
Hier sammele ich Wörter. Alles was mich interessiert oder interessant sein könnte. Da ich Haiku, Japanische Kurzgedichte, sehr schätze, habe ich mir ihren Wortschatz angeschaut.
Haiku sind Dreizeiler, die die Seele sofort berühren. Das geschieht völlig umstandslos, manchmal wie im Vorübergehen. Man muss sie nicht studieren und sich nicht in ausufernde Epen verlieren, um einen Gewinn davon zu haben.
Wenn du das Haiku noch nicht kennst und mehr wissen willst, schau dir dies an:
- 10 berühmte traditionelle Haiku ins Bild gesetzt
- Haiku-Legenden: 10 Meister der kurzen Form
- Haiku mit Libelle – 20 schillernde Kurzgedichte
Also, was benutzen und was verwendeten Dichter häufig? Was ist typisch für diese fernöstliche lyrische Form?