
Süß und lecker, so muss ein Kuchen sein. Schon roher Kuchenteig übt eine unwiderstehliche Anziehungskraft aus und verhilft zum Kuchenglück.
Hier findest du einige der schönsten, spannendsten und interessantesten Wörter der deutschen Sprache – auch solche, die du garantiert nicht kennst. Sortiert in verschiedenen Themenlisten. Rohstoff und Material für Autoren, Schriftsteller, Blogger und Texter. Oder einfach zum Spaß.
Süß ist ein Geschmack, auch ein Klang oder ein Geruch kann als süß empfunden werden. Häufig verwenden wir das Wort indirekt, nämlich im übertragenen Sinne. Ein Mensch oder ein Tier kann süß sein. Auch Gefühle werden als süß erlebt.
Sogar eine negative Konnotation gibt es. Süß im Sinne von übertrieben freundlich, heuchlerisch oder in der Bedeutung von geziert, verweichlicht.
Der Sonntag hatte unter den Wochentagen von jeher eine herausgehobene Stellung. Sonntag war Badetag. Sonntag ging man in die Kirche und putzte sich heraus. Der sogenannte Sonntagsstaat war angesagt. Der Sonntag war Badetag. Und es kam etwas Gutes auf den Tisch.