
Die Kraft spezieller Wörter für elektrisierende, spannungsgeladene Texte ist nicht zu unterschätzen. Sobald diese besonderen Wörter in einem Text auftauchen, sorgen sie sofort für eine Atmosphäre, die den Leser am Rand seines Sitzes hält.
Egal, ob eine dramatische Wendung bevorsteht oder eine überraschende Offenbarung – diese Wörter sind die Zündfunken, die das Pulverfass der Erwartung entflammen.
Sie wirken wie Wellness. Aber sie meinen es ernst!
Kann nicht anders, als zu pfeifen –
der Morgen, der Wald,
so blau!
Diese Haiku sind älter als Instagram – und besser. Japanische Klassiker, neu übersetzt. Lachen, staunen, leben lassen. Drei Zeilen – und die Welt sieht plötzlich anders aus. Haiku, die uns glücklich machen! Jetzt als eBook oder Print.
Der unangefochtene Champion unter diesen Worten, die Herzklopfen und Gänsehaut verursachen, ist zweifellos „plötzlich“. Wenn dieses Wort in einer Geschichte oder einem Artikel erscheint, ist es wie ein Trommelwirbel, der den Höhepunkt ankündigt. Der Leser weiß sofort: Jetzt wird etwas Unerwartetes und möglicherweise Spektakuläres passieren. Es ist, als ob das Wort „plötzlich“ einen Scheinwerfer auf den nächsten Satz richtet, ihn für einen Moment ins Rampenlicht stellt und die Szene für das dramatische Geschehen vorbereitet.
Aber nicht nur „plötzlich“ besitzt diese bezaubernde Qualität. Es gibt eine ganze Reihe anderer Wörter und Phrasen, die ähnliche Effekte auslösen können: „unerwartet“, „auf einmal“, „schlagartig“ – diese Wörter dienen als Leuchtfeuer der Vorahnung, die in der Dunkelheit der Unsicherheit aufblitzen. Sie kündigen Veränderungen an, sei es zum Guten oder zum Schlechten, und lenken die Aufmerksamkeit des Lesers gezielt auf die bevorstehende Action.
So wird die Spannung nicht nur erzeugt, sondern kunstvoll in die Höhe getrieben, bis sie schließlich in einem fulminanten Höhepunkt mündet. Siehe auch:
- 89 Action-Wörter für ganz großes Kino im Text
- Ach! 83 Ausrufewörter der deutschen Sprache
- Oxymoron – 33 sich selbst widersprechende Wörter
Liste der Spannungswörter
Die wichtigsten Begriffe, die Spannung erzeugen können. Es sind überwiegend Adjektive.
- abrupt
- angsteinflößend
- ängstlich
- auf einmal
- aufgeregt
- beängstigend
- bedrohlich
- bedrückend
- beeindruckend
- beißend
- besorgt
- blindwütig
- blitzartig
- blitzschnell
- brennend
- brüllend
- drängend
- draufgängerisch
- dummerweise
- dunkel
- düster
- durchdringend
- durchzuckend
- düster
- eigenartig
- eindrucksvoll
- einsam
- eiskalt
- ekelhaft
- eminent
- erdrückend
- ernstlich
- erregt
- erstarrt
- fantastisch
- finster
- flink
- fremdartig
- fuchsteufelswild
- fürchterlich
- furchterregend
- gefährlich
- geisterhaft
- geistesgegenwärtig
- gellend
- gemein
- gespenstisch
- gewagt
- grell
- grenzenlos
- grenzüberschreitend
- heimlich
- heldenhaft
- hinterrücks
- irrsinnig
- jähzornig
- knarrend
- lauthals
- mörderisch
- ominös
- peitschend
- plötzlich
- quälend
- qualvoll
- quietschend
- rasant
- rauschend
- riskant
- schaurig
- schießend
- schleichend
- schnell
- schneller
- schreiend
- schwermütig
- spannend
- spukend
- stechend
- stürmisch
- stürzend
- tobend
- totenstill
- übermäßig
- überraschend
- unbedarft
- unbeirrbar
- unbeirrt
- unbeschreiblich
- unermesslich
- unerwartet
- unüberwindlich
- unglaublich
- verächtlich
- verdächtig
- versteckt
- verwegen
- verwirrend
- wahnsinnig
- widerlich
- wild
- würgend
- wütend
- zischend
- zornig
Phrasen
- im Nu
- wie angewurzelt
- wie aus dem Nichts
- wie gelähmt
- #SpannungPur ⚡
- #PlötzlicheWendung 🔄
- #TextMagie 📚✨
- #HochspannungLesen ⚡📖
- #WortKraft 💪🖋️
- #SpannendeSätze 🖊️🤯
- #DramatischeEnthüllung 🎭🔍
- #SpannungErzeugen 🌩️
- #SpannungsMeister 👑⚡
- #ErwartungsFeuerwerk 🎆🤔
Werkstattbericht
Das Beitragsbild stammt aus dem Fundus von Pixabay. Die verwendeten Google Fonts sind BenchNine und PT Sans.