Ein schwefelig riechender, grausig finsterer Ort mit hochgedrehten Temperaturen, das ist die Hölle. Bedrohlich, qualvoll und ewig im düsterroten Fackelschein. Was die Hölle einmal hat, das gibt sie nicht mehr her.
Böse Wörter
Das Kontrastprogramm. Diese Wörter machen Angst, das ist ihre Aufgabe. Allergrausamste Dinge, gar Schreckliches Gruseln erwartet dich … in Wörtern. Sei also gewarnt!
Blut: 129 gurgelnd und triefend rote Wörter, die erschrecken
Diese Sammlung soll den Autoren von Thrillern, Krimis, Dark Fantasy, Horror und ähnlichen Genres dienlich sein. Ganz ohne Unappetitliches geht es nicht. Allzu blutscheu solltest du also nicht sein, wenn du das hier lesen möchtest.
Tod … 99 beängstigende aber nötige Wörter
Der Tod gehört zum Leben, genauer gesagt endet das Leben mit ihm. Unausweichlich ist er daher, auch wenn er in unserer modernen Gesellschaft vor unseren Blicken verborgen wird und wir uns an seine scheinbare Abwesenheit gewöhnt haben.
Den Tod und die Worte, die ihn und die Umstände beschreiben, gibt es trotzdem. Weil wir sie brauchen.
89 traurige Wörter für elende Zeiten
Ich will dich nicht runterziehen, aber manchmal ist das so. Man hat eine Stimmung und kann sie nicht recht in Worte fassen. Wenn es dir so geht, kommt hier ein bisschen was zur Hilfe.
Denn über etwas schreiben oder reden zu können, ist wahrscheinlich hilfreich.
Leichen … 99 gruselkalte Wörter
Es ist eine kühle, ungemütliche Nacht, wie sie im Herbst oft vorkommt. Ich finde, es gibt nichts Besseres, um einen Totengräber wie mich in Stimmung zu bringen. Ihr mögt es vielleicht unangenehm finden, doch das liegt schlicht an meiner Profession. Ich kenne den Geruch von feuchter Erde und das unverwechselbare Aroma, das ein frisches Grab verströmt, besser als mein eigenes Spiegelbild. Leichen sind mein Handwerk, meine Kunst. Heutzutage hat der Tod seinen Schrecken verloren, verborgen hinter sterilen Krankenhauswänden und professionellen Bestattungsdiensten. Aber es war nicht immer so.