Action-Wörter sind der Nitro-Boost für jeden Text, der Bewegung, Spannung und Abenteuer verspricht. Sie sind das sprachliche Adrenalin, das Leser in ihren Bann zieht und Seiten umblättern lässt, als gäbe es kein Morgen. Stell dir vor, Tom Cruise rast in Mission: Impossible auf einem Motorrad einem Helikopter entgegen – genau dieses Level an Intensität verleihen […]
43 wahrhaft festtagsfrohe weihnachtliche Verben
Versetzen wir uns in eine warme, weihnachtliche dekorierte Stube. Der Raum ist erfüllt von Glanz und Geheimnissen. Der Christbaum glitzert. Der Blick aus dem Fenster fällt auf eine erleuchtete Winterlandschaft.
89 schöne Verben aus der deutschen Sprache
Welche Verben mögen wir? Ich denke, wir mögen Verben, die wir mit angenehmen Gefühlen oder Erinnerungen verbinden, die etwas in uns anklingen lassen. Es sind schöne, gefällige, freundliche Tätigkeitswörter. Außerdem klingen sie gut.
63 gehobene Verben aus vornehmer Sprache
Dies ist der dritte Teil meiner kleinen Serie über das gehobene Vokabular, oder was dafür gehalten wird. Achte auf die Feinheiten. Diese Verben musst du verwenden, wenn du dich gehoben, vornehme oder hochgestochen ausdrücken willst. Bringe etwas Adel in dein Leben.
97 positive Verben für ein positives Leben
Das Gute liegt so nah. Diese Verben motivieren, unterstützen und bauen uns auf. Sie stehen durchweg für das Gute und das Positive im Leben, in zwischenmenschlichen Beziehungen und bei der Arbeit. Davon kann man nicht genug kennen.
99 negative Verben aus der deutschen Sprache
Du willst eine schlechte Stimmung oder trübe Szenen schildern? Hier ist das Vokabular dazu. Zumindest soweit es negative Verben betrifft. Diese Verben machen keinen Spaß. Aber sie werden gebraucht.
Schlaue Verben – 79 schwere Tätigkeitswörter aus der Bildungssprache leicht erklärt
Bildungssprache stellt einen Kanon aus erlesenen Begriffen dar, die sich über Jahrhunderte hinweg entwickelt haben. Sie ist nicht nur das Vokabular der Intellektuellen, Professoren und Mediziner, sondern findet ebenfalls Anwendung in journalistischen Texten.