• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Sternenvogelreisen

Die schönsten Wörter der deutschen Sprache

  • Wohlfühlwörter
    • Wohlfühlwörter 1
    • Wohlfühlwörter 2
    • Frühlingswörter
    • Lenz
    • Eichendorffs Wörter
    • Tröstliche Wörter
  • Wortschätze
    • Alte Substantive
    • Alte Wörter
    • Brausekopf & Co.
    • Damals!
    • Früher …
    • Selten Wörter
    • Vergessene Wörter
  • Bücher
    • Schöne Wörter 1 & 2
    • Böse Wörter
    • Weihnachtswörter
    • Cosy Krimis
    • Regenfabel
    • Weihnachtsfabel
    • Gedichte

Schreiben: 35 Orte, die dich produktiver machen können

13.05.2022 von Lenny Löwenstern * Kategorie: Bücher * *

  • merken  331 
  • teilen  
  • teilen 
  • teilen 

Schreiben: 35 Orte, die dich produktiver machen

Lesen kann man praktisch überall. Ein paar Minuten für ein paar Sätze bringen einen schon weiter. Beim Schreiben sieht die Sache schon etwas anders aus.

Wenn man nicht nur ein paar Einfälle festhalten will, was zur Not überall und auch im Stehen geht. Dann ist die schriftstellerische Tätigkeit vor allem eines: Arbeit. Dazu braucht es passende Bedingungen. Ruhe für die Einen. Anregung oder Dauergeräusche für die anderen.

Strom könnte wichtig sein, ein WC und gegebenenfalls Zugang zu Nahrungsmitteln. Es ist gut, wenn man sich die Sache einrichten kann. Besser, wenn alles schon bereit ist.

Der eine braucht es abgeschieden und ruhig, dem anderen ist die Mitte des Lebens gerade recht.

Schreibmaschinen sind schwer und machen Krach. Mit ihnen darf man sich nicht überall sehen lassen. Mit dem Smartphone, Tablet, Ultrabook oder einem Notizbuch bist du definitiv auf der flexiblen Seite. Du kannst dir mehr Schreiborte nutzbar machen.

Inhalt

  • Der Klassiker: Schreiben im Café
  • Schreiben in der Bahn
  • Liste beliebter Orte zum Schreiben
  • Werkstattbericht 🔧

Der Klassiker: Schreiben im Café

Wer nicht Zuhause im stillen Schreibkämmerlein arbeiten will oder genau darüber nicht verfügt, der setzt sich in ein Café. Das ist ein echter Klassiker. Es gib regelrechte Kaffeehausliteratur. Bekannte Werke der Weltliteratur sind so entstanden.

Eine solche Geräuschkulisse kannst du dir auch mit einer Audiodatei ins Arbeitszimmer holen. Dann wird das Kaffeehaus zwar nur simuliert, aber das kann auch funktionieren. Das nennt sich Ambient Sound. Für den dazugehörigen Kaffeeduft musst du allerdings selbst sorgen.

  • Coffitivity
  • Rainy Cafe
  • August Ambience
  • Ambience, für PC, Mac und Mobilgeräte
  • Noisli, spielt Naturgeräusche in Endlosschleife ab
  • noiz.io – App
  • Rainy Mood – App

Schreiben in der Bahn

Schreiben in Zügen funktioniert. Immer mehr Sitzplätze haben Steckdosen für die Stromversorgung. Einzelplätze sind ideal. Abteile hingegen sind zu meiden – auch wenn sie sich anfangs leer präsentieren.

Im Zug herrscht zwar ständiges Kommen und Gehen. Das macht aber nichts, du hältst mit Konzentration dagegen. Gelingt sie dir, ist alles gut.

Ein Blick aus dem Fenster ermöglicht jederzeit Entspannung und bringt neue Eindrücke heran ohne, dass man sich bewegen müsste. Auch Menschen lassen sich in Zügen studieren und können praktischerweise umgehend in Geschichten eingebaut werden. Siehe auch:

  • 55 fesselnde Wörter über das Schreiben
  • 55 magische Wörter über das Lesen
  • 69 leidenschaftliche leseschöne Romanwörter

Liste beliebter Orte zum Schreiben

Egal ob Stille oder lebendige Orte, es hängt auch von deinem Genre, von deinen Themen ab. Der passende Ort kann förderlich wirken. Die Liste hat keine besondere Reihenfolge. Hauptsache Freude am Schreiben. Was nicht direkt zur Verfügung steht, kann für eine längere Schreibsitzung womöglich gemietet werden.

  1. in einer Ferienwohnung, einem Ferienhaus
  2. auf einem Camping- oder Klappstuhl an einen Baum gelehnt
  3. im Kloster
  4. im Hotel- oder Gästezimmer
  5. im Coworking Space
  6. am Schreibtisch im Wohnzimmer
  7. im Café, Bistro (siehe oben)
  8. vor der Haustür draußen, auf dem Freisitz, im Vorgarten
  9. im Wohnwagen
  10. auf dem Koffer (für reisefreudige Autoren)
  11. auf irgendeiner Bank irgendwo in irgendeiner Stadt. Ja genau, fahr mal woanders hin.
  12. am Schreibtisch im Arbeitszimmer
  13. in einem eigens eingerichteten Schreibzimmer
  14. auf dem Balkon, der Terrasse, der Loggia
  15. im Garten, sofern es die Witterung erlaubt
  16. mit Decke auf einer Wiese
  17. einen Arbeitsplatz im Auto einrichten und weit rausfahren
  18. im Park, Zoo oder in einem sonstigen innenstädtischen Bereich
  19. ins Bett gekuschelt
  20. am Stehpult
  21. in einer Berghütte, auf der Alm
  22. im Baumhaus
  23. in der Bahn – am besten mit (Klapp)Tisch und ohne ablenkende Gesellschaft^.
  24. in einer Schreibklause (ein weitgehend leerer Raum mit Tisch)
  25. auf dem Spielplatz
  26. auf einem Hausboot
  27. im Keller findest du möglicherweise warmgruftige Ruhe
  28. auf dem Dachboden zwischen altem Zeug
  29. auf dem Bett liegend oder sitzend
  30. auf dem Klo sitzend
  31. im Gehen (diktiere Text und Ideen in ein Smartphone)
  32. am Küchentisch
  33. in einer Bibliothek
  34. auf dem Marktplatz
  35. in einer Kirche
  36. in der freien Natur (Bänke gibt es nicht nur in Parks …)
  37. im Freibad, Strandbad
  38. am Strand

Werkstattbericht 🔧

Das Beitragsbild stellte Lenny Löwenstern mit Material von Pixabay zusammen. Texte mit Material von meinem Blog Conterest. Die verwendeten Google Fonts sind BenchNine und PT Sans.

  • merken  331 
  • teilen  
  • teilen 
  • teilen 

Ähnliche Beiträge

  • Lesen ist … 65 gute Gründe für das Lesen
  • 69 leidenschaftliche und leseschöne Romanwörter
  • 55 magische Wörter über das Lesen
  • Hier kannst du lesen! 199 verlockende Orte
  • 47 Ideen für mehr Lesespaß – Wann man am besten lesen kann
  • 79 kluge Wörter mit Wort*
  • 49 irrwitzige und ungewöhnliche Buchtitel, die nicht selten recht lang sind
  • 47 spannend schöne Romantitel, die aus nur einem Wort bestehen

Haupt-Sidebar

Zufallswort
glückwunderlich — in wunderbar glücklicher Weise

Bunte Themen

  • Bücher
  • Dunkelheit
  • Farbe
  • Frühling
  • Gefühle
  • Liebe
  • Natur
  • Seele
  • Spaß
  • Zauber

Lenny Löwenstern * Autor

Lenny Löwenstern
Lenny Löwenstern hat nichts als Sterne im Kopf. Er träumt vom Fliegen ohne Flügel und weil er das selbst nicht hinbekommt, schickt er seine Helden auf die Reise. Lenny liebt schöne und alte Wörter und ist ebenso sternverrückt, wie mondbeschimmert, himmelsstürmend und traumvergessen. Mehr

Kartusche

Interessantes aus dem Archiv

  • 69 schöne Morgenwörter
  • 85 entspannte Wörter zum Sonntag
  • 59 ehrliche Trostwörter
  • 87 weiche und schöne Adjektive
  • 49 beflügelnde Wörter
  • 59 fliessende Wörter mit Fluss

Gutes aus dem Fundus

  • Die schönsten Synonyme
  • Tee – 77 anregende Assoziationen
  • 100 brennendheiße Höllenwörter
  • 59 magische Feenwörter
  • 43 fantasievolle Fabelwörter
  • 43 Wörter der Ruhe

Stempel

Schönes aus dem Bestand

  • 89 verzauberte Einhornwörter
  • 75 vergnügliche Wonnewörter
  • 47 bejahende frohe Wörter
  • 47 erfrischend frische Adjektive
  • 17 Zitate der Liebe
  • 20 der schönsten Liebeszitate

Footer

Unbedingt ansehen …

  • 59 harmonische Abendwörter
  • 69 helfende Engelwörter
  • 41 süße Wörter
  • 99 Wörter mit Wohl
  • 99 fantasievolle Wörter

Beliebte Wortlisten

  • 69 funkelnde Glitzerwörter ✨
  • 99 glanzvolle Silberwörter
  • 77 stilvolle Glanzwörter
  • 117 vergnügliche Lustwörter
  • 69 lichterfüllte Schimmerwörter

Unterschätzte Favoriten

  • 79 gemütliche Schlummerwörter
  • 187 urbane Wörter mit Stadt*
  • Hut … 59 modische Wörter 👒
  • Wohlfühlwörter in Zitaten VOL 2
  • Wohlfühlwörter in Zitaten VOL 3

ESTD 2018 von Lenny Löwenstern * Wörter wie Sterne im Meer der Nacht * Inhalt * Über * Datenschutz * Impressum