
Was fällt dem Dichter ein, wenn er an den Frühling denkt. Womit wird die frische Jahreszeit in Wörtern gefeiert, mit was besungen? Die Wörter habe ich aus originalen Gedichten gesammelt.
Wörter und Zitate bekannter literarischer Heroen und Schriftsteller. Hier stelle ich sie dir vor.
Joseph von Eichendorff lebte von 1788 bis 1857. Und er ist ein Phänomen. Er wird immer noch gelesen, und das nach so vielen Jahren.
Vornehmlich die Gedichte vermögen es, uns anzurühren wie kaum ein anderes Zeilenwerk. Grund dafür sind auch die von Eichendorff benutzten Wörter. In ihnen schimmert ein fast vergessener Kosmos auf. Das Leben, wie es in Deutschland einmal war und jetzt eben nicht mehr ist.