Freudensprung – Lebensfreude und Glück in einem Wort

Freudensprung – Lebensfreude und Glück in einem Wort

Freu·den·sprung, der
Substantiv, maskulin [ein Sprung, den jemand vor Freude macht]

Der Freudensprung – dieses zauberhafte Wort verkörpert den Ausbruch purer Lebensfreude. Es ist der Inbegriff eines flüchtigen Augenblicks, in dem das Herz vor Glück Purzelbäume schlägt und der Körper sich federleicht in die Lüfte erhebt. Mit ansteckender Unbekümmertheit katapultiert sich der Freudenspringer empor, die Arme weit ausgebreitet, um die Welt zu umarmen.

Schöne Wörter Bücher Eine Bibliothek der schönen Wörter ... Ja, es gibt sie noch, die schönen Wörter. Begriffe mit dem besonderen Klang. Wörter, die Sehnsüchte und Erinnerungen in uns hervorrufen. Die Welt von damals, sie ist noch vorhanden. Erinnerungen an Altes und längst Vergessenes. Was verloren ging, ging nie ganz, die Sprache bewahrt es für uns. Hier ist eine wunderfrohe Blütenlese in Buchform mit den schönsten Wörtern der deutschen Sprache. Jetzt ansehen

Ein Hochgefühl durchströmt ihn, das jede Faser seines Seins erfüllt und ihn die Schwerkraft vergessen lässt. Dieser simple, doch kraftvolle Ausdruck des Glücks zeugt von der unbändigen Lebendigkeit, die in uns allen schlummert. Er ist eine Hymne an die kleinen Momente des Daseins, die uns immer wieder daran erinnern, dass das Leben lebenswert ist.

Freudensprung

Das unterscheidet den Freudensprung vom Luftsprung, der keinen Anlaß braucht. Auch Herz und Seele sind als Freudenspringer wohlbekannt, so sie denn einen Anlaß finden.

In vielen Kulturen gilt der Freudensprung als Zeichen des Triumphes und der Dankbarkeit, der Menschen in ihrer Freude vereint. Denn Freudensprünge sind ein universeller Ausdruck von Freude, Triumph und Dankbarkeit, der sich über sprachliche und kulturelle Grenzen hinwegsetzt. Das gilt besonders bei Ereignissen wie Sportveranstaltungen oder Feiern. Freudensprünge können auch Teil traditioneller Tänze oder Zeremonien sein, die historische oder rituelle Bedeutung haben.

Psychologisch gesehen steigern Freudensprünge das Wohlbefinden, indem sie Endorphine freisetzen und dienen als Symbol für das Überwinden von Herausforderungen oder das Erreichen von Zielen.

Interessantes & Wissenswertes

  1. Farben: Sonnengelb, Himmelsblau
  2. Klänge/Musik: Vivaldis “Der Frühling” aus den “Vier Jahreszeiten”
  3. Getränk: Sprudelnder Apfelschorle
  4. Duft: Fruchtiger Duft eines Blumenstraußes
  5. Frucht: Pfirsich
  6. Pflanze: Gänseblümchen
  7. Vornamen: (M) Felix, (W) Joy
  8. Mineral: Sonnenstein
  9. Emoji: 🤸‍♂️ (Mensch beim Purzelbaum)
  10. Magisches Wesen: Glücksfee

Abgeleitete Wörter

  1. Freudenspringer (Substantiv): jemand, der einen Freudensprung vollführt
  2. Freudenspringen (Verb): die Handlung des Freudensprungs selbst; das Ausführen eines Freudensprungs
  3. freudenspringend (Adjektiv): eine Bewegung, die durch große Freude motiviert ist

Freudensprung in Übersetzungen

  1. Joyful leap (Englisch)
  2. Salto de alegría (Spanisch)
  3. Saut de joie (Französisch)
  4. Salto di gioia (Italienisch)
  5. Vreugdesprong (Niederländisch)

Zitate aus der Literatur

Einst werden diese Knaben Männer sein, diese langzopfigen, blauäugigen, schwatzlustigen Dinger Mütter. Dann kommt der Lebensernst von selber. Und hängt ihnen dann ein Kleines an der Schürze: Schulmeister horch hin! Laß dein Herz einen tannenhohen, sieben hügelhohen Freudensprung tun gen Himmel.

Simon Gfeller: Unveröffentlichtes, Briefe, Vermächtnis

Da kommt der Lenz, der schöne Junge,
Den Alles lieben muß,
Herein mit einem Freudensprunge,
Und lächelt seinen Gruß.

Der Lenz: Gedicht von Nikolaus Lenau

Gestern um die Mittagsstunde, als Adam eben zum Speisen gehen wollte, war er mitten auf dem Marktplatze Herrn Traugott Quöck in die Arme gelaufen. Sapristi! hatte sich dieser Mensch doch gefreut! Adam hätte es gar nicht für möglich gehalten. Er war beinahe ganz entsetzt gewesen über diese Freudensprünge und Hühnerhundskapriolen.

Hermann Conradi: Adam Mensch. Leipzig, 1889

Visualisierung

Die einleitende Visualisierung wurde von der KI DALL-E via Bing & Microsoft Designer kreiert.

Beiträge, die dich auch interessieren könnten

Schreibe einen Kommentar