Die ekligsten Wörter der deutschen Sprache

Die ekligsten Wörter der deutschen Sprache

Wenn du das hier lesen willst, musst du stark sein. Diese Wörter sind nichts für Weicheier und Hasenherze. Sie gehen direkt unter die Haut, sofort ins Gedärm, und sorgen für ein flaues Gefühl. Es sind die ekligsten und widerlichsten Wörter der deutschen Sprache. Und damit wohl gleichzeitig auch die abstoßendsten Sachen, die man sich vorstellen kann. Wobei … Geschmäcker unterschieden sich natürlich.

Weiterlesen

63 drastische alte Adjektive

63 drastische alte Adjektive

Hier kommt rohe Kost, sprachlich gesehen. Weil man nicht immer nett sein will und kann, braucht es das passende Vokabular dazu. Diese Adjektive aus früheren Zeiten sind keine Flüche und eignen sich auch nicht für Wutausbrüche. Dennoch sind sie kernig, deftig, derb und lebensecht.

Weiterlesen

139 Wörter des Schreckens, des Grauens und des Horrors

139 Wörter des Schreckens, des Grauens und des Horrors

Allergrausamste Dinge, gar Schreckliches ist in Geschichten aller Art für ein gepflegtes Gruseln zwingend nötig. Dafür – und nicht nur für Halloween – braucht es die passenden Gruselwörter.

Hier ist eine gute Hundertschaft origineller, schöpferischer Begriffe (nebst einiger bekannter) aus der Welt des Grauens. Vor dem Weiterlesen an dieser Stelle sei ausdrücklich gewarnt. Es wird gemein.

Weiterlesen