Dieser Beitrag enthält ungewöhnliche, seltene Adjektive, die von Schriftstellern geprägt wurden. Darunter zahlreiche Perlen. Wörter, die uns nicht geläufig sind, die aber durch Schönheit und Klang glänzen können.
Adjektive
Adjektive machen die Sprache reich und bunt, ohne sie wäre die Welt eindimensional und langweilig. Diese Seiten beinhalten ausschließlich Adjektive … moderne und solche von früher.
59 schöne und seltene Adjektive der deutschen Sprache
Diese Wörter sind Juwelen unserer Sprache. Das jedenfalls ist meine Meinung. Und wie echte Steine zeigt man sie nur selten. Man präsentiert sie zu besonderen Anlässen.
39 ziemlich altmodische Adjektive – Wörter von gestern
Diese Adjektive werden heute nur noch selten oder fast gar nicht benutzt. Sie wirken altmodisch, unmodern, vergessen und manchmal auch ein wenig nostalgisch.
Wenn du Texten eine manierierte, affektierte Note geben willst, kommen diese Worte gerade recht. Wer diese Worte benutzt, erzeugt einen Hauch von Verstaubtheit und Gestern.
Farbadjektive – 89 bunte Wörter mit *farben
Wie sieht etwas aus, welche Farbe hat es? Diese Information ist wichtig. Dafür gibt es Adjektive. Sie beschreiben eine Farbe. Und zwar am besten so, dass man sie sofort vor Augen hat.
43 Adjektive mit *groß
Diese Adjektive schätzen die Größe von etwas ab. Wenn man keine Meter oder Zentimeter benutzen kann oder will, braucht man Worte wie diese.