Die Schönheit der Wörter … Diese 43 Begriffe feiern die Sprache

Die Schönheit der Wörter ... Diese 37 Begriffe feiern die Sprache

Diese Wörter bezeichnen den Wort- und Sprachschatz unserer Sprache. Es geht um die Sammlung oder wortschöne Zusammenstellung der Wörter selbst. Es sind Wörter über Wörter, über Wörtersammlungen, Lexika und Wortverzeichnisse. Wirf einen Blick auf das herrliche Panoptikum der Sprache.

Weiterlesen

55 witzige, inspirierende Wörter von früher, von denen man manchmal gar nicht glaubt, dass es sie wirklich gab

55 witzige, inspirierende Wörter von früher, von denen man manchmal gar nicht glaubt, dass es sie wirklich gab

Beinahe wie ausgedacht klingen diese Wörter. Aber das sind sie nicht. Hier ist alles echt. Seltsam, interessant, ungewöhnlich, vielleicht weiß man auf den ersten Blick nicht, was gemeint ist. Aber auf den zweiten, da kriegt man es oft heraus.

Weiterlesen

75 wahrlich schöne Wörter – ein bunter Strauß inspirierender Wörter

75 wahrlich schöne Wörter – ein bunter Strauß inspirierender Wörter

Klang und Farbe bieten diese Wörter. Es sind teils alte, aber immer positive, gute Wörter, die uns rühren, die innige und wahre Gefühle vermitteln. Sie stammen aus verschiedenen Bereichen des Lebens.

Gesammelt habe ich sie beim Lesen, einige habe ich nebenbei aufgeschnappt, andere sind Beifänge, Zufälle oder Einfälle. Schöne Wörter finden sich überall.

Weiterlesen

89 romantische Wortschönheiten aus dem Sprachschatz Eichendorffs

89 romantische Wortschönheiten aus dem Sprachschatz Eichendorffs

Joseph von Eichendorff lebte von 1788 bis 1857. Und er ist ein Phänomen. Er wird immer noch gelesen, und das nach so vielen Jahren.

Vornehmlich die Gedichte vermögen es, uns anzurühren wie kaum ein anderes Zeilenwerk. Grund dafür sind auch die von Eichendorff benutzten Wörter. In ihnen schimmert ein fast vergessener Kosmos auf. Das Leben, wie es in Deutschland einmal war und jetzt eben nicht mehr ist.

Weiterlesen