Wörter selbst ausdenken … Begriffe, die es (noch) gar nicht gibt

Wörter selbst ausdenken ... Begriffe, die es (noch) gar nicht gibt

Romantische Wortkompositionen selbst gemacht. Auf die Gefahr hin, ein Wort zu erfinden, dass es schon gibt, das aber nicht so leicht gefunden werden kann, möchte ich dich anregen, es selbst einmal zu versuchen. Wörter können auch verschenkt werden.

Oder nur so zum Spaß, vielleicht aber auch in ernster Absicht für einen künftigen Text. Ich denke mir gern neue Wörter aus, die ich in Romanen verwende.

Weiterlesen

33 neu erfundene Sommerwörter … für den sonnigsten Sommer aller Zeiten

33 neu erfundene Sommerwörter ... für den sonnigsten Sommer aller Zeiten

Der Sommer berührt und wärmt uns. Ist es nicht Sommer, sehnen wir uns nach ihm und nach der Sonne auf der Haut. Dafür müssen Wörter her. Hier zeige ich, wie man sie sich selbst ausdenken kann.

Wenn die Wörter nicht reichen, denken wir uns selbst etwas aus. Das geschieht ständig. Viel öfter als man denkt. Wer schreibt, erfindet immer auch. Die einen mehr, die anderen weniger. So schön der Sommernachtstraum auch ist, worttechnisch geht da mehr.

Weiterlesen

Ein Wort verschenken … Weihnachtswörter selbst erfinden

Ein Wort verschenken ... Weihnachtswörter basteln und erfinden

Zu Weihnachten wird gern etwas selbst gemacht. Das kennen wir alle, ob man es mag oder nicht. Aber wer Strohsterne flicht, Plätzchen backt oder Geschenke bastelt, der kann das auch mit Wörtern tun. Nämlich im Handumdrehen ein paar neue erschaffen, die es so vorher noch nicht gegeben hat. Hier ist der höchst weihnachtliche Bastelspaß für wort- und weihnachtsbegeisterte Menschen.

Weiterlesen