Was gut ist, muss auch so bezeichnet werden. Glücklicherweise hält unsere Sprache eine Fülle passender Ausdrücke bereit. Von atemberaubend bis zauberhaft. Hier ist die Liste der positiven Adjektive.
Neutrale Gefühle … diese 39 Adjektive solltest du kennen
Das Gefühlsleben ist rege und vielfältig, es geht auf und ab. Mal in die eine, mal in die andere Richtung. Aber das ist noch nicht alles, zwischen himmelhoch jauchzend (positiv) und zu Tode betrübt (negativ) ist viel Platz.
49 fröhliche und gut gelaunte Adjektive
Hier geht es fröhlich, lebhaft und locker zu. Und dies sind die Adjektive dazu.
Angst – 57 bedrückende Wörter
Dunkelheit, Alleinsein: Angst. Das kennen wir alle. Im Kino, auf dem Jahrmarkt, zu Halloween oder vor dem Fernseher kann Angst sogar Spaß machen. Nicht aber, wenn man sich ihr unfreiwillig gegenüber sieht. Angst kann ein Leben beherrschen und zur Angststörung werden.
Sorgen … 55 mitfühlende Wörter und Begriffe
Sorgen sind Gram, Kummer, Leid bis hin zur Verzweiflung. Sorgen können einen Menschen belasten. Wir brauchen Wörter, um unsere Sorgen auszudrücken. Aber keine Sorge, diese Wörter sind trotzdem schön – überwiegend.
45 inspirierende Sprüche für Glück und Herzensfreude
»Frag den Abendwind wo das Glück beginnt.Frag den Silbermond wo die Liebe wohnt.« Das Zitat stammt aus einem Lied der französischen Sängerin Françoise Hardy* (1965). Ich sah es in einem Hotelzimmer in Regensburg und mochte es. Ich dachte mir, solche Verse kannst du auch machen.
Gemütlichkeit in Wörtern – 79 Gefühle und Assoziationen aus der deutschen Sprache
Machs dir doch gemütlich! Oder: Probier’s mal mit Gemütlichkeit. Ein gemütlicher Abend, häufig aber nicht nur im trauten Heim, also Zuhause, lässt uns den Alltag vergessen und lädt den Akku wieder auf.
75 flauschige Kuschelwörter … mit Wörtern kuscheln
Kommt kuscheln, Kinder! Gemütlichkeit in Worten, die gibt es. Begriffe mit Kuschel* lösen sofort wohlige Gefühle aus, weshalb sie gern in der Reisebranche eingesetzt werden oder als Kosewort dienen.
Tränen – 99 romantische zum Weinen schöne Wörter
Tränen lügen nicht … Wer hätte denn gedacht, dass es so viele tränenreiche Wörter geben könnte. Und das alles in nur einer Sprache, dem Deutschen. Diese Wörter sind zum Weinen schön. Nun, wenn nicht alle, dann zumindest in ihrer Gesamtheit.