• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Lenny Löwensterns Sternenvogelreisen

Die schönsten Wörter der deutschen Sprache

  • Wortschätze
  • Lieblingswörter
  • Wörterbücher
  • Newsletter

43 frostige Adjektive mit *kalt

16.12.2022 von Lenny Löwenstern Keine Kommentare — Kategorie: Winter Stichworte: Adjektive

43 frostige Adjektive mit *kalt

Kälte ist unangenehm, bisweilen sogar tödlich. Um ein Gefühl oder einen Zustand der Kälte auszudrücken, kennt die deutsche Sprache zahlreiche treffende Adjektive. Hier sind sie.

Es müssen ja nicht immer die Klischees und üblichen Verdächtigen sein. Seltene Wörter wirken intensiver, wenn der Kontext passt. Hier ist, was ich gefunden habe. Siehe auch:

Schöne Wörter BuchDie Schönen Wörter gibt es auch als Buch (VOL 1 & 2) Katastrophen und schlechte Nachrichten gibt es genug, warum sich nicht auch mal wieder mit etwas Schönem beschäftigen? Hier ist eine wunderfrohe Auslese mit den schönsten Wörtern der deutschen Sprache. Wörter zum Träumen und Schwelgen. Wörter, die der Seele schmeicheln. Mehr …

  • Temperaturwörter Teil 1: 43 Adjektive mit *warm
  • 89 kalte Wörter – Begriffe mit Kälte
  • 47 erfrischend frische Adjektive
Inhaltsverzeichnis
Eine Liste kalter Wörter
Kalt in alter Literatur
Werkstattbericht 🔧

Eine Liste kalter Wörter

Diese Begriffe sind bildhaft und praktisch, hier sind die besten Adjektive mit *kalt.

  1. arschkalt
  2. bitterkalt
  3. eisekalt
  4. eisenkalt
  5. eisigkalt
  6. eiskalt
  7. feuchtkalt
  8. fieberkalt
  9. fingerkalt (Kälte, bei der es einem schon an den Fingern friert)
  10. fischkalt
  11. froschkalt
  12. frostkalt
  13. fußkalt
  14. gefühlskalt
  15. gemütskalt
  16. grabeskalt
  17. graukalt
  18. grimmkalt
  19. hellkalt (hell und kalt – ein hellkalter Wintertag)
  20. herzenskalt
  21. hundekalt, hundskalt
  22. kellerkalt
  23. lausekalt
  24. leichenkalt
  25. marmorkalt
  26. nasskalt
  27. saukalt
  28. scharfkalt
  29. schauerkalt
  30. schlangenkalt
  31. schneekalt
  32. schweinekalt
  33. starrkalt
  34. stockendkalt (so kalt, dass alles Leben stockt)
  35. stubenkalt
  36. sturmkalt
  37. taukalt
  38. todeskalt
  39. todkalt
  40. totenkalt
  41. trockenkalt
  42. überkalt (sehr kalt)
  43. vipernkalt (schlangenkalt)
  44. wasserkalt
  45. winterkalt
  46. zitterglimmerkalt (ein damals so genannter Volkssuperlativ, etwa wie pechkohlrabenschwarz )

Kalt in alter Literatur

Als die Farfalla gegangen war, saß ich still am Fenster und dachte an das arme, kleine Leben, das, im Rausch und Fieber einer Ballnacht erzeugt, nun in die sturmkalte, unwirtliche Welt kommen sollte.

Ricarda Huch: Aus der Triumphgasse, 1902

Er ging aus dem Haus. Der graukalte Morgen lag nebelschwer in den Gassen. Die Stadt lag noch im Schlaf, nur hier und da öffnete sich ein Fenster und ein verschlafenes Gesicht gähnte heraus, und ein Arbeiter oder Schuhputzer strich, die Fäuste in den Taschen, morgenfrostig zusammengeduckt, auf dem Bürgersteig hin.

Christian Elster: Ein Kreuzgang, 1922

Ich hatte mich, der wieder in Gedichtauswendiglernen bestehenden Ferienaufgabe gedenkend, auf den ersten Boden zurückgezogen und mir ’s hier, in einem Kinderschlitten mit Seegraskissen, leidlich bequem gemacht, dabei einen alten vielkragigen Mantel meines Vaters über die Kniee gebreitet, denn es war bitterkalt und in der Sonne blinkten links neben mir ein paar Schneestreifen, die der Wind durch die Fensterritzen hineingepustet hatte.

Theodor Fontane: Meine Kinderjahre, 1894

Die Wolken kalt und grau, die dich am Tag gehärmt,
Haben am Abend dich mit farb’gem Trost erwärmt.
Die Wolken graukalt sind nun rosig angeglüht;
So schön wär‘ ohne sie kein Abendrot erblüht.

Friedrich Rückert: Die Weisheit des Brahmanen, 1839

Werkstattbericht 🔧

Das Beitragsbild stammt aus dem Fundus von Pixabay. Die verwendeten Google Fonts sind BenchNine und PT Sans. Recherche via DWDS und im Deutschen Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm.

Meine Bücher …

Lennys Bücher 3 Cover

Schöne Wörter regelmäßig im Postkasten

Trage Dich jetzt für den Newsletter ein und erhalte Lenny Löwensterns Blütenlese der schönen Wörter als PDF (111 Seiten). Das ist kostenlos und verpflichtet Dich zu nichts.

Für den Versand unserer Newsletter nutzen wir Rapidmail. Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie zu, dass die eingegebenen Daten an Rapidmail übermittelt werden. Beachten Sie bitte deren AGB und Datenschutzbestimmungen

Nach Deiner Anmeldung hier erhältst Du Post von mir. Bitte bestätige dort Deine Anmeldung. Der Link zum eBook öffnet sich dann im Browser. Der Newsletter erscheint 1x im Monat. Die nächste Ausgabe wird Mitte Februar versendet.

Mach mit und schreibe einen Kommentar

0 Kommentare
Inline Feedbacks
View all comments

Haupt-Sidebar

Zufallswort
Wonnelicht (strahlendes schönes Licht, das Behaglichkeit verursacht)

Lenny Löwenstern * Wörtersammler & Autor

Lenny Löwenstern
Lenny Löwenstern hat nichts als Sterne im Kopf. Er träumt vom Fliegen ohne Flügel und liebt schöne und alte Wörter. Er ist ebenso sternverrückt, wie mondbeschimmert, himmelsstürmend und traumvergessen. Mehr

Bunte Themen

  • Dunkelheit
  • Farbe
  • Gefühle
  • Liebe
  • Natur
  • Seele
  • Winter

gratis eBook mitnehmen

Schöne Wörter bringen Freude  und Erinnerungen zurück … Hol Dir gleich das PDF. Mehr

Kartusche

Interessantes aus dem Archiv

  • 69 schöne Morgenwörter
  • 89 traumhafte Sternwörter
  • 79 bezaubenrd Mondwörter
  • 79 himmlische Himmelswörter
  • 85 entspannte Wörter zum Sonntag
  • 59 ehrliche Trostwörter

Gutes aus dem Fundus

  • Goethes schönste Wörter
  • Rilke … 41 bewegende Worterfindungen
  • Eichendorffs romantische Wörter
  • Rückert: 67 Worterfindungen
  • Max Geißler: 99 fantasievolle Wörter
  • Die schönsten Synonyme

Schönes aus dem Bestand

  • 89 verzauberte Einhornwörter
  • 49 fabelhafte Drachenwörter
  • 59 magische Feenwörter
  • 43 buchstäblich fabelhafte Wörter
  • 69 helfende Engelwörter
  • 69 possenreißerische Gaukelwörter

Die dunkle Seite

  • 149 Wörter des Schreckens
  • 100 brennendheiße Höllenwörter
  • 129 triefend rote Blutwörter
  • Leichen – 99 gruselkalte Wörter
  • 89 sanftdüstere Nachtwörter
  • 57 dunkle Schattenwörter

Schlagwörter

  • Adjektive
  • Gefabeltes
  • Monate
  • Schimpfwörter
  • Tiere
  • Zitate

Footer

Beliebte Wortlisten

  • 59 harmonische Abendwörter
  • 55 romantische Blütenwörter
  • 61 Bezeichnungen für farbige Pferde
  • 69 schwärmerische Buchwörter
  • Hut … 59 modische Wörter👒
  • 17 Zitate der Liebe

Unbedingt ansehen …

  • 69 funkelnde Glitzerwörter ✨
  • 99 glanzvolle Silberwörter
  • 77 stilvolle Glanzwörter
  • 117 vergnügliche Lustwörter
  • 69 lichterfüllte Schimmerwörter
  • 25 winterliche Zitate

Schöne Wörter Newsletter

Schöne Wörter bringen Freude und alte Erinnerungen zurück …

Sterne - Schöne Wörter Newsletter, bald auch in Deinem Postkasten?

ESTD 2018 von Lenny Löwenstern * Inhalt * Wozu Wörter sammeln? * Datenschutz * Impressum

wpDiscuz