Dunkelheit, Alleinsein: Angst. Das kennen wir alle. Im Kino, auf dem Jahrmarkt, zu Halloween oder vor dem Fernseher kann Angst sogar Spaß machen. Nicht aber, wenn man sich ihr unfreiwillig gegenüber sieht. Angst kann ein Leben beherrschen und zur Angststörung werden.
Sorgen … 55 mitfühlende Wörter und Begriffe
Sorgen sind Gram, Kummer, Leid bis hin zur Verzweiflung. Sorgen können einen Menschen belasten. Wir brauchen Wörter, um unsere Sorgen auszudrücken. Aber keine Sorge, diese Wörter sind trotzdem schön – überwiegend.
Tränen – 99 romantische zum Weinen schöne Wörter
Tränen lügen nicht … Wer hätte denn gedacht, dass es so viele tränenreiche Wörter geben könnte. Und das alles in nur einer Sprache, dem Deutschen. Diese Wörter sind zum Weinen schön. Nun, wenn nicht alle, dann zumindest in ihrer Gesamtheit.
97 positive Verben für ein positives Leben
Das Gute liegt so nah. Diese Verben motivieren, unterstützen und bauen uns auf. Sie stehen durchweg für das Gute und das Positive im Leben, in zwischenmenschlichen Beziehungen und bei der Arbeit. Davon kann man nicht genug kennen.
99 negative Verben aus der deutschen Sprache
Du willst eine schlechte Stimmung oder trübe Szenen schildern? Hier ist das Vokabular dazu. Zumindest soweit es negative Verben betrifft.
Herzenssache … Von Anglerherz bis Wanderherz
Hier geht es um ganz bestimmte Herzen. So eines hat jemand, der eine Sache mit Hingabe ausführt. Allerdings wird daraus nicht jedes Mal ein Herzwort. Beispiel gefällig? Wie wäre es mit dem Sammlerherz oder dem Kämpferherz? Hier kommen mehr davon.
Trunken vor Glück und 49 schwärmerische Regungen
Trunken gehört zu den alten Wörtern, die heute nur noch selten zu hören sind. So kommt trunken meist als betrunken oder schlaftrunken vor. Trunken zu sein bedeutet von Gefühlen übermannt oder überschwemmt zu sein.
Froh … 47 erfüllte bejahende Wortschönheiten
Froh bedeutet: heiter, von Freude erfüllt, fröhlich gestimmt sein, glücklich, zufrieden und erleichtert sein. Früher lag die Bedeutung stärker auf erfreulich und freudebringend. Auch jenseits von heilfroh und schadenfroh ist hier worttechnisch etwas zu holen.
145 unangenehme Wörter für negative Gefühle
Wo du eine Liste positiver Gefühle findest, da muss es auch eine mit negativen Emotionen geben. Hier ist sie.