37 englische Begriffe, die überraschenderweise zur Bildungssprache gehören

37 englische Begriffe, die überraschenderweise zur  Bildungssprache gehören

Auch einige englischsprachige Begriffe gehören zum Kanon der Bildungssprache. Das ist überraschend, aber nicht das, was man vielleicht erwarten würde.

Diese Wörter gingen bereits vor den den beiden Weltkriegen in das Deutsche ein, das ist wichtig zu wissen. Dementsprechend haben wir es mit Begriffen aus der Oberschicht zu tun. Hier ist eine (nicht vollständige) Liste.

Bildungssprache Buch Cover Lerne die Bildungssprache! Das praktische Handbuch schlauer Wörter unterstützt dich mit über 1.600 durchdachten Einträgen. Besser verstehen und klüger schreiben. Verständliche Erläuterungen und lebensnahe Beispiele erleichtern das Einprägen. Als PDF, ePUB oder Print. Jetzt ansehen

Einige dieser ursprünglich bildungssprachlichen Begriffe sind für uns alltäglich geworden. So verändert sich Sprache über die Zeit. Andere sind den meisten von uns eher unverständlich, da sie aus einer fernen Zeit stammen und hierzulande vergessen wurden. Längst haben wir unzählige andere Wörter aus dem Englischen und insbesondere dem amerikanischen Sprachgebrauch integriert. Siehe auch:

Die wichtigsten englischsprachige Begriffe der Bildungssprache

Wie immer sind die Begriffe alphabetisch sortiert.

  1. Appeal (Reiz, Anziehungskraft)
  2. Background (soziale, kulturelle, ethnische Herkunft oder den Lebenshintergrund einer Person)
  3. charming (charmant, bezaubernd)
  4. Common Sense (gesunder Menschenverstand)
  5. Dandy (jemand, der sich durch extravagante Kleidung und Manieren auszeichnet; ein Geck)
  6. Downshifting (Reduzierung der Arbeitszeit oder Verantwortung zugunsten einer besseren Lebensqualität)
  7. Drive (Antrieb, Tatendrang)
  8. Egghead (Intellektueller, “Eierkopf”)
  9. Elder Statesman (erfahrener, älterer Staatsmann oder Politiker)
  10. Everybody’s Darling (jedermanns Liebling)
  11. fashionabel (modisch-elegant; in Mode, trendig)
  12. Five o’Clock Tea (traditionelle britische Teestunde am späten Nachmittag)
  13. Ghostwriter (jemand, der im Auftrag und im Namen einer anderen Person schreibt)
  14. Happy Few (die wenigen Glücklichen, oft in literarischem Kontext verwendet)
  15. Highbrow (intellektuell, hochkulturell)
  16. last, not least (letztlich, aber nicht weniger wichtig)
  17. Lobby (Interessengruppe oder die Räumlichkeit in einem Hotel oder Theater)
  18. Midlifecrisis (Lebenskrise in der Lebensmitte, oft in Zusammenhang mit der Frage nach dem Lebenssinn)
  19. Namedropping (das Nennen bekannter Namen, um sich selbst wichtig zu machen)
  20. New Look (ein modischer Stil oder Trend)
  21. Nobility (Adel)
  22. Nonfiction (Sachbuch, Sachliteratur)
  23. Outcast (Ausgestoßener)
  24. Outlaw (Gesetzloser)
  25. Outsider (Außenseiter)
  26. overdressed (zu schick oder zu formell angezogen für den Anlass)
  27. Pidgin-English (vereinfachte Form des Englischen, die als Kontaktsprache zwischen Sprechern verschiedener Muttersprachen dient)
  28. Rollback (Rücknahme, Rücksetzung, oft in technischem oder politischem Kontext verwendet)
  29. Showdown (entscheidende Auseinandersetzung)
  30. Smalltalk (unverbindlicher Plauderei, leichte Konversation)
  31. sophisticated (kultiviert, raffiniert)
  32. Splendid Isolation (glorreiche Isolation; historischer Begriff, der die britische Außenpolitik des 19. Jahrhunderts beschreibt)
  33. Tycoon (Industriemagnat, Geschäftsmogul)
  34. Underdog (jemand, der in einer ungünstigen Position ist, oft ein Außenseiter in einem Wettkampf)
  35. underdressed (zu lässig oder nicht formell genug angezogen für den Anlass)
  36. Underground (Untergrund, oft in Bezug auf subkulturelle Bewegungen oder den Untergrundverkehr)
  37. Understatement (Untertreibung, das Gegenteil von Übertreibung)

Hashtags & Emojis

#EnglischInBildung 📘 #SprachlicheÜberraschung 🤓 #Bildungswende 📚 #Sprachentwicklung 🌍 #KulturenVerbinden 🌐 #AkademischeAnpassung ✍️

Werkstattbericht 🔧

Das Beitragsbild generierte die KI DALL-E, was darin abgebildet ist, existiert in der realen Welt nicht. Die verwendeten Fonts sind Anton (Google) und Alegreya Sans (Google).