• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Sternenvogelreisen

Die schönsten Wörter der deutschen Sprache

  • Wohlfühlwörter
    • Wohlfühlwörter 1
    • Wohlfühlwörter 2
    • Frühlingswörter
    • Lenz
    • Eichendorffs Wörter
    • Tröstliche Wörter
  • Wortschätze
    • Alte Substantive
    • Alte Wörter
    • Brausekopf & Co.
    • Damals!
    • Früher …
    • Selten Wörter
    • Vergessene Wörter
  • Bücher
    • Schöne Wörter 1 & 2
    • Böse Wörter
    • Weihnachtswörter
    • Cosy Krimis
    • Regenfabel
    • Weihnachtsfabel
    • Gedichte

69 leidenschaftliche und leseschöne Romanwörter

13.05.2022 von Lenny Löwenstern * Kategorie: Bücher * *

  • merken  
  • teilen  
  • teilen 
  • teilen 

69 leidenschaftliche leseschöne Romanwörter

Wenn es um das Lesen und um Romane geht, geraten wir schnell ins Schwärmen. Warum das nicht mit den passenden Worten ausdrücken oder illustrieren? Also rein ins Romanglück. Hier sind die schönsten Wörter dafür. Wetten, dass ihr nicht alle kennt!

Braucht man das? Weiß ich nicht. Mich hat interessiert, was es alles gibt. Was klingt gut, was ist sxchön? Die Liste kennt auch selten benutzte Begriffe. Warum nicht mal die ausgetretenen Pfade verlassen? Romanbeglückt darf doch wohl jeder sein. Ihr müsst euch nur trauen. Einige Begriffe sind meine Erfindungen, an dieser Stelle wollte ich den Wortschatz unbedingt erweitern. Siehe auch:

  • 69 schwärmerische Buch- und Bücherwörter
  • 79 kluge Wörter mit Wort*
  • 99 der schönsten Buchtitel aus der Welt der Romane

Inhalt

  • Die schönsten Romanworte
  • Der Roman in der klassischen Literatur
  • Werkstattbericht 🔧

Die schönsten Romanworte

Alphabetisch sortiert. Eine gewisse Ahnlichkeit zu den Buchwörtern ist nicht zu übersehen.

  1. romanartig
  2. Romanbegeisterung
  3. romanbegeistert
  4. romanbeglückt
  5. romanberauscht
  6. romanbeschwingt ( von einem Roman mit Schwung und Energie erfüllt oder beflügelt sein; Schwinge = Flügel)
  7. romanbetört (von einem Roman fasziniert, hingerissen, bezirzt, verzaubert sein … )
  8. Romanbibliothek
  9. Romancier (Romanschriftsteller, Romanschreiber, früher auch schon mal Romanbauherr, Romanschmied, Romansteinmetz)
  10. romanentspannt
  11. Romanenthusiast
  12. romanentzückt (von einem Roman angetan, bezaubert, erfreut, fasziniert, begeistert, hingerissen sein)
  13. romanfroh
  14. Romaneuphorie
  15. Romanfetischist
  16. Romanfreude
  17. Romanfreund
  18. Romanglück
  19. romanglücklich
  20. Romanglücklichkeit
  21. romanhaft
  22. Romanliebe
  23. Romanlust
  24. romanlustig (voller Lust auf einen Roman, mit Freude am Roman, sich auf einen Roman freuen)
  25. Romanmagie
  26. Romanmensch
  27. Romannarr
  28. Romansammler
  29. Romanschatz
  30. romansüchtig
  31. Romansuchti
  32. Romantraum
  33. romanvoll (eine romanvolle Welt …)
  34. Romanvorrat
  35. Romanwelt
  36. romanwohl
  37. romanwohlig
  38. Romanwonne
  39. romangebannt (von einem Roman in den Bann gezogen (festgehalten) oder bezaubert sein)
  40. romangerecht
  41. Romankunst
  42. romanliebend
  43. Romanlust
  44. romanlustig
  45. romanmässig
  46. Romanrausch
  47. Romanschönheit (äußerst ansehnlicher Roman. Herausragend schöner Roman. Einmalig wunderschöner Roman)
  48. Romanschwärmerei
  49. romanschwärmerisch (beeindruckt von starken positiven Gefühlen für einen Roman, dabei etwas wirklichkeitsfern)
  50. Romanseligkeit
  51. romanselig
  52. Romanspaß
  53. romantrunken
  54. romanvergessen (so wie man sich in einem Tag vergessen kann, vergißt man sich selbst in einem Roman)
  55. Romanvergnügen
  56. romanvergnügt
  57. romanverliebt
  58. romanverloren
  59. romanvernarrt
  60. romanverrückt
  61. romanversessen
  62. romanversunken (versunken in einen Roman)
  63. Romanvertilger(in)
  64. romanverzaubert
  65. romanverzückt
  66. Romanzauber

Romanverlegen, Romanautor, Romandebüt, Romanhandung, Romanzyklus

Der Roman in der klassischen Literatur

Mit dem Glase sah man deutlich drei Mastspitzen, und an den drei vorderen die oberen Rahsegel einer Bark! Mehrmals setzte ich das Glas ab und rieb mir die Augen, um mich zu vergewissern, daß ich nicht träumte. Es war auch gar zu romanhaft, was sich hier abspielte vor unseren Augen. Aus der tiefsten Nacht der Verzweiflung waren wir plötzlich hinaufgerissen in einen Himmel der Hoffnungen!

Kurt Faber: Die Seelenverkäufer, 1927

Ich kann auch nicht sagen, wie es kommt, daß das Buch seinen Weg in mein Heim dort oben in Värmland fand. Es gehörte nicht zu dem Bücherschatz des Hauses, der hauptsächlich aus Versdichtungen bestand und nur ganz wenige Romane umfaßte. Vielleicht hatte es ein Besucher mitgebracht, oder auch hatte es sich meine Tante, die eine große Romanvertilgerin war, von irgendeinem der Nachbarn ausgeliehen.

Selma Lagerlöf: Oceola

Werkstattbericht 🔧

Das Beitragsbild stammt wie immer aus dem unerschöpflichen Fundus von Pixabay. Die verwendeten Google Fonts sind BenchNine und PT Sans. Recherche unter anderem im Deutschen WörterRoman von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm.

  • merken  
  • teilen  
  • teilen 
  • teilen 

Ähnliche Beiträge

  • Schreiben … 69 überzeugende Gründe dafür
  • 47 Ideen für mehr Lesespaß – Wann man am besten lesen kann
  • 69 schwärmerische Buch- und Bücherwörter
  • 55 fesselnde Wörter über das Schreiben
  • 55 magische Wörter über das Lesen
  • 49 irrwitzige und ungewöhnliche Buchtitel, die nicht selten recht lang sind
  • Lesen ist … 65 gute Gründe für das Lesen
  • 79 kluge Wörter mit Wort*

Haupt-Sidebar

Zufallswort
Kummerspeck (Fettpolster, das aufgrund von Kummer und Sorgen entstanden ist)

Bunte Themen

  • Bücher
  • Dunkelheit
  • Farbe
  • Frühling
  • Gefühle
  • Liebe
  • Natur
  • Seele
  • Spaß
  • Zauber

Lenny Löwenstern * Autor

Lenny Löwenstern
Lenny Löwenstern hat nichts als Sterne im Kopf. Er träumt vom Fliegen ohne Flügel und weil er das selbst nicht hinbekommt, schickt er seine Helden auf die Reise. Lenny liebt schöne und alte Wörter und ist ebenso sternverrückt, wie mondbeschimmert, himmelsstürmend und traumvergessen. Mehr

Kartusche

Interessantes aus dem Archiv

  • 69 schöne Morgenwörter
  • 85 entspannte Wörter zum Sonntag
  • 59 ehrliche Trostwörter
  • 87 weiche und schöne Adjektive
  • 49 beflügelnde Wörter
  • 59 fliessende Wörter mit Fluss

Gutes aus dem Fundus

  • Die schönsten Synonyme
  • Tee – 77 anregende Assoziationen
  • 100 brennendheiße Höllenwörter
  • 59 magische Feenwörter
  • 43 fantasievolle Fabelwörter
  • 43 Wörter der Ruhe

Stempel

Schönes aus dem Bestand

  • 89 verzauberte Einhornwörter
  • 75 vergnügliche Wonnewörter
  • 47 bejahende frohe Wörter
  • 47 erfrischend frische Adjektive
  • 17 Zitate der Liebe
  • 20 der schönsten Liebeszitate

Footer

Unbedingt ansehen …

  • 59 harmonische Abendwörter
  • 69 helfende Engelwörter
  • 41 süße Wörter
  • 99 Wörter mit Wohl
  • 99 fantasievolle Wörter

Beliebte Wortlisten

  • 69 funkelnde Glitzerwörter ✨
  • 99 glanzvolle Silberwörter
  • 77 stilvolle Glanzwörter
  • 117 vergnügliche Lustwörter
  • 69 lichterfüllte Schimmerwörter

Unterschätzte Favoriten

  • 79 gemütliche Schlummerwörter
  • 187 urbane Wörter mit Stadt*
  • Hut … 59 modische Wörter 👒
  • Wohlfühlwörter in Zitaten VOL 2
  • Wohlfühlwörter in Zitaten VOL 3

ESTD 2018 von Lenny Löwenstern * Wörter wie Sterne im Meer der Nacht * Inhalt * Über * Datenschutz * Impressum