• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Lenny Löwensterns Sternenvogelreisen

Die schönsten Wörter der deutschen Sprache

  • Wortschätze
  • Lieblingswörter
  • Wörterbücher
  • Newsletter

43 Adjektive mit *groß

1.01.2023 von Lenny Löwenstern Keine Kommentare — Kategorie: Alltagsphänomene Stichworte: Adjektive

43 Adjektive mit *groß

Diese Adjektive schätzen die Größe von etwas ab. Wenn man keine Meter oder Zentimeter benutzen kann oder will, braucht man Worte wie diese.

Einige dieser Wörter sind eher selten zu finden, denn sie sind aus alter Zeit auf uns gekommen.

Schöne Wörter BuchDie Schönen Wörter gibt es auch als Buch (VOL 1 & 2) Katastrophen und schlechte Nachrichten gibt es genug, warum sich nicht auch mal wieder mit etwas Schönem beschäftigen? Hier ist eine wunderfrohe Auslese mit den schönsten Wörtern der deutschen Sprache. Wörter zum Träumen und Schwelgen. Wörter, die der Seele schmeicheln. Mehr …

Viele Leser werden sich noch an den guten alten Groschen erinnern, das Zehnpfennigstück. Dazu passend konnte man groschengroß sagen. Heut allerdings läuft man Gefahr, das ein Teil der Leute, jüngere eben, es nicht mehr verstehen oder eine falsche Größenvorstellung haben.

Groschen gab es über die Jahrhunderte viele, aber im Nachkriegsdeutschland war es das Zehnpfennigstück. Heute könnte man zehncentgroß sagen. Dieses Wort ist aber ungebräuchlich. Allenfalls centgroß käme infrage. Das nur als kleine Randbetrachtung.

Hier sind die Größenwörter. Siehe übrigens auch:

  • 47 erfrischend frische Adjektive
  • 44 ausladend dicke Adjektive
  • 69 weiche und schöne Adjektive
Inhaltsverzeichnis
Liste von Adjektiven mit *groß
Große Adjektive in der klassischen Literatur
Werkstattbericht 🔧

Liste von Adjektiven mit *groß

Gemeinsam ist diesen Bezeichnungen, dass sie alle etwas lediglich ungefähr bezeichnen.

  1. ameisengroß
  2. bohnengroß
  3. centgroß
  4. daumengroß
  5. eigroß
  6. elefantengroß
  7. ellengroß
  8. erbsengroß
  9. erdgroß (groß wie die Erde)
  10. fadengroß
  11. faustgroß
  12. fingergroß
  13. gänseeigroß
  14. gigantengroß
  15. gleichgroß
  16. gluckergroß (gemeint ist eine Murmel, alter Ausdruck)
  17. groschengroß (wie kleine Münze, Zehnpfennigstück)
  18. halmgroß
  19. handgroß
  20. handtellergroß
  21. haselnußgroß
  22. hühnereigroß
  23. kinderkopfgroß
  24. kindskopfgroß
  25. kirschgroß
  26. kirschkerngroß
  27. kürbisgroß
  28. lebensgroß (die natürlich Größe aufweisend)
  29. millimetergroß
  30. mittelgroß
  31. ochsengroß
  32. pfenniggroß
  33. riesengroß
  34. scheingroß (nur scheinbar groß)
  35. stecknadelkopfgroß
  36. talergroß (groß wie eine Münze)
  37. taubeneigroß
  38. tellergroß
  39. tropfengroß
  40. übergroß
  41. überlebensgroß (größer als lebensgroß)
  42. untermittelgroß (weniger groß als mittelgroß)
  43. walnußgroß
  44. zentimetergroß

Der Gernegroß gehört nicht hierher. Und dann wäre da noch kleingroß (zugleich klein und groß, ein Kleiner der sich für groß hält, wie der kleine große Mann.)

Große Adjektive in der klassischen Literatur

Er war untermittelgroß, und der Bauch ließ ihn kleiner, aber imponierender erscheinen. Ein solcher Mann ist nicht zu übersehen und zu überhören, sobald er auf einer Tribüne steht.

Jura Soyfer (1912 – 1939): Die Ordnung schuf der liebe Gott

Die alten Grabsteine erzählen uns hier, wie viel vornehmer die Stadt einmal gewesen ist. Nicht bloß Pfarrersfrauen, sondern auch eine Schustersfrau des 17. Jahrhunderts steht fast lebensgroß auf ihrem Grabstein, als Relief gearbeitet, im Mantel und Faltenrock, fast wie eine Äbtissin anzuschauen.

Wilhelm Heinrich von Riehl (1823 – 1897): Ein Gang durchs Taubertal

Er fuhr mit der einen Hand in seinen Ärmel zurück, und als er sie dann wieder aus dem Loche streckte, hatte er sie voller Goldkörner, erbsengroß, haselnußgroß und sogar noch größer.

Karl May: Der Schatz im Silberse, 1894

Adjektive mit *klein gibt es hingegen fast gar nicht. Größenschilderungen erfolgen also in der Regel immer über die Größe, nicht über die Kleinheit. Ich kenne:

  1. haarklein
  2. handklein
  3. klimperklein
  4. klitzeklein
  5. stecknadelkopfklein (selten)
  6. zwergenklein

Werkstattbericht 🔧

Das Beitragsbild stammt aus dem Fundus von Pixabay. Die verwendeten Google Fonts sind BenchNine und PT Sans. Recherche via Google und im Deutschen Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm.

Meine Bücher …

Lennys Bücher 3 Cover

Schöne Wörter regelmäßig im Postkasten

Trage Dich jetzt für den Newsletter ein und erhalte Lenny Löwensterns Blütenlese der schönen Wörter als PDF (111 Seiten). Das ist kostenlos und verpflichtet Dich zu nichts.

Für den Versand unserer Newsletter nutzen wir Rapidmail. Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie zu, dass die eingegebenen Daten an Rapidmail übermittelt werden. Beachten Sie bitte deren AGB und Datenschutzbestimmungen

Nach Deiner Anmeldung hier erhältst Du Post von mir. Bitte bestätige dort Deine Anmeldung. Der Link zum eBook öffnet sich dann im Browser. Der Newsletter erscheint 1x im Monat. Die nächste Ausgabe wird Mitte Februar versendet.

Mach mit und schreibe einen Kommentar

0 Kommentare
Inline Feedbacks
View all comments

Haupt-Sidebar

Zufallswort
weltvergessen — entrückt

Lenny Löwenstern * Wörtersammler & Autor

Lenny Löwenstern
Lenny Löwenstern hat nichts als Sterne im Kopf. Er träumt vom Fliegen ohne Flügel und liebt schöne und alte Wörter. Er ist ebenso sternverrückt, wie mondbeschimmert, himmelsstürmend und traumvergessen. Mehr

Bunte Themen

  • Dunkelheit
  • Farbe
  • Gefühle
  • Liebe
  • Natur
  • Seele
  • Winter

gratis eBook mitnehmen

Schöne Wörter bringen Freude  und Erinnerungen zurück … Hol Dir gleich das PDF. Mehr

Kartusche

Interessantes aus dem Archiv

  • 69 schöne Morgenwörter
  • 89 traumhafte Sternwörter
  • 79 bezaubenrd Mondwörter
  • 79 himmlische Himmelswörter
  • 85 entspannte Wörter zum Sonntag
  • 59 ehrliche Trostwörter

Gutes aus dem Fundus

  • Goethes schönste Wörter
  • Rilke … 41 bewegende Worterfindungen
  • Eichendorffs romantische Wörter
  • Rückert: 67 Worterfindungen
  • Max Geißler: 99 fantasievolle Wörter
  • Die schönsten Synonyme

Schönes aus dem Bestand

  • 89 verzauberte Einhornwörter
  • 49 fabelhafte Drachenwörter
  • 59 magische Feenwörter
  • 43 buchstäblich fabelhafte Wörter
  • 69 helfende Engelwörter
  • 69 possenreißerische Gaukelwörter

Die dunkle Seite

  • 149 Wörter des Schreckens
  • 100 brennendheiße Höllenwörter
  • 129 triefend rote Blutwörter
  • Leichen – 99 gruselkalte Wörter
  • 89 sanftdüstere Nachtwörter
  • 57 dunkle Schattenwörter

Schlagwörter

  • Adjektive
  • Gefabeltes
  • Monate
  • Schimpfwörter
  • Tiere
  • Zitate

Footer

Beliebte Wortlisten

  • 59 harmonische Abendwörter
  • 55 romantische Blütenwörter
  • 61 Bezeichnungen für farbige Pferde
  • 69 schwärmerische Buchwörter
  • Hut … 59 modische Wörter👒
  • 17 Zitate der Liebe

Unbedingt ansehen …

  • 69 funkelnde Glitzerwörter ✨
  • 99 glanzvolle Silberwörter
  • 77 stilvolle Glanzwörter
  • 117 vergnügliche Lustwörter
  • 69 lichterfüllte Schimmerwörter
  • 25 winterliche Zitate

Schöne Wörter Newsletter

Schöne Wörter bringen Freude und alte Erinnerungen zurück …

Sterne - Schöne Wörter Newsletter, bald auch in Deinem Postkasten?

ESTD 2018 von Lenny Löwenstern * Inhalt * Wozu Wörter sammeln? * Datenschutz * Impressum

wpDiscuz