Tugend kommt von „Taugen“. Gemeint sind positive Eigenschaften eines Menschen. Eine vorbildliche Haltung. Darüber was als vorbildlich gelten kann, gehen die Meinungen allerdings auseinander.
Denn was als Tugend gilt, unterliegt dem Wandel der Zeiten. Mancher spricht auch von Werten.
In unserer Gegenwart liegt die Betonung auf Toleranz und Weltoffenheit, während Begriffe wie Demut oder Schicklichkeit wohl kaum noch verstanden werden. Siehe auch:
- Worauf du stolz sein kannst: Diese Arten von Stolz gibt es
- Trunken vor Glück und andere Regungen
- 75 vergnügliche Wörter mit Wonne*
Inhalt
Liste klassischer und moderner Tugenden
Der Tugend geben die Leute die Hände, aber nicht das Herz (altes Sprichwort). Alphabetisch sortiert.
- Achtsamkeit
- Achtung
- Anstand
- Anteilnahme
- Aufrichtigkeit
- Ausdauer
- Barmherzigkeit
- Beharrlichkeit
- Behutsamkeit
- Bescheidenheit
- Beständigkeit
- Dankbarkeit
- Demut
- Diskretion
- Disziplin
- Edelmut
- Ehrfurcht
- Ehrlichkeit
- Ernsthaftigkeit
- Freiheitssinn
- Fleiß
- Freundlichkeit
- Friedfertigkeit
- Gastfreundschaft
- Geduld
- Gefasstheit
- Gehorsam
- Gemütsruhe
- Genügsamkeit
- Gerechtigkeit
- Gleichmut
- Gutherzigkeit
- Großzügigkeit
- (Herzens)güte
- Herzlichkeit
- Hingabe
- Höflichkeit
- Humor
- Keuschheit
- Klugheit
- Mäßigung (Maß)
- Mildtätigkeit
- Mitgefühl
- Mut
- Nachsichtigkeit
- Nächstenliebe
- Offenherzigkeit
- Redlichkeit
- Respekt
- Rücksichtnahme
- Sanftmut
- Schicklichkeit
- Selbstachtung
- Selbstbewusstsein
- Selbstbeherrschung
- Selbstlosigkeit
- Selbständigkeit
- Seelengröße
- Sportlichkeit
- Standhaftigkeit
- Tapferkeit
- Toleranz
- Treue
- Umsicht
- Unbestechlichkeit
- Uneigennützigkeit
- Unerschütterlichkeit
- Unvoreingenommenheit
- Veränderungsbereitschaft
- Vergebung
- Wahrhaftigkeit
- Weisheit
- Weltoffenheit
- Wohlwollen
- Zielstrebigkeit
- Zurückhaltung
Dazu lassen sich auch „bürgerliche“ Tugenden zählen, die wir heute als überwiegend spießig wahrnehmen:
- Ordentlichkeit
- Pünktlichkeit
- Reinlichkeit
- Sparsamkeit
Werkstattbericht 🔧
Das Beitragsbild stammt wie immer aus dem unerschöpflichen Fundus von Pixabay. Die verwendeten Google Fonts sind BenchNine und PT Sans.