Die Sprache des Haiku: Natur, Gefühle und flüchtige Momente

Die Sprache des Haiku: Natur, Gefühle und flüchtige Momente

Hier sammele ich Wörter. Alles was mich interessiert oder interessant sein könnte. Da ich Haiku, Japanische Kurzgedichte, sehr schätze, habe ich mir ihren Wortschatz angeschaut.

Haiku sind Dreizeiler, die die Seele sofort berühren. Das geschieht völlig umstandslos, manchmal wie im Vorübergehen. Man muss sie nicht studieren und sich nicht in ausufernde Epen verlieren, um einen Gewinn davon zu haben.

Wenn du das Haiku noch nicht kennst und mehr wissen willst, schau dir dies an:

Also, was benutzen und was verwendeten Dichter häufig? Was ist typisch für diese fernöstliche lyrische Form?

Weiterlesen

Die kultivierten Vornamen der Gebildeten und Vornehmen

Die kultivierten Vornamen der Gebildeten und Vornehmen

Ein Name kann eine Strafe sein. Niemand sollte Kevin oder Chantal heißen müssen. Wer es dennoch tut, hat in der Lebenslotterie ein bleischweres Los gezogen. Es sind typische Unterschichtennamen, die etwas besonders sein sollen, aber das Gegenteil davon darstellen.

Wer hier liest, macht es besser. Denn ein Name kann eine Chance sein, er vermag sogar Türen öffnen. Es es um distinktive und sophistizierte Vornamen, die den Unterschied machen.

Weiterlesen

Die sinnliche Sprache des Weins: 49 Adjektive, die Weinliebhaber kennen

Die Sprache des Weins: 49 Adjektive, die Weinliebhaber kennen

Weinkritiker verwenden ein reiches und farbenfrohes Vokabular, um die vielschichtigen Aromen, Geschmacksrichtungen und Eigenschaften des vergorenen Rebensaftes zu beschreiben. Das geht von der Textur über den Geruch bis hin zu den Geschmacksnoten.

Die Sprache hilft dabei, die komplexe Erfahrung des Weingenusses in Worte zu fassen. Hier ist eine Liste von Begriffen und Adjektiven, die häufig in diesem Zusammenhang verwendet werden. Sie sind nicht unbedingt weinselig, aber professionell.

Weiterlesen

Vornehme Tischsitten – 79 Wörter gehobener Esskultur

Tischsitten – 79 Wörter gehobener Esskultur

Willkommen zu einem Streifzug durch die faszinierende Welt der Tischsitten! Wer hätte gedacht, dass das, was wir bei einem formellen Essen tun, von jahrhundertealten Traditionen und Regeln geprägt ist? Aber genau so ist es.

Die Liste, die ich für dich zusammengestellt habe, liefert einen kleinen Einblick in die Geschichte und die Feinheiten der Tischetikette, und zwar in Wörtern.

Weiterlesen