich das PDF. Mehr

Kartusche

Interessantes aus dem Archiv

  • 69 schöne Morgenwörter
  • 89 traumhafte Sternwörter
  • 79 bezaubenrd Mondwörter
  • 79 himmlische Himmelswörter
  • 85 entspannte Wörter zum Sonntag
  • 59 ehrliche Trostwörter

Gutes aus dem Fundus

  • Goethes schönste Wörter
  • Rilke … 41 bewegende Worterfindungen
  • Eichendorffs romantische Wörter
  • Rückert: 67 Worterfindungen
  • Max Geißler: 99 fantasievolle Wörter
  • Die schönsten Synonyme

Schönes aus dem Bestand

  • 89 verzauberte Einhornwörter
  • 49 fabelhafte Drachenwörter
  • 59 magische Feenwörter
  • 43 buchstäblich fabelhafte Wörter
  • 69 helfende Engelwörter
  • 69 possenreißerische Gaukelwörter

Die dunkle Seite

  • 149 Wörter des Schreckens
  • 100 brennendheiße Höllenwörter
  • 129 triefend rote Blutwörter
  • Leichen – 99 gruselkalte Wörter
  • 89 sanftdüstere Nachtwörter
  • 57 dunkle Schattenwörter

Schlagwörter

  • Adjektive
  • Gefabeltes
  • Monate
  • Schimpfwörter
  • Tiere
  • Zitate

Footer

Beliebte Wortlisten

  • 59 harmonische Abendwörter
  • 55 romantische Blütenwörter
  • 61 Bezeichnungen für farbige Pferde
  • 69 schwärmerische Buchwörter
  • Hut … 59 modische Wörter👒
  • 17 Zitate der Liebe

Unbedingt ansehen …

  • 69 funkelnde Glitzerwörter ✨
  • 99 glanzvolle Silberwörter
  • 77 stilvolle Glanzwörter
  • 117 vergnügliche Lustwörter
  • 69 lichterfüllte Schimmerwörter
  • 25 winterliche Zitate

Schöne Wörter Newsletter

Schöne Wörter bringen Freude und alte Erinnerungen zurück …

Sterne - Schöne Wörter Newsletter, bald auch in Deinem Postkasten?

ESTD 2018 von Lenny Löwenstern * Inhalt * Wozu Wörter sammeln? * Datenschutz * Impressum

wpDiscuz