55 typische und überraschende Wörter aus dem Isländischen

55 typische und überraschende Wörter aus dem Isländischen

Auf Island hat sich über Jahrhunderte hinweg eine Sprache entwickelt, die ebenso einzigartig ist wie die Insel selbst: Isländisch ist eine Sprache voller Kraft, Poesie und Tradition.

Die Ursprünge des Isländischen reichen bis in die Zeit der Wikinger zurück, jener furchtlosen Seefahrer und Entdecker aus dem hohen Norden. Sie brachten ihre altnordische Sprache mit auf die Insel, die sich dort, fernab vom europäischen Festland, auf ganz eigene Weise weiterentwickelte.

Weiterlesen

55 klassische und klangvolle Wörter aus dem Griechischen

55 klassische und klangvolle Wörter aus dem Griechischen

Die griechische Sprache darf mit Recht als majestätisch und voller Poesie bezeichnet werden. Sie ist ebenwso auch lebendig und modern. Und ist deshalb mehr als nur ein Mittel zur Verständigung; sie ist ein Tor zu einer faszinierenden Kultur mit einer jahrtausendalter Geschichte.

Mit Griechisch entdeckst du die Welt der Götter und Helden, entschlüsselst Inschriften auf antiken Tempeln und begibst dich auf eine Reise in die philosophischen Schriften von Platon und Aristoteles und zu den Anfängen der Demokratie.

Griechisch ist aber auch die Sprache von Sirtaki und Moussaka, von Sonne, Strand und Meer. Sie bringt dich in Kontakt mit herzlichen Menschen, die dich mit ihrer Lebensfreude und Gastfreundschaft anstecken werden.

Weiterlesen

Was unterscheidet Sprachen, was zeichnet sie aus? Eine Übersicht in 130 Adjektiven

Was unterscheidet Sprachen, was zeichnet sie aus? Eine Übersicht in Adjektiven

Jede Sprache dieser Welt besitzt ihre eigenen charakteristischen Merkmale, ihren Klang, ihre Eigenheiten und Besonderheit. Vieles davon lässt sich durch wenige Adjektive beschreiben. Auf diese Weise lassen sich unterschiedliche Sprachen besser einschätzen und vergleichen.

Und sei es aus Interesse! Hier ist eine Übersicht von gleich dreiundzwanzig Sprachen aus allen Kontinenten.

Weiterlesen