• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Lenny Löwensterns Sternenvogelreisen

Die schönsten Wörter der deutschen Sprache

  • Wortschätze
  • Lieblingswörter
  • Wörterbücher
  • Newsletter

Jammer … 89 leidenschaftlich klagende Wörter

16.12.2022 von Lenny Löwenstern Keine Kommentare — Kategorie: Dunkelheit

Jammer ... 89 leidenschaftlich klagende Wörter

Jammer steht für Elend und Not, für das Leiden des Herzens und für die schlechte Zeit. Diese Wörter des Jammers werden überwiegend selten bis gar nicht mehr benutzt.

Abgesehen von so bekannten Bildungen wie Jammerlappen, Jammerbild, Jammertal und das Adjektiv jammerschade. Früher wurde ganz offensichtlich mehr gejammert. „Der Menschheit ganzer Jammer fasst mich an“ (Faust).

Schöne Wörter BuchDie Schönen Wörter gibt es auch als Buch (VOL 1 & 2) Katastrophen und schlechte Nachrichten gibt es genug, warum sich nicht auch mal wieder mit etwas Schönem beschäftigen? Hier ist eine wunderfrohe Auslese mit den schönsten Wörtern der deutschen Sprache. Wörter zum Träumen und Schwelgen. Wörter, die der Seele schmeicheln. Mehr …

Kennst du das Verb jammerschlagen? Wenn nicht, finde hier heraus, was es bedeutet.

Diese Wörter haben Charme und können Texte farbenreicher und interessanter machen. Man muss es nur einmal versuchen. Siehe auch:

  • 55 sorgenvolle Wörter und Begriffe
  • 41 Liebeswörter aus der mittelalterlichen Minnezeit
  • 89 traurige Wörter für elende Zeiten
Inhaltsverzeichnis
Liste von Wörtern mit Jammer
Jammer in der Literatur
Werkstattbericht

Liste von Wörtern mit Jammer

Herausgesucht habe ich überwiegend alte Begriffe. Sie sind alphabetisch sortiert. Vollständigkeit habe ich nicht angestrebt.

  1. Jammeranblick
  2. Jammerangst (Angst im Elend oder Leid)
  3. Jammerauge (Auge voll des Jammers)
  4. Jammerbild
  5. jammerbleich (bleich von Jammer, kreidebleich)
  6. Jammerblick
  7. Jammerblume (Klatschrose)
  8. Jammerbrief
  9. jammerbringend
  10. Jammerdecke (Decke mit der im Schmerz das Haupt verhüllt ist)
  11. Jammerdruck (Druck den das Herzeleid auf das Gemüt übt)
  12. Jammerecke (Ecke, Ort des Elends)
  13. Jammerer (jammernder, wehklagender Mensch)
  14. Jammererde (die Welt voller Elend)
  15. Jammerernte
  16. Jammerfall (Schmerzenfall)
  17. Jammergefilde (Ort des Jammers)
  18. jammergefoltert (von Kummer und Herzensleid gefoltert)
  19. Jammergeheul
  20. Jammergesang
  21. Jammergeschäft (leidvolles Geschäft)
  22. Jammergeschick (leidvolles, trauriges Schicksal)
  23. Jammergeschrei
  24. Jammergesicht (gesicht das Wehklage zeigt)
  25. Jammergestalt
  26. Jammergestöhn
  27. Jammergewinsel
  28. Jammergleis (Gleis des Elends, stetes Fortdauern des Elends)
  29. jammerhaft
  30. jammerhallend (von Wehklage widerhallend)
  31. Jammerhaus
  32. Jammerherz
  33. Jammerhöhle (für eine elende Wohnung)
  34. jammerig (voll elend oder Herzeleid)
  35. Jammerjahr (Angst- und Schmerzensjahr)
  36. Jammerklage
  37. jammerklagen (Verb)
  38. Jammerknechtschaft
  39. jammerkrank
  40. Jammerkrieg (der Dreißigjährige Krieg)
  41. Jammerleben
  42. jammerlechzen (Verb)
  43. jämmerlich
  44. Jämmerlichkeit
  45. Jammerlied
  46. Jammermann (Mann der in Jammer lebt)
  47. Jammermaß (maß des Elends oder Leids)
  48. Jammermeer (Meer des Elends)
  49. Jammermensch (verächtlicher Ausdruck für einen elenden Menschen)
  50. Jammermine
  51. Jammermond (Monat des Elends)
  52. jammermüde
  53. Jammermusik (eigentlich eine Leichen- oder Totenmusik; heute eher eine schrammelnde, quitschende, schlechte Musik)
  54. jammern (Verb)
  55. Jammernacht
  56. jammernswürdig
  57. Jammerort
  58. Jammerplage
  59. Jammerrede
  60. jammerreich
  61. Jammerruf
  62. jammerschade
  63. jammerschlagen (Verb; sein Leid mit zusammenschlagen der Hände bezeugen)
  64. jammerselig (elendvoll, leidvoll)
  65. Jammerseligkeit
  66. Jammerseufzen
  67. jammersiech
  68. Jammersinn (Sinn der gern jammert)
  69. Jammerspiegel
  70. Jammerspiel
  71. jammerstarr
  72. Jammerstimme
  73. Jammerszene (in einem Schauspiel)
  74. Jammertag
  75. Jammertal
  76. Jammertod
  77. Jammerton
  78. Jammerung (das Jammern, Herzeleid und seine Kundgebung)
  79. jammerversunken
  80. jammervertieft
  81. jammervoll
  82. Jammerwelt
  83. Jammerwerk
  84. Jammerwort
  85. Jammerzeichen (Schmerzenzeichen)
  86. Jammerzeit (Zeit des Elends und der Wehklage)
  87. Jammerzucken
  88. Jammerzug (charakteristischer Zug des Elends oder Leides)
  89. Jammerzweck (leidvoller Zweck)

Auch einen Satz wert: bejammernswert, bejammernswürdig, Bejammerung …

Jammer in der Literatur

Er ritt durch die Stadt, weinend und das Volk segnend. Manchmal breitete er die Arme aus, als wollte er Rom umfassen, dann hob er sie gen Himmel. Der Engelsburg vorbei, die ihm das grausige Bild seiner Vergangenheit entgegenhielt, zog der Jammermann nach dem St. Peter, wo er sich am Apostelgrabe niederwarf. In den Annalen der Kirche gibt es keinen so schrecklichen Einzug eines Papsts.

Ferdinand Gregorovius: Geschichte der Stadt Rom im Mittelalter, 1859

Ein Liebender liegt dir zu Füßen,
Die Jammerknechtschaft aufzuschließen.

Johann Wolfgang von Goethe: Faust: Eine Tragödi, 1808

Einen sehr ungünstigen Eindruck, der ihn auf Wochen zurückwarf, übten auf den Kranken die Auswanderer. Als die Bewohner von St. Jean ihre fahrende Habe zusammenpackten und das Dorf verließen, drang in der Stille der Nacht das Klage- und Jammergeschrei der Ausziehenden bis in Pauls Krankenzimmer. Er weinte mit den Weinenden, und Isabella gewahrte beim Tageslicht mit Schrecken die zerstörenden Wirkungen der Jammernacht.

Conrad von Bolanden: Bankrott, 1908

Werkstattbericht

Das Beitragsbild stammt aus dem Fundus von Pixabay. Die verwendeten Google Fonts sind BenchNine und PT Sans. Recherche via DWDS und im Deutschen Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm. Zitate von Projekt Gutenberg.

Meine Bücher …

Lennys Bücher 3 Cover

Schöne Wörter regelmäßig im Postkasten

Trage Dich jetzt für den Newsletter ein und erhalte Lenny Löwensterns Blütenlese der schönen Wörter als PDF (111 Seiten). Das ist kostenlos und verpflichtet Dich zu nichts.

Für den Versand unserer Newsletter nutzen wir Rapidmail. Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie zu, dass die eingegebenen Daten an Rapidmail übermittelt werden. Beachten Sie bitte deren AGB und Datenschutzbestimmungen

Nach Deiner Anmeldung hier erhältst Du Post von mir. Bitte bestätige dort Deine Anmeldung. Der Link zum eBook öffnet sich dann im Browser. Der Newsletter erscheint 1x im Monat. Die nächste Ausgabe wird Mitte Februar versendet.

Mach mit und schreibe einen Kommentar

0 Kommentare
Inline Feedbacks
View all comments

Haupt-Sidebar

Zufallswort
tränenmüde (der Tränen müde, genug vom Weinen haben)

Lenny Löwenstern * Wörtersammler & Autor

Lenny Löwenstern
Lenny Löwenstern hat nichts als Sterne im Kopf. Er träumt vom Fliegen ohne Flügel und liebt schöne und alte Wörter. Er ist ebenso sternverrückt, wie mondbeschimmert, himmelsstürmend und traumvergessen. Mehr

Bunte Themen

  • Dunkelheit
  • Farbe
  • Gefühle
  • Liebe
  • Natur
  • Seele
  • Winter

gratis eBook mitnehmen

Schöne Wörter bringen Freude  und Erinnerungen zurück … Hol Dir gleich das PDF. Mehr

Kartusche

Interessantes aus dem Archiv

  • 69 schöne Morgenwörter
  • 89 traumhafte Sternwörter
  • 79 bezaubenrd Mondwörter
  • 79 himmlische Himmelswörter
  • 85 entspannte Wörter zum Sonntag
  • 59 ehrliche Trostwörter

Gutes aus dem Fundus

  • Goethes schönste Wörter
  • Rilke … 41 bewegende Worterfindungen
  • Eichendorffs romantische Wörter
  • Rückert: 67 Worterfindungen
  • Max Geißler: 99 fantasievolle Wörter
  • Die schönsten Synonyme

Schönes aus dem Bestand

  • 89 verzauberte Einhornwörter
  • 49 fabelhafte Drachenwörter
  • 59 magische Feenwörter
  • 43 buchstäblich fabelhafte Wörter
  • 69 helfende Engelwörter
  • 69 possenreißerische Gaukelwörter

Die dunkle Seite

  • 149 Wörter des Schreckens
  • 100 brennendheiße Höllenwörter
  • 129 triefend rote Blutwörter
  • Leichen – 99 gruselkalte Wörter
  • 89 sanftdüstere Nachtwörter
  • 57 dunkle Schattenwörter

Schlagwörter

  • Adjektive
  • Gefabeltes
  • Monate
  • Schimpfwörter
  • Tiere
  • Zitate

Footer

Beliebte Wortlisten

  • 59 harmonische Abendwörter
  • 55 romantische Blütenwörter
  • 61 Bezeichnungen für farbige Pferde
  • 69 schwärmerische Buchwörter
  • Hut … 59 modische Wörter👒
  • 17 Zitate der Liebe

Unbedingt ansehen …

  • 69 funkelnde Glitzerwörter ✨
  • 99 glanzvolle Silberwörter
  • 77 stilvolle Glanzwörter
  • 117 vergnügliche Lustwörter
  • 69 lichterfüllte Schimmerwörter
  • 25 winterliche Zitate

Schöne Wörter Newsletter

Schöne Wörter bringen Freude und alte Erinnerungen zurück …

Sterne - Schöne Wörter Newsletter, bald auch in Deinem Postkasten?

ESTD 2018 von Lenny Löwenstern * Inhalt * Wozu Wörter sammeln? * Datenschutz * Impressum

wpDiscuz