• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Lenny Löwensterns Sternenvogelreisen

Die schönsten Wörter der deutschen Sprache

  • Wortschätze
  • Lieblingswörter
  • Wörterbücher
  • Newsletter

49 irrwitzige und ungewöhnliche Buchtitel, die nicht selten recht lang sind

16.12.2022 von Lenny Löwenstern Keine Kommentare — Kategorie: Bücher

49 irrwitzige und ungewöhnliche Buchtitel, die nicht selten recht lang sind

Hier ist Teil 3 meiner kleinen Serie über herausragende Buchtitel.

Sie sind witzig, ungewöhnlich oder kommen mit einer Aussage, über die Nachzudenken sich lohnt. Dies sind die ungewöhnlichsten Titel aus der Bücherwelt. Sie sind irrsinnig, wahnsinnig, mutig. Selbst hätte man das sicher nie gemacht.

Schöne Wörter BuchDie Schönen Wörter gibt es auch als Buch (VOL 1 & 2) Katastrophen und schlechte Nachrichten gibt es genug, warum sich nicht auch mal wieder mit etwas Schönem beschäftigen? Hier ist eine wunderfrohe Auslese mit den schönsten Wörtern der deutschen Sprache. Wörter zum Träumen und Schwelgen. Wörter, die der Seele schmeicheln. Mehr …

Manchmal sind es Sprüche. Originell, speziell, mitunter auch bemüht. Ob man das mag, muss jeder selbst erntscheiden. Wer will, hat einfach seinen Spaß daran. Sogar einen Preis für den ungewöhnlichsten Buchtitel des Jahres gibt es.

Man sollte nie Bücher kaufen, nur weil einem der Titel gefällt. Das ist zuwenig. In einigen Fällen nämlich ist der Titel das Beste am Buch. Boshaft könnte man meinen, dass gerade schlechte Bücher extreme Titel nötig haben. Sie versuchen damit durchzukommen, und manchmal gelingt das auch. Ein Urteil über die hier aufgelisteten Bücher ist das allerdings nicht. Siehe auch:

  • 55 fesselnde Wörter über das Schreiben
  • 55 magische Wörter über das Lesen
  • 69 leidenschaftliche leseschöne Romanwörter
Inhaltsverzeichnis
Liste ungewöhnlicher und meist langer Buchtitel
Werkstattbericht 🔧

Liste ungewöhnlicher und meist langer Buchtitel

Die Titel sind dadaistisch, hintersinnig, kalauerhaft. Manches kommt aus der Poetry Slam Szene. Alphabetisch sortiert. Diesmal sind auch Sachbücher dabei.

  1. 60 Kilo Sonnenschein (Hallgrimur Helgason)
  2. Aber die Mandarinen müssen heute abend noch geraubt werden (Yoko Tawada)
  3. Als die Omma den Huren noch Taubensuppe kochte (Anna Basener)
  4. Als ich aufwachte, war so sehr Montag, dass es wehtat (Mikko Rimminen)
  5. Als ich heute Morgen aufwachte, war alles weg, was ich mal hatte (T. C. Boyle)
  6. Am Arsch vorbei geht auch ein Weg (Alexandra Reinwarth)
  7. An dem Tag, als ich meine Friseuse küsste, sind viele Vögel gestorben (Josef Kleindienst)
  8. Aufgeben ist keine Lösung. Außer bei Paketen (Patrick Salmen)
  9. Das Beste, was einem Croissant passieren kann ( Pablo Tusset)
  10. Das Leben ist kurz, iss den Nachtisch zuerst (Wendy Mass)
  11. Das Mädchen mit dem Rohr im Ohr und der Junge mit dem Löffel im Hals (Volker Strübing)
  12. Das Mädchen, das eine Wolke so groß wie der Eiffelturm verschluckte (Romain Puértolas)
  13. Das Zebra hat schwarze Streifen, damit man die weißen besser sieht (Johanna Straub)
  14. Der Bibliothekar, der lieber dement war als zu Hause bei seiner Frau (Dimitri Verhulst)
  15. Der Junge, der Maulwurf, der Fuchs und das Pferd (Charlie Mackesy)
  16. Der Mann mit dem Mireille-Mathieu-Bart (Max Goldt)
  17. Der Mann, der seine Frau mit einem Hut verwechselte (Oliver Sacks)
  18. Die besondere Traurigkeit von Zitronenkuchen (Aimee Bender)
  19. Die radioaktive Marmelade meiner Großmutter (Ramona Ambs)
  20. Die Stunde zwischen Frau und Gitarre (Clemens J. Setz)
  21. Die unglaubliche Reise des Fakirs, der in einem Ikea-Schrank feststeckte (Romain Puértolas)
  22. Eine Rolle Klopapier hat 200 Blatt. Warum ist keins mehr da, wenn man es am dringendsten braucht? (Raymund Krauleidis)
  23. Erschieß die Apfelsine (Mikael Niemi)
  24. Es hat 18 Buchstaben und neun davon sind Ypsilons (Henrik Szanto)
  25. Es ist so einsam im Sattel, seit das Pferd tot ist (Selim Özdogan)
  26. Frauen, die nach Schinken stinken (Juckel Henke)
  27. Gedankenlesen durch Schneckenstreicheln (Heinz Oberhummer, Science Busters, Werner Gruber, Martin Puntigam)
  28. Genauer betrachtet sind Menschen auch nur Leute (Patrick Salmen)
  29. Hinfallen ist wie Anlehnen, nur später (Sebastian 23)
  30. Ich bin schizophren und es geht mir allen gut (Dirk Bernemann)
  31. Ich reiß mir eine Wimper aus und stech dich damit tot (Josef Winkler)
  32. Ich will lernen, wie man Kinder pflegt und kocht (Dieter Kroppach)
  33. Ich will wie meine Katze riechen (Julius Fischer)
  34. Ich wuchs auf einem Schrottplatz auf und lernte mich von Radkappen und Stoßstangen zu ernähren (Antonia Baum)
  35. Katz und Goldt sowie der Berliner Fernsehturm aus der Sicht von jemandem, der zu faul ist, seinen Kaktus beiseite zu schieben (Max Goldt)
  36. Kopf hoch, sprach der Henker (Michael-André Werner)
  37. Leitfaden zum Abfackeln von Schriftstellerresidenzen (Brock Clarke)
  38. Meine total wahren und überhaupt nicht peinlichen Memoiren mit genau elfeinhalb (Friedrich Ani)
  39. Nudel im Wind (Jürgen von der Lippe)
  40. Nur der Pudding hört mein Seufzen (Erma Bombeck)
  41. Über die Erhabenheit toter Katzen und das Umwerben trauriger Mädchen (Philipp Multhaupt)
  42. Vom Aushalten ausfallender Umarmungen (Dirk Bernemann)
  43. Warum ich losging, um Milch zu kaufen, und mit einem Fahrrad nach Hause kam (Jochen Mai)
  44. Was mich fertig macht, ist nicht das Leben, sondern die Tage dazwischen (Michel Birbaek)
  45. Wenn das Glück kommt, muss man ihm einen Stuhl hinstellen (Mirjam Pressler)
  46. Wenn es regnet, dann regnet es immer gleich auf den Kopf (Christina Griebel)
  47. Wenn meine Welt voll Kirschen ist, was tu ich mit den Kernen? (Erma Bombeck)
  48. Wie ich mich auf einer Parkbank in einen bärtigen Mann mit sehr braunen Augen verliebte (Emmy Abrahamson)
  49. Wie wir damals auf dem Bauernhof geheiratet haben, und der Alois am Tag drauf fast den Hund erschossen hat, weil er was gegen die Stadtmenschen hat und das Glück überhaupt (Kerstin Höckel)
  50. Wir sägen uns die Beine ab und sehen aus wie Gregor Gysi (Wiglaf Droste)
  51. Wir sind glücklich, unsere Mundwinkel zeigen in die Sternennacht wie bei Angela Merkel, wenn sie einen Handstand macht von (Thomas Spitzer)
  52. Wolkenbruchs wunderliche Reise in die Arme einer Schickse (Thomas Meyer)
  53. Zehn Tipps, das Morden zu beenden und mit dem Abwasch zu beginnen (Hallgrimur Helgason)
  54. Zweisprachig erzogene Bisexuelle mit Fahrrädern auf dem Autodach (Max Goldt)

Werkstattbericht 🔧

Das Foto für das Beitragsbild stammt wie immer aus dem unerschöpflichen Fundus von Pixabay. Die verwendeten Google Fonts sind BenchNine und PT Sans. Recherche unter anderem im DTV-Programm, Wikipedia, Amazon und den Posts in Janines Blog.

Meine Bücher …

Lennys Bücher 3 Cover

Schöne Wörter regelmäßig im Postkasten

Trage Dich jetzt für den Newsletter ein und erhalte Lenny Löwensterns Blütenlese der schönen Wörter als PDF (111 Seiten). Das ist kostenlos und verpflichtet Dich zu nichts.

Für den Versand unserer Newsletter nutzen wir Rapidmail. Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie zu, dass die eingegebenen Daten an Rapidmail übermittelt werden. Beachten Sie bitte deren AGB und Datenschutzbestimmungen

Nach Deiner Anmeldung hier erhältst Du Post von mir. Bitte bestätige dort Deine Anmeldung. Der Link zum eBook öffnet sich dann im Browser. Der Newsletter erscheint 1x im Monat. Die nächste Ausgabe wird Mitte Februar versendet.

Mach mit und schreibe einen Kommentar

0 Kommentare
Inline Feedbacks
View all comments

Haupt-Sidebar

Zufallswort
wegmüde (müde vom Gehen)

Lenny Löwenstern * Wörtersammler & Autor

Lenny Löwenstern
Lenny Löwenstern hat nichts als Sterne im Kopf. Er träumt vom Fliegen ohne Flügel und liebt schöne und alte Wörter. Er ist ebenso sternverrückt, wie mondbeschimmert, himmelsstürmend und traumvergessen. Mehr

Bunte Themen

  • Dunkelheit
  • Farbe
  • Gefühle
  • Liebe
  • Natur
  • Seele
  • Winter

gratis eBook mitnehmen

Schöne Wörter bringen Freude  und Erinnerungen zurück … Hol Dir gleich das PDF. Mehr

Kartusche

Interessantes aus dem Archiv

  • 69 schöne Morgenwörter
  • 89 traumhafte Sternwörter
  • 79 bezaubenrd Mondwörter
  • 79 himmlische Himmelswörter
  • 85 entspannte Wörter zum Sonntag
  • 59 ehrliche Trostwörter

Gutes aus dem Fundus

  • Goethes schönste Wörter
  • Rilke … 41 bewegende Worterfindungen
  • Eichendorffs romantische Wörter
  • Rückert: 67 Worterfindungen
  • Max Geißler: 99 fantasievolle Wörter
  • Die schönsten Synonyme

Schönes aus dem Bestand

  • 89 verzauberte Einhornwörter
  • 49 fabelhafte Drachenwörter
  • 59 magische Feenwörter
  • 43 buchstäblich fabelhafte Wörter
  • 69 helfende Engelwörter
  • 69 possenreißerische Gaukelwörter

Die dunkle Seite

  • 149 Wörter des Schreckens
  • 100 brennendheiße Höllenwörter
  • 129 triefend rote Blutwörter
  • Leichen – 99 gruselkalte Wörter
  • 89 sanftdüstere Nachtwörter
  • 57 dunkle Schattenwörter

Schlagwörter

  • Adjektive
  • Gefabeltes
  • Monate
  • Schimpfwörter
  • Tiere
  • Zitate

Footer

Beliebte Wortlisten

  • 59 harmonische Abendwörter
  • 55 romantische Blütenwörter
  • 61 Bezeichnungen für farbige Pferde
  • 69 schwärmerische Buchwörter
  • Hut … 59 modische Wörter👒
  • 17 Zitate der Liebe

Unbedingt ansehen …

  • 69 funkelnde Glitzerwörter ✨
  • 99 glanzvolle Silberwörter
  • 77 stilvolle Glanzwörter
  • 117 vergnügliche Lustwörter
  • 69 lichterfüllte Schimmerwörter
  • 25 winterliche Zitate

Schöne Wörter Newsletter

Schöne Wörter bringen Freude und alte Erinnerungen zurück …

Sterne - Schöne Wörter Newsletter, bald auch in Deinem Postkasten?

ESTD 2018 von Lenny Löwenstern * Inhalt * Wozu Wörter sammeln? * Datenschutz * Impressum

wpDiscuz