Hier ist eine Übersicht mit den neusten Beiträgen. Chronologisch sortiert.
Traditionelle Wörter und ihr Gegenteil: 40 poetische Paare
In der geräumigen Schatzkammer der deutschen Sprache findet sich eine Fülle an Worten, die wie kostbare Juwelen in einem Diadem funkelnd, die Komplexität und Tiefe menschlicher Erfahrungen einfangen. Ja, ich komme ein wenig ins Schwärmen … Jedes Wort, ein Meisterwerk für sich, trägt das Vermächtnis von Jahrhunderten, geformt durch die…
weiterlesen Traditionelle Wörter und ihr Gegenteil: 40 poetische Paare
Streicheleinheiten … Eine Welt voller Zärtlichkeit in 51 Wörtern
Streicheln bezeichnet eine zarte, liebevolle Berührung oder Liebkosung, meist mit der Hand oder den Fingern, die über eine Oberfläche, insbesondere über Haut oder Fell, gleitet. Es ist eine Geste, die Zuneigung, Trost, Beruhigung oder Fürsorge ausdrückt und oft als entspannend und beruhigend empfunden wird. Streicheln ist eine Form der nonverbalen…
weiterlesen Streicheleinheiten … Eine Welt voller Zärtlichkeit in 51 Wörtern
Winterseelenkuschelwörter
Wenn die Tage kürzer werden und die Nächte länger, hüllt sich die Welt in ein weißes Winterkleid. Diese Jahreszeit ist nicht nur eine Zeit der Kälte, sondern auch der inneren Wärme. Es ist, als ob der Winter uns einlädt, in uns selbst zu kehren, um dort Wärme und Geborgenheit zu…
Freudensprung * Definition
Ein Sprung, den man vor Freude oder Begeisterung ausführt, ist ein Freudensprung. Anders als ein Luftsprung, der keinen Anlaß braucht. Der Freudensprung ist ein lebhafter Ausdruck großer Freude, oft praktiziert in einer springenden, manchmal tanzähnlichen Bewegung Er symbolisiert Leichtigkeit und Unbeschwertheit, besonders in Momenten des Glücks oder beim Eintreffen erfreulichen…
69 Sprüche für Weihnachten, die das Herz berühren
Kerzenschein und Plätzchenduft: Weihnachten liegt in der Luft. Die Weihnachtszeit naht – eine Zeit voller Freude, besinnlicher Lieder und herzlicher Geschenke. Um dich in die allerfestlichste Stimmung zu versetzen, habe ich eine Liste inspirierender Weihnachtszitate zusammengestellt. (mehr …)
weiterlesen 69 Sprüche für Weihnachten, die das Herz berühren
59 deutsche Wörter aus Kaisers Zeiten
In der Ära von 1871 bis 1918, in der Deutschlands Kaiser das Zepter führte, zeigte sich in der Sprache ein Kaleidoskop gesellschaftlicher und alltäglicher Ausdrücke. Die Wörter, die wir heutzutage selten bis nie gebrauchen, zeichneten das vielschichtige Leben jener Zeit nach – von den exquisiten Manieren der höheren Kreise bis…
Träumer … 40 entrückte Wörter
Träumer gibt es viele. Die einen träumen von einer besseren Welt, die anderen von persönlichem Erfolg oder von Abenteuern in fernen Ländern. Nach dem DWDS ist jemand ein Träumer, der viel seinen Gedanken nachhängt, sich Träumereien hingibt und dadurch meist versonnen und weltfremd ist. Also ein schwärmerischer, romantischer, womöglich gar…
49 seltene und exotische Farbbezeichnungen aus aller Welt
In der vielfältigen Palette der Farben nehmen diese Töne eine besondere Stellung ein. Sie sind nicht nur ein Fest für die Augen, sondern erzählen auch Geschichten von fernen Ländern und alten Traditionen. Diese Farben sind kulturelle Schätze, die unsere Welt mit ihrer Einzigartigkeit und Schönheit bereichern. (mehr …)
weiterlesen 49 seltene und exotische Farbbezeichnungen aus aller Welt
Imaginäre Reiche: 61 Wörter als Fenster zur Fantasie
Im Reich der Fantasie, da wo die Grenzen der Realität verschwimmen, finden wir Orte, die nur in unseren Träumen existieren. Hier trägt jedes Wort eine ganze Welt voller Wunder und Magie in sich. Denn diese Wörter sind wie Schlüssel, die uns an Orte führen, wo das Unmögliche möglich und das…
weiterlesen Imaginäre Reiche: 61 Wörter als Fenster zur Fantasie
41 funkelnde Wörter für den Sternenhimmel
Sternenhimeml? Man muss nur hochgucken. Am besten ausserhalb der Stadt wenn die Nacht am tiefsten ist. Und da ist er! Jeder Stern funkelt wie ein fernes Feuer, das Geschichten aus längst vergangenen Zeiten erzählt. Wenn wir sie nur verstünden … (mehr …)
44 schillerschöne Seifenblasenwörter
Träumen macht Spaß. Komm mit in meine kleine Seifenblasenwelt und lerne neue Wörter kennen. Die Seifenblase steht wie nichts anderes für Träume und ihr Vergehen. Daraus lassen sich poetische, romantische, einfach schöne Wörter ableiten. Hier ist eine Portion Wörterglück. (mehr …)
Die schönsten Namen der Monde, ihre Herkunft, ihre Farben
Das Sonnensystems ist ein Schauspiel von unvorstellbarer Größe und fasdt unendlicher Vielfalt. Unter den Sternen und Planeten sind es besonders die Monde, die eine faszinierende und oft übersehene Schar darstellen. Mit Namen, die so poetisch wie die antiken Mythen klingen, aus denen sie entlehnt sind, tragen sie Farben und Texturen,…
weiterlesen Die schönsten Namen der Monde, ihre Herkunft, ihre Farben