• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Lenny Löwensterns Sternenvogelreisen

Die schönsten Wörter der deutschen Sprache

  • Wortschätze
  • Lieblingswörter
  • Wörterbücher
  • Newsletter

55 magische Wörter über das Lesen

16.12.2022 von Lenny Löwenstern Keine Kommentare — Kategorie: Bücher

55 magische Wörter über das Lesen

Diese Sammlung dürfte jeden Autor, jedem Schriftsteller und natürlich allen Lesenden ein Lächeln auf das Gesicht zaubern. Hier geht es ganz und gar nur um das Bücherlesen. Um das Lesen.

Der Lesezauber war nie stärker als heute.

Schöne Wörter BuchDie Schönen Wörter gibt es auch als Buch (VOL 1 & 2) Katastrophen und schlechte Nachrichten gibt es genug, warum sich nicht auch mal wieder mit etwas Schönem beschäftigen? Hier ist eine wunderfrohe Auslese mit den schönsten Wörtern der deutschen Sprache. Wörter zum Träumen und Schwelgen. Wörter, die der Seele schmeicheln. Mehr …

Nicht gemeint ist hier die Weinlese, das ist ein anderes Thema, und weniger das Lesen in der Schule. Hier geht es um die Freude am Lesen. Denn Lesen ist großartig. Das bezeugen auch die Worte dazu. Siehe auch:

  • 99 der schönsten Buchtitel aus der Welt der Romane
  • Hier kannst du lesen! 199 verlockende Orte
  • Lesen ist … 65 gute Gründe für das Lesen

Wo liest es sich am besten, oder war das egal? Wer lesen will, der liest. Egal wo. Hauptsache die Worte dringen ins Hirn. Wer lesen will, der liest schnell. Er muss zum Ende kommen, bevor sich die Bedingungen verändern oder man ihm das Buch wegnimmt. Man weiß nie. Lies schnell, denn du weißt nicht, was dir bevorsteht! Heute belesen, morgen tot. Da will man doch so viele Seiten wie möglich zuvor geschafft haben, oder? Wer stirbt schon gern ahnungslos oder mitten im Kapitel?

Inhaltsverzeichnis
Liste von Lesewörtern – Wörter mit Lese
Werkstattbericht 🔧

Liste von Lesewörtern – Wörter mit Lese

Diese Worte sind eine Auswahl. Enthalten ist aber alles, was gut und wichtig ist und das Lesen so richtig in Szene rückt. Denn was wären wir Schriftsteller ohne Leser? Eben.

  1. Leseabend
  2. Lesebank
  3. lesebegeistert
  4. Lesebegeisterung
  5. lesebegierig
  6. Lesebuch (für Kinder zum Lesen lernen)
  7. Leseecke
  8. Leseempfehlung
  9. Leseerlebnis
  10. Leseexemplar
  11. Lesefieber
  12. Lesefreude
  13. Lesegenuss
  14. Leseglück
  15. Leseherz (ein herzförmiges Kissen in das ein aufgeschlagenes Buch hineingelegt wird)
  16. Lesekreis
  17. Lesekränzchen
  18. Leseleidenschaft
  19. Leselust
  20. leselustig
  21. Lesekissen
  22. Lesemagie
  23. Lesenacht
  24. lesenswert
  25. lesenswürdig
  26. Leseprobe
  27. Leseratte (Lesekatzen und Leselöwen wurden auch schon gesichtet)
  28. Lesereise
  29. Leserkreis
  30. Leserschaft
  31. Leserunde
  32. Leserzahl
  33. Lesesaal
  34. Leseschmaus
  35. Lesesessel
  36. Lesesommer
  37. Lesesommernacht
  38. Lesespaß
  39. Lesestoff
  40. Lesesucht
  41. Lesetag
  42. Lesevergnügen
  43. Leseverlangen
  44. leseverzaubert
  45. Lesevorrat
  46. Lesewelt (das lesende Publikum)
  47. Lesewerk (Buch)
  48. Lesewiese
  49. Lesewunsch
  50. lesewütig
  51. Lesezauber
  52. Lesezauberzeit
  53. Lesezeichen
  54. Lesezeit
  55. Lesezeit (Zeit zum Bücherlesen)
  56. Lesezimmer
  57. Lesezirkel
  58. Lesezwang (ist wie Waschzwang, nur schöner)

Aus der eher profanen Ecke wäre da noch: Leselampe, Leselupe, Lesebrille, Lesedauer, Lesepult – falls jemand die vermissen sollte.

Das kann aber unerhörte Leselust mit der Zeit geben, und ich wollte, ich läse meine Sachen und ein andrer schriebe sie.

Jean Paul Richter: Die unsichtbare Loge, 1793

Die Tendenz des Lesekränzchens war nicht auf oberflächliche Unterhaltung gerichtet; es war gestiftet zur Förderung eines wahrhaft klassischen Geschmackes.

Rudolf Reichenau: Aus unsern vier Wänden, 1877

Zu diesem Genusse, Bücher zu sehen und zu fühlen, aufzuschneiden und anzulesen, brachte der Lesezirkel noch den andern der Verteilung der Bände und Hefte an die Abonnenten. Man konnte dabei die lieben Bekannten nach Bildung und Geschmack einteilen, Freunde begünstigen, Gleichgiltigen kleine Bosheiten zufügen.

Friedrich Ratzel: Glücksinseln und Träume, 1905

Werkstattbericht 🔧

Das Beitragsbild stammt wie immer aus dem unerschöpflichen Fundus von Pixabay. Die verwendeten Google Fonts sind BenchNine und PT Sans. Recherche bei Google, im Goethe Wörterbuch und im Deutschen Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm.

Meine Bücher …

Lennys Bücher 3 Cover

Schöne Wörter regelmäßig im Postkasten

Trage Dich jetzt für den Newsletter ein und erhalte Lenny Löwensterns Blütenlese der schönen Wörter als PDF (111 Seiten). Das ist kostenlos und verpflichtet Dich zu nichts.

Für den Versand unserer Newsletter nutzen wir Rapidmail. Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie zu, dass die eingegebenen Daten an Rapidmail übermittelt werden. Beachten Sie bitte deren AGB und Datenschutzbestimmungen

Nach Deiner Anmeldung hier erhältst Du Post von mir. Bitte bestätige dort Deine Anmeldung. Der Link zum eBook öffnet sich dann im Browser. Der Newsletter erscheint 1x im Monat. Die nächste Ausgabe wird Mitte Februar versendet.

Mach mit und schreibe einen Kommentar

0 Kommentare
Inline Feedbacks
View all comments

Haupt-Sidebar

Zufallswort
naseweis (siebengescheit, neumalklug)

Lenny Löwenstern * Wörtersammler & Autor

Lenny Löwenstern
Lenny Löwenstern hat nichts als Sterne im Kopf. Er träumt vom Fliegen ohne Flügel und liebt schöne und alte Wörter. Er ist ebenso sternverrückt, wie mondbeschimmert, himmelsstürmend und traumvergessen. Mehr

Bunte Themen

  • Dunkelheit
  • Farbe
  • Gefühle
  • Liebe
  • Natur
  • Seele
  • Winter

gratis eBook mitnehmen

Schöne Wörter bringen Freude  und Erinnerungen zurück … Hol Dir gleich das PDF. Mehr

Kartusche

Interessantes aus dem Archiv

  • 69 schöne Morgenwörter
  • 89 traumhafte Sternwörter
  • 79 bezaubenrd Mondwörter
  • 79 himmlische Himmelswörter
  • 85 entspannte Wörter zum Sonntag
  • 59 ehrliche Trostwörter

Gutes aus dem Fundus

  • Goethes schönste Wörter
  • Rilke … 41 bewegende Worterfindungen
  • Eichendorffs romantische Wörter
  • Rückert: 67 Worterfindungen
  • Max Geißler: 99 fantasievolle Wörter
  • Die schönsten Synonyme

Schönes aus dem Bestand

  • 89 verzauberte Einhornwörter
  • 49 fabelhafte Drachenwörter
  • 59 magische Feenwörter
  • 43 buchstäblich fabelhafte Wörter
  • 69 helfende Engelwörter
  • 69 possenreißerische Gaukelwörter

Die dunkle Seite

  • 149 Wörter des Schreckens
  • 100 brennendheiße Höllenwörter
  • 129 triefend rote Blutwörter
  • Leichen – 99 gruselkalte Wörter
  • 89 sanftdüstere Nachtwörter
  • 57 dunkle Schattenwörter

Schlagwörter

  • Adjektive
  • Gefabeltes
  • Monate
  • Schimpfwörter
  • Tiere
  • Zitate

Footer

Beliebte Wortlisten

  • 59 harmonische Abendwörter
  • 55 romantische Blütenwörter
  • 61 Bezeichnungen für farbige Pferde
  • 69 schwärmerische Buchwörter
  • Hut … 59 modische Wörter👒
  • 17 Zitate der Liebe

Unbedingt ansehen …

  • 69 funkelnde Glitzerwörter ✨
  • 99 glanzvolle Silberwörter
  • 77 stilvolle Glanzwörter
  • 117 vergnügliche Lustwörter
  • 69 lichterfüllte Schimmerwörter
  • 25 winterliche Zitate

Schöne Wörter Newsletter

Schöne Wörter bringen Freude und alte Erinnerungen zurück …

Sterne - Schöne Wörter Newsletter, bald auch in Deinem Postkasten?

ESTD 2018 von Lenny Löwenstern * Inhalt * Wozu Wörter sammeln? * Datenschutz * Impressum

wpDiscuz