Was gut ist, muss auch so bezeichnet werden. Glücklicherweise hält unsere Sprache eine Fülle passender Ausdrücke bereit.
Von atemberaubend bis zauberhaft. Hier ist die Liste der positiven Adjektive.
Die Bibliothek der schönen Wörter … Katastrophen und schlechte Nachrichten gibt es genug, warum sich nicht auch mal wieder mit etwas Schönem beschäftigen? Hier sind Bücher zum Träumen und Schwelgen. Wörter, die der Seele schmeicheln. Erinnerungen an Altes und längst Vergessenes. Was verloren ging, ging nie ganz, die Sprache bewahrt es für uns. Hier ist eine wunderfrohe Lese in Buchform mit den schönsten Wörtern der deutschen Sprache. Jetzt ansehen
Die Adjektive sind sprachliche Vielzweckwaffen, die sich mehr oder weniger überall einsetzen lassen. Auch wenn man es mit Lob und gutem Willen nicht übertreiben sollte. Siehe auch:
- 51 Wortschmeicheleien und schmeichelhafte Wörter
- 43 tröstliche Wörter, die Hoffnung wecken
- 49 gefühlige und überaus herzige Wörter
Die Liste positiver Adjektive
Nein, vollständig ist sie nicht. Das Wichtigste ist vorhanden. Die besten Adjektive. Was da ist, ist alphabetisch sortiert.
- atemberaubend
- atemraubend
- ausgezeichnet
- beispiellos
- berückend
- bestechend
- bezaubernd
- blendend
- brillant
- einzigartig
- elysisch
- erregend
- erstklassig
- exzellent
- fabelhaft
- fabulös
- famos
- fantastisch
- formidabel (ein Begriff aus der Bildungssprache)
- fulminant
- genial
- glorios
- glorreich
- göttlich
- grandios
- großartig
- herausragend
- herrlich
- hervorragend
- himmelsgleich
- himmlisch
- hinreißend
- imposant
- inspirierend
- lebendig
- magisch
- magnifik
- märchenhaft
- meisterhaft
- mirakulös (wie ein Wunder, wunderbar)
- phänomenal
- pompös
- sagenhaft
- sensationell
- spektakulär
- splendid (prächtig, gehört auch zur Bildungssprache)
- superb
- tadellos
- traumhaft
- trefflich (auch vortrefflich)
- überragend
- überwältigend
- umwerfend
- unglaublich
- unübertrefflich
- unübertroffen
- unvergleichlich
- vorzüglich
- wunderbar
- wundervoll
- zauberhaft
Allerweltsbegriffe wie toll, geil oder prima sowie deren Steigerungsformen habe ich weggelassen, ebenso wie Wörter aus Dialekten, damit kenne ich mich nicht aus.
Werkstattbericht 🔧
Das Beitragsbild stammt aus dem Fundus von Pixabay. Die verwendeten Google Fonts sind BenchNine und PT Sans.