Ostern ist am ersten Sonntag nach dem ersten Frühlingsvollmond. Der Feiertag fällt 2023 auf den 9. April. Das ist der Ostersonntag. Nur, falls du danach gesucht haben solltest … Wenn immer häufiger Osterhasen zu sehen sind, dann sind die Ostertage nah. Die flauschigen kleinen Burschen sind ein unverkennbares Zeichen dafür, dass bald Ostern ist. Unvermeidlich […]
Pfingsten … 59 feiertägliche Wörter und Begriffe
Pfingsten oder das Pfingstfest ist ein traditionelles christliches Fest. Heute vor allem bekannt für den Pfingstmontag, der in Deutschland und weiteren europäischen Ländern ein Feiertag ist. Die Bedeutung des Wortes leitet sich ab aus dem Griechischen für »der fünfzigste (Tag)«. Der Pfingstsonntag ist der 50. Tag der Osterzeit. In der christlichen Glaubensvorstellung geht es um […]
Hochzeit … 63 Wörter für den schönsten Tag des Lebens
Die Hochzeit in Wörtern. Woran denken wir, wenn es um den Bund fürs Leben geht, den Hafen der Ehe? Was gehört dazu? Was macht die Heirat, dieses Ritual, ja dieses Ereignis aus? Hier sind die Assoziationen. Die Hochzeit in Wörtern. Woran denken wir, wenn es um den Bund fürs Leben geht, den Hafen der Ehe? […]
Halloween Wörter … 99 gruselige Dinge, die einfach dazugehören
Halloween findet immer am 31.10. statt, auch 2022, genauer gesagt jeweils am Abend und in der Nacht vor Allerheiligen. Hier sind die Wörter für den großen Schauderspaß. Halloween? Ja, ich weiß, das ist doch alles aus Amerika und überhaupt hat hier keine Tradition. Nun, eigentlich kommt es aus Europa. Und überhaupt, wenn es doch Spaß […]
Weihnachten früher … Das Fest in 59 alten Wörtern
Weihnachten, so wie es früher einmal war. Alte Texte und Wörter haben für uns aufgehoben, was es heute nur noch selten gibt. Die Freude, die Besinnlichkeit, die Dankbarkeit einst gewesener Feiertage.
43 wahrhaft festtagsfrohe weihnachtliche Verben
Versetzen wir uns in eine warme, weihnachtliche dekorierte Stube. Der Raum ist erfüllt von Glanz und Geheimnissen. Der Christbaum glitzert. Der Blick aus dem Fenster fällt auf eine erleuchtete Winterlandschaft.
Tannenduft & Lichterglanz ✲ 139 Wunderschöne Wörter für Weihnachten
Einige Wörter fallen dir beim Gedanken an Weihnachten sofort ein. Andere kommen seltener vor oder sind lange schon in Vergessenheit geraten. Aber das macht sie nur umso festlicher, zauberhafter, geheimnisvoller. Hier sind die schönsten Wörter für die Adventszeit und für das Weihnachtsfest. Eine himmlische Stimmung ist garantiert. Auf geht es zu sinnenfroher Beschaulichkeit mit Glocken, […]
59 festfrohe Adjektive für Weihnachten
Diese Wörter beschreiben die herrlichste Zeit des Jahres, es sind Begriffe rund um das Weihnachtsfest. Dabei handelt es sich ausschließlich um Adjektive. Sie anzuschauen, macht bereits weihnachtsfroh.
49 feierfrohe Festwörter
Festlich wird es nicht nur an Weihnachten, auch wenn wir es beim (gefühlt) wichtigsten christlichen Fest mit einer feiertechnischen Hochzeit zu tun haben. Herausgeputzt und feierlich es geht auch zu anderen Gelegenheit ans Werk. An Anlässen herrscht kein Mangel. Besondere Tage werden stets gefeiert, das ist Tradition. Ob Bauernfest, Schützenfest, Kirchenfest, Bergfest, Bälle oder Silvester.