Lerne und verstehe 16 wichtige Fremdwörter durch Assoziationen – Teil 2

Lerne und verstehe 16 wichtige Fremdwörter durch Assoziationen - Teil 2

Lerne die Fremdwörter, indem du sie besser verstehst und richtig einordnen kannst. Für jedes Wort stelle ich sechs Kontexte bereit, die dir helfen, ihre Bedeutung zu begreifen, sie dir besser einzuprägen und ihr Verständnis zu vertiefen.

Es sind nicht irgendwelche Begriffe. Diese Ausdrücke prägen unsere Ära. Sie tauchen regelmäßig in der aktuellen Berichterstattung, im Web, im Fernsehen sowie in Literatur und Zeitungsartikeln auf. Also, wofür stehen diese Termini und wie werden sie gebraucht?

Weiterlesen

59 ungewöhnliche Fremdwörter aus der Welt der christlichen KIrche

59 ungewöhnliche Fremdwörter aus der Welt der christlichen KIrche

Die christliche Kirche gibt es seit 2000 Jahren, entsprechend umfangreich und erwachsen ist ihr Vokabular. Es ist reich an Gräzismen und Latinismen, also an Ausdrücken, die aus dem Griechischen und Lateinischen stammen.

Hier ist eine Liste von Fachbegriffen dieses Kalibers, alphabetisch sortiert. Kein abgeschlosseenes Theologiestudium? Papst bist du auch nicht? Dann wirst du viel Neues kennenlernen.

Weiterlesen

Fremdwörter leicht gemacht: 18 Schlüsselbegriffe durch Assoziationen meistern

Fremdwörter leicht gemacht: 18 Schlüsselbegriffe durch Assoziationen meistern

Lerne diese wichtigen Fremdwörter, indem du sie verstehst und einordnen kannst. In welchen Kontext passen sie, wie werden sie benutzt? Hier sind jeweils sechs Zusammenhänge, so kannst du die Bedeutung erfassen, besser merken und verstehen.

Diese Wörter sind Teil unserer Zeit. Sie kommen häufig in aktueller Bericherstattung, im TV oder in Büchern und Zeitungen vor. Wofür stehen die Begriffe?

Weiterlesen

45 Zitate, die zeigen, wie Worte unsere Wahrnehmung formen

45 Zitate, die zeigen, wie Worte unsere Wahrnehmung formen

Hier findest du kluge Gedanken, die sich mit einer beeindruckenden Fähigkeit der Sprache beschäftigen. Es geht darum, wie Gedanken die Art und Weise, wie wir die Welt sehen, verändern. Ein Thema, das zahlreiche Philosophen und Autoren zum Nachdenken und zu Aussprüchen angeregt hat.

Weiterlesen