
Hier ist das A-Z der finstersten, garstigen, boshaftesten, blutrünstigsten und höllischsten Wörter unserer Sprache. Böse Wörter machen Angst, das ist ihre Aufgabe. Allergrausamste Dinge, gar Schreckliches ist in Geschichten aller Art für ein gepflegtes Gruseln zwingend nötig. Dafür – und nicht nur zu Halloween – braucht es die passenden Gruselwörter. Hier ist eine gute Portion origineller, schöpferischer Begriffe nebst einiger Bekannter aus der Welt des Grauens. Vor dem Erwerb an dieser Stelle sei ausdrücklich gewarnt. Es wird gemein.
Mit Schaudergrauen wendet sich die zarte Seele ab, denn abgrundtiefer Horror kann durch bloße Worte heraufbeschworen werden. Oder Schreckliches als schrecklich beschrieben werden. Hieronymus Bosch einmal nicht in Bildern, sondern in Wörtern.
- Über 1.000 schreckliche und grauenvolle Wörter gesammelt in einem Buch
- → gedruckt, 170 Seiten, für 11,- € überall im Buchhandel, ISBN-13: 9783756233427
- → für Amazon Kindle für nur 3,99 €
- → in allen Tolino Buchhandlungen (ISBN 9783754610954) Thalia, Weltbild und andere, außerdem iTunes und Google Play
Böse Wörter? Der Titel übertreibt geflissentlich. Nicht alle Wörter sind für sich genommen furchtbar, mitunter kommt es auf dem Kontext an. Schimpfwörter sind übrigens nicht gemeint, die kommen hier nur in Ausnahmen vor.
Wörter sind in sich nicht hässlich, vielleicht sind sie auf ihre Art sogar schön. Das alles ist sozusagen Gegenpol und Kontrastprogramm zu meinen bisher erschienenen Büchern mit Schönen Wörtern.
Und wer braucht das? Warum geht man in die Geisterbahn, liest einen Thriller oder guckt sich einen Horrorfilm an? Sich gruseln macht Spaß. Der Körper reagiert mit Hormonausschüttungen. Man fühlt etwas, und zwar durchaus realistisch und intensiv. Davon angesehen ist dieses Werk eine Materialsammlung für Texter und Autoren.
Also, Schrecken, Grauen und Horror voraus, hier sind die dunklen, die schrecklichen, die bösen Wörter der deutschen Sprache.

- Über 1.000 schreckliche und grauenvolle Wörter gesammelt in einem Buch
- → gedruckt, 170 Seiten, für 11,- € überall im Buchhandel, ISBN-13: 9783756233427
- → für Amazon Kindle für nur 3,99 €
- → in allen Tolino Buchhandlungen (ISBN 9783754610954) Thalia, Weltbild und andere, außerdem iTunes und Google Play
Datenschutz * Impressum *