Regenfabel … Roman von Lenny Löwenstern

 

Kornelius Kinnbackenhagen ist Schirmverkäufer in Freiburg im Breisgau. Er liebt Regen über alles und ist ein bisschen altmodisch. Eigentlich möchte er nur in Ruhe sein geordnetes Leben führen. Bis er sich mit einer aggressiven jungen Nachbarin anlegt. Fortan ist sein Leben nicht mehr dasselbe. Ein satirischer Roman.

Regenfabel Cover

Der Mann wehrt sich

Eine Geschichte mit dem Regen und über den Regen. Über das Miteinander in einem Mietshaus und das schwierige Auskommen als Verkäufer. Und über den Umgang mit aktivistischen linken Studierenden. Poetisch, witzig und mitunter ziemlich bissig.

Du bekommst das Buch (280 Seiten) bei Amazon als eBook für den Kindle oder gedruckt.

Leserstimmen zur Regenfabel

Das Buch ist charmant und hat desweilen leise, melancholische Untertöne, ist aber zumeist witzig und ironisch. Er nimmt unter anderem Eigenarten von Studenten aufs Korn – sehr geschickt und zeigt auf, was passieren kann, wenn unterschiedliche Welten mit Lichtgeschwindigkeit kollidieren. Angelsammy via Lovelybooks

Der Roman lebt von seinen leisen, zarten Worten, von Wortwitz und Skurrilität. Aber die Geschichte die erzählt wird ist so alt wie die Menschheit selber und doch so aktuell. Lisa Müller via Amazon

Eine tolle Geschichte mit vielen Wortspielen, Wortwitz, aber auch voller Poesie. Es gibt viele schöne Sätze über Regen und Wolken, die einem ein Lächeln aufs Gesicht zaubern und die man sich aufschreiben will. Zwillingsmama via Lovelybooks

Das hier ist ja schon die reinste Poesie über den Regen und den dazugehörigen Regenschirm. Es macht richtig Spaß, das hier alles zu lesen und dann auch noch das zwischenmenschliche hier mit zubekommen. Die Mischung ist hier wieder toll gelungen. Rosi via Amazon

Das Buch hat mir sehr gut gefallen. Ich habe eine Menge über eine altes Handwerk, aber auch über die Natur des Regens gelernt. Gleichzeitig ersetzt das Buch eine Stadtführung durch Freiburg. Rezension auf Mojoreads

Lies hier ein Interview zur Regenfabel mit mir auf Skoutz.