• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Lenny Löwensterns Sternenvogelreisen

Die schönsten Wörter der deutschen Sprache

  • Wortschätze
  • Lieblingswörter
  • Wörterbücher
  • Newsletter

57 ansteckende schwarze Pestwörter

16.12.2022 von Lenny Löwenstern Keine Kommentare — Kategorie: Dunkelheit

57 ansteckende schwarze Pestwörter

Die Pest war einst als der schwarze Tod in Europa gefürchtet. Eine todbringende Krankheit durch Bakterien ausgelöst. Am übelsten dran war, wer sich Beulen- oder Lungenpest zuzog.

Die Pest ist hierzulande besiegt, der Schrecken von damals steckt aber immer noch in den Wörtern, die auf uns bekommen sind. In den Zeiten des Coronavirus wird das wieder lebendig.

Schöne Wörter BuchDie Schönen Wörter gibt es auch als Buch (VOL 1 & 2) Katastrophen und schlechte Nachrichten gibt es genug, warum sich nicht auch mal wieder mit etwas Schönem beschäftigen? Hier ist eine wunderfrohe Auslese mit den schönsten Wörtern der deutschen Sprache. Wörter zum Träumen und Schwelgen. Wörter, die der Seele schmeicheln. Mehr …

Die Pest kannte man früher auch als Pestilenz, der Begriff ist in der Sprache erhalten geblieben. Andere Wörter dafür sind Plage, Pestseuche oder Gottesgeißel (Geißel der Menschheit). Siehe auch:

  • 89 Wörter des Jammers
  • 100 mal Hölle – Wörter, die mit Hölle* beginnen
Inhaltsverzeichnis
Liste von Wörtern mit Pest
Pestwörter in der Literatur
Werkstattbericht 🔧

Liste von Wörtern mit Pest

  1. durchpesten
  2. Pestacker (früher ein Begräbnisplatz für die an der Pest Gestorbenen und für Hingerichtete)
  3. Pestanfall (Erkrankung an Pest)
  4. Pestanstalt (Anstalt, Vorkehrung zur Pestzeit)
  5. pestartig
  6. Pestausbruch
  7. Pestauswuchs (Pestbeule)
  8. Pestbarbier (welcher auf Verordnung der Obrigkeit zur Pestzeit den angesteckten Personen mit äußerlichen Mitteln und Hilfe an die Hand geht.)
  9. Pestbeule
  10. Pestblatter
  11. Pestdampf (pesthafter Dampf oder Dunst)
  12. Pestdoktor
  13. Pesteiter
  14. pesterfüllt
  15. pesterkrankt
  16. Pestfall (Erkrankung an Pest)
  17. Pestfieber
  18. Pestfluchthaus
  19. pestfrei
  20. Pestgeschwulst
  21. Pestgift
  22. pesthaft
  23. Pesthauch
  24. Pesthaus
  25. Pesthebamme (Hebamme für pestkranke Schwangere)
  26. Pestheiler
  27. Pestherd
  28. Pesthof (Hospital)
  29. pestialisch
  30. pestig (pesthaft, pestartig)
  31. Pestilenz
  32. Pestilenzbeule (auch als Schimpfwort)
  33. pestilenzen (fluchen, Pestilenz! rufen)
  34. Pestilenzgeschwür
  35. Pestilenzhaus
  36. Pestilenzhitze (Fieber)
  37. pestilenzialisch
  38. pestilenzisch
  39. Pestilenzseuche
  40. Pestilenzzeit
  41. Pestjahr
  42. Pestkarren (Pestwagen, sammelt die Leichen ein)
  43. Pestkirchhof (Begräbnisplatz)
  44. pestkrank
  45. Pestleichen
  46. Pestluft
  47. Pestsäule (Gedenksäulen an die Pestepidemie wurden nach ausgestandener Seuche in verschiedenen Städten aufgestellt, siehe Wikipedia. Vielleicht wird es dereinst Coronasäulen in unseren Städten geben.)
  48. Pestschliere (Pestbeule)
  49. pestschwanger (pesterfüllt)
  50. Pestschwären
  51. Pestspital
  52. Peststadt
  53. Pestvogel
  54. Pestwagen (Pestkarren)
  55. Pestwärter (Krankenwärter)
  56. Pestwolke
  57. Pestzeit
  58. verpesten (allgemein für Luft, Wasser, mit Gestank oder schädlichen Stoffen anfüllen)

Dazu passende Verben sind wüten, grassieren, erkranken, verseuchen, heimsuchen, hinwegraffen, dahinraffen, übertragen, anstecken, einschleppen, entvölkern.

Pestwörter in der Literatur

Wenn die Schatten fallen, wenn das grausame Meer die schöne Goldsonne frisst, da zuckt über die Wogen ein rascher giftgrüner Strahl. Das ist das erste schnelle Lachen der Sünde über des bangen Tages Todesfurcht. Und sie reckt sich über die stillen Wasser, hebt sich hoch, brüstet sich in brandigen, gelben und roten, tief violetten Farben. Und die Sünde atmet durch die tiefe Nacht, speit ihren Pesthauch weit hinaus über alle Lande.

Hanns Heinz Ewers, Alraune, 1911

Eine Glocke hallt von Löhnberg in jenen stillen Gründen wieder. Die Totenglocke war es, die man zur Warnglocke gemacht; sie ward gezogen vor den beiden Begräbnisstunden (um sieben Uhr morgens und genau im Mittag), damit ängstliche Leute, denen es grauste, einer Pestleiche zu begegnen, zu Hause bleiben möchten. Der Himmel war wolkenleer, die Luft schwül, daß sie im Sonnenlichte über die Fläche des Bodens hinzitterte; kaum daß ein Gräschen nickte oder daß unhörbar fast die Halme und Aehren in den Kornfeldern geknarrt hätten, so bleischwer lag die Todesruhe auf allen Lebendigen.

Wilhelm Heinrich Riehl: Die Werke der Barmherzigkeit, 1846, 1856

Werkstattbericht 🔧

Das Beitragsbild stammt aus dem Fundus von Pixabay. Die verwendeten Google Fonts sind BenchNine und PT Sans. Recherche via Google, DWDS und im Deutschen Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm.

Meine Bücher …

Lennys Bücher 3 Cover

Schöne Wörter regelmäßig im Postkasten

Trage Dich jetzt für den Newsletter ein und erhalte Lenny Löwensterns Blütenlese der schönen Wörter als PDF (111 Seiten). Das ist kostenlos und verpflichtet Dich zu nichts.

Für den Versand unserer Newsletter nutzen wir Rapidmail. Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie zu, dass die eingegebenen Daten an Rapidmail übermittelt werden. Beachten Sie bitte deren AGB und Datenschutzbestimmungen

Nach Deiner Anmeldung hier erhältst Du Post von mir. Bitte bestätige dort Deine Anmeldung. Der Link zum eBook öffnet sich dann im Browser. Der Newsletter erscheint 1x im Monat. Die nächste Ausgabe wird Mitte Februar versendet.

Mach mit und schreibe einen Kommentar

0 Kommentare
Inline Feedbacks
View all comments

Haupt-Sidebar

Zufallswort
Flause (närrischer Einfall, lustiger Unsinn)

Lenny Löwenstern * Wörtersammler & Autor

Lenny Löwenstern
Lenny Löwenstern hat nichts als Sterne im Kopf. Er träumt vom Fliegen ohne Flügel und liebt schöne und alte Wörter. Er ist ebenso sternverrückt, wie mondbeschimmert, himmelsstürmend und traumvergessen. Mehr

Bunte Themen

  • Dunkelheit
  • Farbe
  • Gefühle
  • Liebe
  • Natur
  • Seele
  • Winter

gratis eBook mitnehmen

Schöne Wörter bringen Freude  und Erinnerungen zurück … Hol Dir gleich das PDF. Mehr

Kartusche

Interessantes aus dem Archiv

  • 69 schöne Morgenwörter
  • 89 traumhafte Sternwörter
  • 79 bezaubenrd Mondwörter
  • 79 himmlische Himmelswörter
  • 85 entspannte Wörter zum Sonntag
  • 59 ehrliche Trostwörter

Gutes aus dem Fundus

  • Goethes schönste Wörter
  • Rilke … 41 bewegende Worterfindungen
  • Eichendorffs romantische Wörter
  • Rückert: 67 Worterfindungen
  • Max Geißler: 99 fantasievolle Wörter
  • Die schönsten Synonyme

Schönes aus dem Bestand

  • 89 verzauberte Einhornwörter
  • 49 fabelhafte Drachenwörter
  • 59 magische Feenwörter
  • 43 buchstäblich fabelhafte Wörter
  • 69 helfende Engelwörter
  • 69 possenreißerische Gaukelwörter

Die dunkle Seite

  • 149 Wörter des Schreckens
  • 100 brennendheiße Höllenwörter
  • 129 triefend rote Blutwörter
  • Leichen – 99 gruselkalte Wörter
  • 89 sanftdüstere Nachtwörter
  • 57 dunkle Schattenwörter

Schlagwörter

  • Adjektive
  • Gefabeltes
  • Monate
  • Schimpfwörter
  • Tiere
  • Zitate

Footer

Beliebte Wortlisten

  • 59 harmonische Abendwörter
  • 55 romantische Blütenwörter
  • 61 Bezeichnungen für farbige Pferde
  • 69 schwärmerische Buchwörter
  • Hut … 59 modische Wörter👒
  • 17 Zitate der Liebe

Unbedingt ansehen …

  • 69 funkelnde Glitzerwörter ✨
  • 99 glanzvolle Silberwörter
  • 77 stilvolle Glanzwörter
  • 117 vergnügliche Lustwörter
  • 69 lichterfüllte Schimmerwörter
  • 25 winterliche Zitate

Schöne Wörter Newsletter

Schöne Wörter bringen Freude und alte Erinnerungen zurück …

Sterne - Schöne Wörter Newsletter, bald auch in Deinem Postkasten?

ESTD 2018 von Lenny Löwenstern * Inhalt * Wozu Wörter sammeln? * Datenschutz * Impressum

wpDiscuz