
Das Oxymoron fasziniert. Schon das Wort wirkt rätselhaft. Hier geht es um Oxymora (das ist der Plural), also um Wörter, die sich selbst widersprechen oder Gegensätze beinhalten. Häufig ist das nicht, für eine Liste reicht es aber.
Hier wird ein wenig spezieller. Wie groß ist etwas, in einem Wort, nicht mit einer Zahl? Wenn es um hoch, breit, weit, tief oder lang geht, greifen Menschen gern auf Teile ihres Körpers zurück. Arm, Hand, Fuß und so weiter. Das ist einleuchtend, schließlich verfügt jeder über einen Körper. Es ist bildhaft und für jedermann verständlich.