Piratenwortschatz – Wortkiste mit Sprachgut für Freibeutertexte

Piratenwortschatz – Wortkiste mit Sprachgut für Freibeutertexte

Ahoi! Hier kommt eine Schatztruhe voller Wörter, die im abenteuerlich-romantischen Sinne sofort an Piraten denken lassen – keine nüchternen Historikerbegriffe, sondern genau das, was in uns die goldschimmernde, meeresschäumende Fantasie weckt:

Typischste & häufigste Piraten-Wörter (romantisch-abenteuerlich)

  • Schatz
  • Karte (Schatzkarte)
  • Kapitän
  • Schiff (Segelschiff, Fregatte, Galeone)
  • Meer
  • Rum
  • Säbel
  • Papagei
  • Augenklappe
  • Totenkopf
  • Flagge (Jolly Roger)
  • Küste
  • Insel
  • Truhe (Schatztruhe)
  • Meuterei
  • Kompass
  • Kanonenkugel
  • Anker
  • Hafen
  • Ruder
  • Ferne
  • Abenteuer
  • Fluch
  • Nebel
  • Piratenhöhle
  • Sturm
  • Seeungeheuer
  • Segel setzen
  • Ahoi!
  • Freibeuter
  • Nachtfahrt
  • Korsar
  • Entern
  • Gezeiten

Die Perlen unter den Piratenwörtern – solche, die nicht schon in jedem Kinderbuch zu finden sind, sondern das Kopfkino erleuchten und eine neue Tiefe in die Piratenromantik bringen. Hier folgt eine originelle Sammlung: mit kreativen Kombinationen und Wortneuschöpfungen.

Sie wirken wie Wellness. Aber sie meinen es ernst!

Haiku, die uns glücklich machen! 300 achtsame Gedichte

Kann nicht anders, als zu pfeifen –
der Morgen, der Wald,
so blau!

Diese Haiku sind älter als Instagram – und besser. Japanische Klassiker, neu übersetzt. Lachen, staunen, leben lassen. Drei Zeilen – und die Welt sieht plötzlich anders aus. Haiku, die uns glücklich machen! Jetzt als eBook oder Print.

Piratische Adjektive

Hier kommt eine ganze Schatztruhe voller piratiger Neuschöpfungen:

  1. piratenstark – mutig, unerschrocken, wild
  2. piratenklug – listig, gerissen, taktisch
  3. piratenfinster – düster, geheimnisvoll, wie ein Verlies
  4. piratenfrei – unabhängig, ungebunden, gesetzlos
  5. piratenwild – ungezügelt, rebellisch, rau
  6. piratenglänzend – stolz, prahlerisch, schatzschimmernd
  7. piratenschlau – clever, hinterlistig, mit Augenklappe und Plan
  8. piratenblau – voll wie die See und ein bisschen betrunken
  9. piratenhart – rau, abgehärtet, wettergegerbt
  10. piratenromantisch – träumerisch mit Fernweh nach fernen Inseln
  11. piratenscheu – schattenhaft, meidend, wie ein Geisterschiff
  12. piratenverwegen – furchtlos, todesmutig, draufgängerisch
  13. piratenbunt – schillernd wie die Flaggen fremder Nationen
  14. piratenzart – weichherzig trotz Kanonen
  15. piratenstill – leise wie das Heranschleichen eines Enterkommandos
  16. piratenfinster – so dunkel wie der Bauch eines Schiffes
  17. piratengrausam – ohne Gnade, mit schwarzem Herzen
  18. piratenschwarz – rabenschwarz, voller Nacht und Teer
  19. piratenteuflisch – höllisch, boshaft, mit sadistischem Grinsen
  20. piratenblutig – rot von Kämpfen, ohne Reue
  21. piratenböse – schlichtweg gemein, falsch und gefährlich
  22. piratenhassig – erfüllt von Wut und Rachsucht
  23. piratenschmutzig – moralisch verdorben, innerlich wie äußerlich
  24. piratenverflucht – wie mit dunkler Magie belegt
  25. piratenherzlos – kalt, gefühllos, nur auf Beute aus
  26. piratenkrank – wahnsinnig, fiebrig, verdorben
  27. piratenschleichend – wie ein Schatten, der Unheil bringt
  28. piratenmordlustig – auf Blut und Beute aus
  29. piratenvergiftet – voller Intrigen, Lügen und dunkler Pläne

🏴‍☠️ Originelle Piratenwörter & Wortbilder

  1. Salzfluch – ein geheimnisvoller Fluch, der mit dem Meer verbunden ist
  2. Windgesicht – ein wettergegerbter Seemann mit Geschichte
  3. Kartenflimmern – das Flimmern alter Schatzkarten im Kerzenschein
  4. Rumstille – jene andächtige, schwankende Stille nach dem letzten Becher
  5. Ankerherz – ein Herz, das nirgends anlegt, nur weiterzieht
  6. Goldatem – der Glanz von Schätzen, die nie geborgen wurden
  7. Mondsegel – Segel, die im Licht des Mondes leuchten
  8. Nachtgeviert – das dunkle Deck, wenn alles schläft, nur das Meer wacht
  9. Kanonenpoesie – der eigenartige Rhythmus eines Gefechts
  10. Säbelwind – ein plötzlicher Windstoß, der wie ein Angriff wirkt
  11. Plankentraum – die Träume, die man hat, wenn man über Bord gegangen ist
  12. Rauchflagge – Zeichen einer fliehenden Fregatte im Nebel
  13. Schattenmast – der dunkle Umriss eines fremden Schiffes bei Nacht
  14. Seejuwel – eine seltene Muschel oder Perle mit mystischer Bedeutung
  15. Sturmschrei – der erste Ruf eines Mannes in tobender See
  16. Kapitänsmelancholie – die bittersüße Sehnsucht nach dem Land, das nie Heimathafen war
  17. Auge aus Bernstein – ein legendärer Pirat mit einem Auge aus Edelharz
  18. Leuchtboje der Erinnerung – der Punkt, an dem man einst fast ertrunken wäre
  19. Treibholzlegende – die Geschichten, die von Schiffswracks bleiben
  20. Nebelkante – die ungewisse Grenze zwischen Sicht und Ungewissheit
  21. Wellenchronik – das, was das Meer sich merkt

Du magst es lieber lyrisch? Bitte sehr: 11 verwegene kurze Piratengedichte

Werkstattbericht

Das Beitragsbild oben stammt von ChatGPT nach einem berühmten Vorbild (James Montgomery Flagg).

Schöne Wörter Bücher Eine Bibliothek der schönen Wörter ... Ja, es gibt sie noch, die schönen Wörter. Begriffe mit dem besonderen Klang. Wörter, die Sehnsüchte und Erinnerungen in uns hervorrufen. Die Welt von damals, sie ist noch vorhanden. Erinnerungen an Altes und längst Vergessenes. Was verloren ging, ging nie ganz, die Sprache bewahrt es für uns. Hier ist eine wunderfrohe Blütenlese in Buchform mit den schönsten Wörtern der deutschen Sprache. Jetzt ansehen