• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Lenny Löwensterns Sternenvogelreisen

Die schönsten Wörter der deutschen Sprache

  • Wortschätze
  • Lieblingswörter
  • Wörterbücher
  • Newsletter

79 praktische Adjektive für räumliche Größen und Abstände

16.12.2022 von Lenny Löwenstern Keine Kommentare — Kategorie: Alltagsphänomene Stichworte: Adjektive

79 Wörter für räumliche Größen und Abstände

Hier wird ein wenig spezieller. Wie groß ist etwas, in einem Wort, nicht mit einer Zahl? Wenn es um hoch, breit, weit, tief oder lang geht, greifen Menschen gern auf Teile ihres Körpers zurück. Arm, Hand, Fuß und so weiter.

Das ist einleuchtend, schließlich verfügt jeder über einen Körper. Es ist bildhaft und für jedermann verständlich.

Schöne Wörter BuchDie Schönen Wörter gibt es auch als Buch (VOL 1 & 2) Katastrophen und schlechte Nachrichten gibt es genug, warum sich nicht auch mal wieder mit etwas Schönem beschäftigen? Hier ist eine wunderfrohe Auslese mit den schönsten Wörtern der deutschen Sprache. Wörter zum Träumen und Schwelgen. Wörter, die der Seele schmeicheln. Mehr …

Allerdings haben sich die Ausdrücke dem Lauf der Zeit nicht sonderlich angepasst. Meile, Fuß, Elle, Klafter sind alte Maßeinheiten unter denen die meisten Leute sich heute nichts mehr vorstellen können. In einigen Wörter haben sie sich aber erhalten und werden munter weiter verwendet (ellenlang …).

Die Elle war in vielen Ländern in Gebrauch. Aber selbst in Deutschland verschieden lang, je nach Region oder Stadt – so etwa um die 60 Zentimenter. Abgeleitet von einem Armknochen.

Diese Begriffe nutzt man, wenn man dem Leser eine ungefähre bildliche Vorstellung von einer Größe geben will, aber keine Maßeinheiten verwenden kann oder will. Baumlang klingt eben anders als 1,90 Meter. Siehe auch:

  • Tausendschöne Wörter – 75 Wörter mit Tausend
  • 69 zeitlose Wörter mit Zeit* – Die praktische Wortliste ⏱️
  • 119 einträgliche Wörter mit Geld*
Inhaltsverzeichnis
Liste mit Wörtern für räumliche Größen und Abstände
Größenbegriffe in der Literatur
Werkstattbericht 🔧

Liste mit Wörtern für räumliche Größen und Abstände

Angaben, die sich auf die Zeit beziehen (wochenlang, stundenlang …) haben keinen Eingang gefunden.

  1. abgrundtief
  2. armlang
  3. baumhoch
  4. baumlang
  5. bergetief
  6. berghoch
  7. bodenlang
  8. bodenweit
  9. brusthoch
  10. brusttief
  11. bundesweit
  12. daumenbreit
  13. daumendick
  14. deckenhoch
  15. dreiviertellang
  16. ellenhoch
  17. ellenlang
  18. ellenweit
  19. extrabreit
  20. extralang
  21. fingerbreit
  22. fingerdick
  23. fingerhoch
  24. fingerlang
  25. fußbreit
  26. fußhoch
  27. fußlang
  28. fußtief
  29. gassenbreit
  30. gassenlang
  31. gassenweit
  32. haarbreit
  33. halbhoch
  34. halblang
  35. halbmannshoch
  36. handbreit
  37. handbreit
  38. handhoch
  39. handlang
  40. handtellerbreit
  41. handtuchschmal
  42. himmelhoch
  43. himmelweit
  44. hüfthoch
  45. hüftlang
  46. kilometerlang
  47. kilometerweit
  48. klaftertief
  49. kniehoch
  50. knielang
  51. knietief
  52. knöchellang
  53. knöcheltief
  54. landesweit
  55. mannshoch
  56. meilenlang
  57. meilenweit
  58. meterhoch
  59. meterlang
  60. metertief
  61. meterweit
  62. messerrückendick
  63. nasenlang
  64. porentief
  65. raumhoch
  66. schachttief
  67. schrittlang
  68. schulterbreit
  69. schulterhoch
  70. schulterlang
  71. spaltbreit
  72. spaltenlang
  73. spannenlang
  74. spannenweit
  75. spannhoch
  76. spatentief
  77. sperrangelweit
  78. stadtweit
  79. stangenlang
  80. sternenweit
  81. turmhoch
  82. übermannshoch
  83. unweit
  84. wadenhoch
  85. wadenlang
  86. weltweit
  87. zentimetertief
  88. zollbreit

Größenbegriffe in der Literatur

Da ragten grüne Büschel von zwei Meter Höhe, darüber wiegten sich Halme mit mächtigen Samenrispen; die Gräser waren mehr als handbreit, die Halme mehr als daumendick und der Hochwald dahinter schien aus krautartigen Gewächsen zu bestehen mit ungeheuren saftigen Stengeln und Blättern, deren geringste die Bananenblätter weit an Größe übertrafen.

Friedrich Wilhelm Mader: Wunderwelten, 1911

Der Dame folgte in kurzem Trab ein baumlanger, hagerer Fünfziger, steilrecht und feierlich aufgerichtet, Nase und Kinn ein spitzer Winkel, Knie- und Armbiegung eine scharfe Ecke, über den altdeutschen schwarzen Rock der breite Hemdkragen zurückgeklappt, Hals und Brust entblößt …

Louise von François: Fräulein Muthchen und ihr Hausmeier, 1893

Werkstattbericht 🔧

Das Beitragsbild stammt wie immer aus dem Fundus von Pixabay. Die verwendeten Google Fonts sind BenchNine und PT Sans. Recherche via Google und im Deutschen Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm.

Meine Bücher …

Lennys Bücher 3 Cover

Schöne Wörter regelmäßig im Postkasten

Trage Dich jetzt für den Newsletter ein und erhalte Lenny Löwensterns Blütenlese der schönen Wörter als PDF (111 Seiten). Das ist kostenlos und verpflichtet Dich zu nichts.

Für den Versand unserer Newsletter nutzen wir Rapidmail. Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie zu, dass die eingegebenen Daten an Rapidmail übermittelt werden. Beachten Sie bitte deren AGB und Datenschutzbestimmungen

Nach Deiner Anmeldung hier erhältst Du Post von mir. Bitte bestätige dort Deine Anmeldung. Der Link zum eBook öffnet sich dann im Browser. Der Newsletter erscheint 1x im Monat. Die nächste Ausgabe wird Mitte Februar versendet.

Mach mit und schreibe einen Kommentar

0 Kommentare
Inline Feedbacks
View all comments

Haupt-Sidebar

Zufallswort
leideinschläfernd (Schmerz und Kummer nehmend)

Lenny Löwenstern * Wörtersammler & Autor

Lenny Löwenstern
Lenny Löwenstern hat nichts als Sterne im Kopf. Er träumt vom Fliegen ohne Flügel und liebt schöne und alte Wörter. Er ist ebenso sternverrückt, wie mondbeschimmert, himmelsstürmend und traumvergessen. Mehr

Bunte Themen

  • Dunkelheit
  • Farbe
  • Gefühle
  • Liebe
  • Natur
  • Seele
  • Winter

gratis eBook mitnehmen

Schöne Wörter bringen Freude  und Erinnerungen zurück … Hol Dir gleich das PDF. Mehr

Kartusche

Interessantes aus dem Archiv

  • 69 schöne Morgenwörter
  • 89 traumhafte Sternwörter
  • 79 bezaubenrd Mondwörter
  • 79 himmlische Himmelswörter
  • 85 entspannte Wörter zum Sonntag
  • 59 ehrliche Trostwörter

Gutes aus dem Fundus

  • Goethes schönste Wörter
  • Rilke … 41 bewegende Worterfindungen
  • Eichendorffs romantische Wörter
  • Rückert: 67 Worterfindungen
  • Max Geißler: 99 fantasievolle Wörter
  • Die schönsten Synonyme

Schönes aus dem Bestand

  • 89 verzauberte Einhornwörter
  • 49 fabelhafte Drachenwörter
  • 59 magische Feenwörter
  • 43 buchstäblich fabelhafte Wörter
  • 69 helfende Engelwörter
  • 69 possenreißerische Gaukelwörter

Die dunkle Seite

  • 149 Wörter des Schreckens
  • 100 brennendheiße Höllenwörter
  • 129 triefend rote Blutwörter
  • Leichen – 99 gruselkalte Wörter
  • 89 sanftdüstere Nachtwörter
  • 57 dunkle Schattenwörter

Schlagwörter

  • Adjektive
  • Gefabeltes
  • Monate
  • Schimpfwörter
  • Tiere
  • Zitate

Footer

Beliebte Wortlisten

  • 59 harmonische Abendwörter
  • 55 romantische Blütenwörter
  • 61 Bezeichnungen für farbige Pferde
  • 69 schwärmerische Buchwörter
  • Hut … 59 modische Wörter👒
  • 17 Zitate der Liebe

Unbedingt ansehen …

  • 69 funkelnde Glitzerwörter ✨
  • 99 glanzvolle Silberwörter
  • 77 stilvolle Glanzwörter
  • 117 vergnügliche Lustwörter
  • 69 lichterfüllte Schimmerwörter
  • 25 winterliche Zitate

Schöne Wörter Newsletter

Schöne Wörter bringen Freude und alte Erinnerungen zurück …

Sterne - Schöne Wörter Newsletter, bald auch in Deinem Postkasten?

ESTD 2018 von Lenny Löwenstern * Inhalt * Wozu Wörter sammeln? * Datenschutz * Impressum

wpDiscuz