Sprachschöpfer Jean Paul: Meister der Neologismen

Sprachschöpfer Jean Paul: Meister der Neologismen

Jean Paul, geboren als Johann Paul Friedrich Richter, war nicht nur ein bedeutender deutscher Schriftsteller des 18. und frühen 19. Jahrhunderts, sondern auch ein Meister der Sprache und ein Gigant des Neologismus. Er war bekannt für seine außergewöhnliche Fähigkeit, neue Wörter zu prägen und die deutsche Sprache auf kreative Weise zu verwenden.

Weiterlesen

Die wiedergefundenen Wörter … 69 Erinnerungen an damals

Die wiedergefundenen Wörter ... 69 Erinnerungen an damals

Diese Sammlung alter und schöner Wörter war eine Serie im „Schöne Wörter Newsletter“. Hier sind die Wörter aller drei Folgen, zuzüglich das, was noch hatte kommen sollen.

Wörter, die ich mir als aufhebenswert ins virtuelle Notizbuch geschrieben habe. Wörter von einst, die ich bisher nicht kannte oder nicht beachtet habe. Eine bisschen von allem. Mögen sie gefallen! Lies dazu auch: 89 selten schöne Wörter und was sie bedeuten

Weiterlesen

Noch mal 99 altertümliche und durchaus alte Wörter der deutschen Sprache

Noch mal 99 altertümliche und durchaus alte Wörter der deutschen Sprache

Ein beinahe schon ewiger Favorit und einer der abrufstärksten Beiträge auf den Sternenvogelreisen ist 99 altertümliche und alte Wörter der deutschen Sprache für allerlei Spektakel.

Von diesem Beitrag wollte ich unbedingt einen zweiten Teil machen. Aber das erwies sich als schwieriger als gedacht. Vieles wollte einfach nicht hinein und zum ersten Teil passen. Lange hat es gedauert und viele Sammelstunden erfordert, aber nun ist es geschafft.

Weiterlesen