Wortschätze 💎
Es gibt sie noch, die schönen Wörter. Die Begriffe mit dem besonderen Klang. Worte, die Sehnsüchte und Erinnerungen in uns hervorrufen. Ein Hauch aus alten Zeiten.
99 Wohlfühlwörter – Die schönsten Wörter der deutschen Sprache
Es gibt sie noch, die schönen Wörter. Begriffe mit dem besonderen Klang. Worte, die Sehnsüchte und Erinnerungen in uns hervorrufen. Wörter wie Blütenzauber, Firlefanz oder Naseweis. Ich mag nostalgische alte Worte gern. Ich nenne…
Weiterlesen 99 Wohlfühlwörter – Die schönsten Wörter der deutschen Sprache
99 altertümliche und alte Wörter der deutschen Sprache für allerlei Spektakel
Hier kommt die ultimative Steigerung zu den Wohlfühlwörtern, die ich dir bereits präsentiert habe. Setzen wir noch eins drauf. Eine honette Liste für Schreiber, die sich etwas trauen. Denn Sprache ist Reichtum. Doch der…
Weiterlesen 99 altertümliche und alte Wörter der deutschen Sprache für allerlei Spektakel
Sommerwörter 🍉
Gesammelt habe ich hauptsächlich positive Assoziationen. Wörter wie Sommerabendhauch oder Sommerfreude, die uns umstandslos in eine sommerliche Szenerie schicken. Mehr Sommer geht nicht.
49 sonnengoldene Adjektive des Sommers
Sommer, Sonne und die schönsten Adjektive, um das zu beschreiben. Hier ist eine Liste der wichigsten und schönsten Wörter für die warme … ach, was schreibe ich … heißeste Jahreszeit! (mehr …)
33 neu erfundene Sommerwörter … für den sonnigsten Sommer aller Zeiten
Der Sommer berührt und wärmt uns. Ist es nicht Sommer, sehnen wir uns nach ihm und nach der Sonne auf der Haut. Dafür müssen Wörter her. Hier zeige ich, wie man sie sich selbst…
Weiterlesen 33 neu erfundene Sommerwörter … für den sonnigsten Sommer aller Zeiten
Schöne Wörter VOL 1 & 2
Hier ist eine wunderfrohe Auslese mit den schönsten Wörtern der deutschen Sprache. Wörter zum Träumen und Schwelgen. Wörter, die der Seele schmeicheln. Erinnerungen an Altes und längst Vergessenes. Was verloren ging, ging nie ganz, die Sprache bewahrt es für uns.



Das Frühlingsbuch der schönen Wörter
Hier ist der Frühling mit seinem berückenden Duft- und Blütenzauber in den schönsten Wörtern der deutschen Sprache. Der Frühling wurde besungen von Liebenden, von Dichtern und Literaten aller Zeiten. Er wirkt belebend auf uns, weil er dem kalten, dunklen Winter folgt. Das macht ihn so unwiderstehlich und so nötig.
Die ganze Stimmung in der Natur war eine sehnsüchtige, erwartungsvolle, eine echte Frühlingsabendstimmung, und die Blumen in unsern Händen dufteten so süß und schwer.
Berta Behrens: Maiblumen, 1905
Die Lieblingswörter der Deutschen
Wörter bewahren Erinnerungen an die Kindheit und erzählen von unseren Träumen. Die schönsten Wörter sind uns auf wunderliche Weise tief vertraut. Genau darin besteht das Vergnügen, denn in diesen Wörtern kann man es sich gemütlich machen. Tauche ein in funkelnden Wortzauber und lasse Dich in eine noch gar nicht so lange zurückliegende Zeit entführen.

Was ich träumte? Wir standen aneinander gelehnt im nächtlichen Dämmerlicht, das Sternenlicht spiegelte sich in Deinen Augen. Traumlicht, Sternenlicht.
Bettina von Arnim: Tagebuch, 1835